Alfine-Systemlaufradsatz WH-S 501

stubenhocker

ich würde,wenn ich könnte
Registriert
28. November 2001
Reaktionspunkte
138
Ort
Schwerin
Es gibt von Shimano einen Alfine-Systemlaufradsatz WH-S 501, da ist das VR mit 20-Loch Nabendynamo, das HR mit 24-Loch-Alfine eingespeicht, die einzelnen Naben werden im Verkauf aber mit 32 oder 36 Loch angeboten. Wie ist der LRS denn gespeicht- ein paar Löcher ausgelassen oder werden dafür spezielle Alfine-Naben verbaut?

Gruß,
Alex
 

Anzeige

Re: Alfine-Systemlaufradsatz WH-S 501
Bilder findet man leider wenige. Das einzige das ich auf die Schnelle gefunden habe, ist das hier.

Die Nabe hat im Flansch also keine Löcher, die Speichen haben einen geraden Kopf, nicht um 90° gebogen. Fachbegriffe dazu weiß ich leider nicht.

Ich hoffe, du verstehst was ich meine. Es ist also eine Alfine mit einem anderen Gehäuse!
 
Es gibt von Shimano einen Alfine-Systemlaufradsatz WH-S 501, da ist das VR mit 20-Loch Nabendynamo, das HR mit 24-Loch-Alfine eingespeicht, die einzelnen Naben werden im Verkauf aber mit 32 oder 36 Loch angeboten. Wie ist der LRS denn gespeicht- ein paar Löcher ausgelassen oder werden dafür spezielle Alfine-Naben verbaut?

Gruß,
Alex

Hier http://www.bike-components.de/produ...ne-fuer-Center-Lock-und-V-brake-Laufrad-.html & http://techdocs.shimano.com/media/t...001/SI_0059A_001_Ge_v1_m56577569830646723.pdf findest Du ein paar weitere Fotos & Infos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Laufradsatz. Mein Dad möchte eine Alfine haben, aber ich habe angesichts der nur 24 Speichen und seinen 100kg+ ein bisschen Bedenken. Hat Shimano eine generelle Gewichtsbeschränkung für seine Laufräder?

Danke
 
Danke für Eure Hilfe.
Ich würde den Alfine-LRS gern mit solchen Felgen
f56600bf7f9851681d9d879aaf5805c3.image.733x550.JPG

fahren, Basis wäre dann der System-LRS. ;)
Mal sehen, ob sich sowas umspeichen lässt, es dauert aber noch ein Weilchen.

Alex
 
Ich hatte das Alfine Laufrad mal günstig bei Rose für 99 € im reduzierten Topangebot geschossen. Als es dann geliefert wurde hab ich erst gesehen, dass das nicht die normale Speichenaufnahme war, sondern so eine Art Straight-pull. Da ich eigentlich auch eine andere Felge haben wollte, mir aber die Speichung suspekt war, hab ich das Laufrad wieder zurück geschickt. Hat sich bestimmt jemand anderes drüber gefreut.

BTW: Was sind das denn für Felgen?
 
ich fahre das 24 speichen systemlaufrad bei 105-118kg körpergewicht ohne probleme. die speichen haben einen größeren durchmesser als normale und sind gerade speichen.
vorne fahre ich eine normale felge. ich vermeide es, hinten zu bremsen, um die felge nicht zu schnell zu verbrauchen.
 
zusatz zu sirhenry:
Ich hatte vor zwei Jahren bei paul lange angerufen, die meinten "nein, natürlich gibt es keinerlei Gewichtsbeschänkung"
Ich fand die 20 Speichen trotzdem unheimlich.
 
Das ist doch das Besondere an Systemlaufradsätzen: die 3 wichtigen Komponenten Felge-Nabe-Spechen sind aufeinander abgestimmt und optimiert. Insofern würde ich mir bei einem System-LRS ohne Gewichtsbeschränkung, auch wenns nur 20 Speichen hat, keine Sorgen machen. Ist ja auch kein übertriebener Leichtbau-LRS.
Ich wiege 80kg und das sollte dieser Laufradsatz aushalten.

Zum Thema Bremsen und Felge schonen: ich werde Disc-only fahren, da ist das Durchbremsen der Felge unerheblich.
 
Mein Papa (59, 75 kg) hat an so einem Laufradsatz innerhalb weniger Jahre (3?) im Alltagsbetrieb die Felgenflanke durchgebremst.:eek: Jetzt hat er ne Nabenschaltung daliegen, die nirgends reinpasst.:ka:
 
Zurück