Aktuelle budget Lampen vom Discounter (Aldi, Lidl, Norma...)

Nachdem es die Funzeln jetzt bei uns im Aldi für 5 Euro gab, hab ich die letzten vier mal gekauft. Einfach zum verbasteln, das ist mir schon der Halter wert…
das aktuelle Set für 12,99€ oder das ältere?

Hier nochmal ein Beispiel, wie Die Lampen/Scheinwerfer/Sets bezeichnet werden:
Nennt doch die Lampen einfach mit den jeweiligen Leistungswerten, dann ist auch klar welches Modell gemeint ist.

CRIVIT Fahrradleuchtenset LED, 90/70/30/15 Lux (25€)
  • Scheinwerfer 90lx, 1800mAh
  • Rücklicht 4cd mit Bremsanzeigefunktion, Notbremslichtfunktion, 300 mAh
Die Angabe eines schwankenden Preises zur Unterscheidung ergibt mal gar keinen Sinn, da dies uneindeutig ist und zudem keine Möglichkeit zum späteren Identifizieren lässt.

Nur der volle Produktname + Link hilft weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
schwankender Preis? 12,99€ Bikemate Modell 22436 vom 24.10.24. 100Lux.
Hier nochmal ein Beispiel, wie Die Lampen/Scheinwerfer/Sets bezeichnet werden:

Die Angabe eines schwankenden Preises zur Unterscheidung ergibt mal gar keinen Sinn, da dies uneindeutig ist und zudem keine Möglichkeit zum späteren Identifizieren lässt.

Nur der volle Produktname + Link hilft weiter.
 
Handelt sich um das:
IMG_8668.jpeg
 
Hat Aldi denn schon mal mehrfach die gleiche Lampe angeboten? Diese Artikel kann man ja nicht überlegt kaufen, da sie jedes mal von jemand anders produziert werden und sobald sie mal einer sinnvoll getestet hat sind sie schon nicht mehr erhältlich. Also bleibt nur auf gut Glück kaufen und damit leben was man bekommt. Macht dann eigentlich nur Sinn für jemanden, der ein Licht braucht, um dem Gesetz zu genügen. Ob man damit was sieht oder nicht weiss man erst hinterher. Ich seh wenig Sinn in so einem Glücksspiel.
Mir geht’s genauso. Aber da spielt dann auch die in der Werbebranche sogenannte “Kognitive Dissonanz” mit rein. Man kauft, weil es extrem billig ist und um dann vor sich selbst zufrieden zu sein, weil man ja gespart hat.
Das ganze funktioniert, wenn auch nicht perfekt, aber die mangelnde Perfektion wird toleriert, weil es ja extrem billig war und es ist wirklich ein großer Unterschied zu dem, was ich kürzlich gekauft habe, eine Sigma Sport Aura 100 mit Rücklicht, das auch als Bremslicht dient.
Das Set funktioniert ganz gut, aber für mich hätte vermutlich auch das Aldi Licht gereicht.
Wenn ich aber dann wieder mit AA und AAA Akkus handeln muss, ist es mir eben der Komfort, per USB laden zu können und Lithium Akku zu haben, auch nicht ganz unwichtig, und, nicht zuletzt, wegen meiner Erfahrungen mit anderen Typen, die immer dann leer sind, wenn man sie braucht.
Mit der SIGMA Lampe lade ich einmal und dann funktioniert das ganze, die Lampe hält gut am Lenker und beim Rücklicht das gleiche.
 
Ich würde sagen, anhand Deiner Bilder, dass es einen Grund hat, dass die Slax mehr kostet.
Naja, man sieht halt die Defizite und gleichzeitig die Einsatzmöglichkeiten. Für normales fahren auf allen Radwegen absolut ausreichend. Selbstverständlich kein Vergleich zu dem, was eine am Ende ja fast 100 x so teure SL AX kann, aber eben ausreichend. Und Laufzeit bei ca. 0 Grad war auch in Ordnung, bin meine 2,5 h Hausrunde auf zweithellster Stufe gefahren, hat gelangt.
 
Naja, man sieht halt die Defizite und gleichzeitig die Einsatzmöglichkeiten. Für normales fahren auf allen Radwegen absolut ausreichend. Selbstverständlich kein Vergleich zu dem, was eine am Ende ja fast 100 x so teure SL AX kann, aber eben ausreichend. Und Laufzeit bei ca. 0 Grad war auch in Ordnung, bin meine 2,5 h Hausrunde auf zweithellster Stufe gefahren, hat gelangt.
Mir ist meine Gesundheit halt wichtiger als ein paar gesparte Kröten, die die meisten Leute dann eh wieder in irgendwelchen überflüssigen Unsinn stecken. Meine Suche nach besserem Licht hat damals nach einem Sturz angefangen - übrigens in hell erleuchteter Großstadt, aber in der Baustelle wars halt durch Schattenwurf dunkel und die Augen hatten sich ans helle Umgebungslicht adaptiert. Auch so eine Erkenntnis übrigens: da wo es hell ist braucht man tendenziell helleres Licht als draußen in absoluter Finsternis.

Mittlerweile bin ich sicher schon mehrfach übers Ziel hinausgeschossen, aber grundsätzlich kann ich nicht verstehen, wie man sich an einem Licht für 5€ aufgeilen kann, wenns nicht taugt. Ich fahr ja auch kein MTB für 99€ vom Baumarkt und freu mich weils billig ist, sondern was an dem ich Spaß habe und das mich sicher von A nach B bringt.
 
Sigma Infinity ohne Bremslicht hat ein lange Laufzeit von 15h und ist klein. Ich habe eine aufgeladene als Ersatz immer dabei. Lupine Rotlicht hat kein Problem mit Laufzeit :D

Das neue Rücklicht vom Aldiset für 12,99 hat keine AAA-Akkus. Bremslicht funktioniert diesmal richtig.
Mir geht’s genauso. Aber da spielt dann auch die in der Werbebranche sogenannte “Kognitive Dissonanz” mit rein. Man kauft, weil es extrem billig ist und um dann vor sich selbst zufrieden zu sein, weil man ja gespart hat.
Das ganze funktioniert, wenn auch nicht perfekt, aber die mangelnde Perfektion wird toleriert, weil es ja extrem billig war und es ist wirklich ein großer Unterschied zu dem, was ich kürzlich gekauft habe, eine Sigma Sport Aura 100 mit Rücklicht, das auch als Bremslicht dient.
Das Set funktioniert ganz gut, aber für mich hätte vermutlich auch das Aldi Licht gereicht.
Wenn ich aber dann wieder mit AA und AAA Akkus handeln muss, ist es mir eben der Komfort, per USB laden zu können und Lithium Akku zu haben, auch nicht ganz unwichtig, und, nicht zuletzt, wegen meiner Erfahrungen mit anderen Typen, die immer dann leer sind, wenn man sie braucht.
Mit der SIGMA Lampe lade ich einmal und dann funktioniert das ganze, die Lampe hält gut am Lenker und beim Rücklicht das gleiche.

Nichts geht über viel Licht. Das Aldiset (2023 und davor) ist nicht so gut, weil Bremsrücklicht nicht richtig funktioniert. Das aktuelle 12,99€ Set ist ok. Das Bremsrücklicht taugt. Edit: edit: Premium LED-Lampenset", 100 Lux, Modell 22436 [09/2024] Art. Nr 835912

Übrigens, die Ixon Rock kann ich nicht ausrichten und leuchtet vorne zu schmal, hellstes Leuchfeld vorne (nicht die Breite). Powerbank-Adapterkabel, Micro-USB und langsame Ladung sind naja. Halterung, Anzeige (Stufe+Akku) und Verpackung gut.
Mir ist meine Gesundheit halt wichtiger als ein paar gesparte Kröten, die die meisten Leute dann eh wieder in irgendwelchen überflüssigen Unsinn stecken. Meine Suche nach besserem Licht hat damals nach einem Sturz angefangen - übrigens in hell erleuchteter Großstadt, aber in der Baustelle wars halt durch Schattenwurf dunkel und die Augen hatten sich ans helle Umgebungslicht adaptiert. Auch so eine Erkenntnis übrigens: da wo es hell ist braucht man tendenziell helleres Licht als draußen in absoluter Finsternis.

Mittlerweile bin ich sicher schon mehrfach übers Ziel hinausgeschossen, aber grundsätzlich kann ich nicht verstehen, wie man sich an einem Licht für 5€ aufgeilen kann, wenns nicht taugt. Ich fahr ja auch kein MTB für 99€ vom Baumarkt und freu mich weils billig ist, sondern was an dem ich Spaß habe und das mich sicher von A nach B bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue Rücklicht vom Aldiset für 12,99 hat keine AAA-Akkus. Bremslicht funktioniert diesmal richtig.

Das Aldiset (2023 und davor) ist nicht so gut, weil Bremsrücklicht nicht richtig funktioniert.
Das aktuelle 12,99€ Set ist ok. Das Bremsrücklicht taugt.
Nennt doch die Lampen einfach mit den jeweiligen Leistungswerten, dann ist auch klar welches Modell gemeint ist.

Die Angabe eines schwankenden Preises zur Unterscheidung ergibt mal gar keinen Sinn, da dies uneindeutig ist und zudem keine Möglichkeit zum späteren Identifizieren lässt.

Nur der volle Produktname + Link hilft weiter.
 
Zurück