Alfine 9 oder 11 Gang ( Gruppe)

Registriert
18. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
worms
hallo
möchte mir ein Rad für den Alltag mit ner Alfine 9 oder 11 Gang Schaltung bauen. Bin jetzt auf der Suche nach einem leichten (Trekking) Rahmen und eben der ( Gruppe)- Alfine mit Nabe und allem Zubehör( Schalthebeln usw) oder eben Laufrad komplett. Hat jemand Tips, wos alles günstig gibt?
Laufräder finde ich, aber immer ohne Ritzel und ohne Hebel. Was brauche ich noch alles?

MfG Tom
 
Wichtige erste Entscheidung ist, wie die Kette gespannt werden soll. Je nach Spannart benötigst du einen Rahmen geeignet für Nabenschaltung mit "horizontale Ausfallenden" oder Excentertretlager in entsprechend vergrößertem Tretlagergehäuse, oder aber nen zusätzlichen Kettenspanner (anstelle des Kettenschaltungs-Schaltwerks). Gibt zwar andere Lösungen (Excenter in Standardtretlager), die sind exotisch und teuer.

Komplettpakete bei CNC:
http://www.cnc-bike.de/advanced_search_result.php?keywords=Alfine
 
Zunächst mal gibts keine Alfine mit 9 Gang, sondern eine mit 8 und einem mit 11 Gang...

Die 8er hat eine Bandbreite die einer 1x10 Kettenschaltung mit 11-36er Kassette entspricht.
Die 11er kommt der XX1 mit 10-42 sehr nahe.

Ich hab mich für die 11er entschieden. Wenn man ausschließlich in der Ebene unterwegs ist, langt die 8er. Wenn man allerdings auch mal in steileres Gelände kommt sollte man zur 11er greifen.

Hier mal zwei Radon Komplettbikes mit Alfine 11 und Alfine 8

Wie schon geschrieben ist das Thema Kettenspanner eine Kernfrage bei der Rahmenwahl. Beim Radon ist das in Verbindung mit Scheibenbremsen vorbildlich gelöst.

Günstiger als bei nem Komplettbike kommt man in der Regel nicht mit nem Selbstaufbau weg, außer man hat sehr spezielle Anforderungen, aber die erkenne ich hier nicht...
 
Zurück