Alarmschlösser

Registriert
25. Juli 2005
Reaktionspunkte
34
Ort
Pforzheim
Hallo Gemeinde,

es gibt ja einige threads über die besten Schlösser und/oder Versicherungen. Habe aber noch nichts über Alarmschlösser gefunden. Daher wollte ich um eure Meinungen zu Alarmschlösser ala:

http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=lok09001&k_id=0308&hot=0

bitten. Vom "Knackfaktor" her ist es sicher keine Alternative zu den üblichen schwergewichtigen Kandidaten. Da aber ein Schloss nicht unbedingt ein Hindernis ist, hat man hier zumindest ein Gewichtsvorteil. Darüber hinaus lassen sich damit auch die Laufräder und evtl. Sattel "schützen". Meiner Meinung nach also ideal für den Schutz wenn man sich in unmittelbarer Nähe zum Abstellplatz aufhält, Biergarten etc.
 
Ich habe mir mal mittels Quecksilber eine Alarmanlage gebaut. Immer wenn das Fahrrad bewegt, aufgestellt oder gekipptwurde, ging der Sirenenalarm los :D

Würde auch klasse im Biergarten funktionieren :)

Gruß Stefan :)

EDIT: Das Schloss im Link sieht doch ganz nett aus. So wird der Diebstahl auf jeden Fall auffallen, wenn Menschen in der Nähe sind. Wenn nicht, bringt's dir auch nichts :)
 
Hmm. Cooles Schloss aber leider hat es einen Nachteil. Was ist wenn Einer den 9V Block raus nimmt? Da steht nicht das es da eine Zusatzsicherung gibt.......

Edit: Kommentare gelsen:

Bis jetzt habe ich den Houdini-Trick mit Gehäusedeckel nicht hinbekommen - das das Batteriefach einfach mit einem Kugelschreiber oder ähnlichem zu öffnen sei. Klar ist das sogar mit dem Fingernagel möglich: ABER... dazu muss das Schloss offen sein. Also nix mit Alarmton umgehen. Oder welcher Schlauer Dieb öffnet das Schloss mit dem Schlüssel, öffnet das Batteriefach, nimmt den 9V Block raus, schließt ab und knippst dann das Kappel durch. Ha Ha Ha.
 
Umgehen kann man das schon. Man kann die Isolierung aufritzen und ein zweites Kabel hinmachen, damit die Verbindung bestehen bleibt. Danach einfach das Orginalkabel durchkappen.

Oder das Feuerzeug bei der Soundplatine hinhalten ... sehr hitzewiderständig sind die Teile nicht ;)
 
Jep, denke ich auch. Also es ist eine gute Idee das Schloss aber noch lange nicht ausgereift ;)

Aber welches Schloss ist das schon? Wer wirklich was stehlen will und a weng Ahnung hat, tut das auch ;)
 
Mich würd's aber interessieren, wie das Gerät funktioniert. Ob da einfach Halbleiter, ICs und Co eingebaut sind, denn mein Physiklehrer und ich haben genau über das Thema mal geredet und kamen dabei auf ne Magnetlösung ("Klingelprinzip") und eben das mit dem Quecksilber :)
 
Zusätzlich zu nem weiteren Schloss ist das Alarmteil bestimmt nicht schlecht. Ich hab mir vor kurzm das neue Abus Bordo 6000 gekauft. Das ist relativ sicher, leicht und flexibel.
 
Dene schrieb:
Ich habe mir mal mittels Quecksilber eine Alarmanlage gebaut. Immer wenn das Fahrrad bewegt, aufgestellt oder gekipptwurde, ging der Sirenenalarm los :D

Das mit dem Quecksilber hört sich interessant an. Kannst du mir das etwas genauer erläutern und/oder was braucht man um das zu basteln. Vor allem wie schaltest du es ab wenn du ans bike willst?
 
mtb_driver schrieb:
Zusätzlich zu nem weiteren Schloss ist das Alarmteil bestimmt nicht schlecht. Ich hab mir vor kurzm das neue Abus Bordo 6000 gekauft. Das ist relativ sicher, leicht und flexibel.

Hey das kannte ich noch nicht. Habe das Specialized Wedlock im Auge. Ist ungefähr das gleiche nur das "Tubular-Schloss" ist nicht so toll. Bei diesem scheint das ja anders zu sein.
 
haural schrieb:
Hey das kannte ich noch nicht. Habe das Specialized Wedlock im Auge. Ist ungefähr das gleiche nur das "Tubular-Schloss" ist nicht so toll. Bei diesem scheint das ja anders zu sein.

Wer da wohl bei wem die Idee geklaut hat? *sichfragt* Die sehen sich ja wirklich verdammt ähnlich....wobei ich Abus doch vorziehen würde, gerade wegen dem Schloss. Hat das neueste Abus Schlosssytem, wobei ich nicht weiß ob das weniger leicht zu knacken ist, aber macht nen guten Eindruck.
 
also ich fü meinen teil würd mein bike nie irgendwo stehen lassen. auf tour lässt sichs manchmal nicht verhindern aber da haste normal nich so das krasse diebstahl problem. in der stadt nehm ich einfach immer meine klapperkiste.
 
das mit dem quecksilber iss ne doofe idee... schliesste das rad wo an und einer will seins neben deinem anschliessen und wackelt darum an deinem geht der alarm los........ ziemlich blöde ;)

Das mit dem Seil iss schon besser.. zusätzlich muss noch das Schloss verbessert werden und der schutz vor Batterieklau.. dann isses super al 2. schloss.. besonders zum sichern von Rädern denke ich ;)


Gibts da noch andere ALARMSCHLÖSSER ?
 
ich hab noch nicht gesehen wie man den alarm wieder auskriegt.
ich denke 120 db sind auch nen bischen zu laut.wenn man sein bike in der stadt stehen lässt kann das ja kein mensch auf die dauer aushalten
 
Zurück