@hugo aber um ma aufs thema zu kommen.
es müsste geklärt werden welche inhalte denn vermittelt werden sollten.
sollen touren gefahrn werden, fahrtechnik-seminare, vorträge zur ernährung, training, regeneration...
jaja ich weiß schon...wahrscheinl. von allem ein wenig.
was es kosten darf hängt von den erbrachten leistungen und von der dauer ab, die wiederum hängt von der zielsetzung ab.
fangen wir doch ma ganz vorne an...für WEN soll dieses Camp denn gedacht sein?
Den Freizeitfahrer, den ambitionierten Marathonfahrer, oder die 10-20std training/woche Hardcore-nochhobby-fraktion?
@Thunderbird Die Fragen an Euch:
1. Wie lange sollte ein solches Camp dauern? - ein Wochenende
2. Wieviel darf es maximal kosten bei wievielen Teilnehmern ? 30,- bei max. 20 Teilnehmern
3. Verhältnis Ausdauer/Technik in % ? 75% Technik
4. In welchem Bikegebiet sollte das Camp stattfinden ? Freiburg oder Offenburg
Exotischere Orte sind mir für solche Späßchen zu teuer.
5. Würdet ihr auch campen im Camp mit Eigenversorgung ? Ja! Campen im Camp ist gut.
6. Wann soll es stattfinden ? Bei trockenem Wetter über 5° C
Kenne die Güte der Fahrtechnik von Frau Sydor nicht (sie hat da in D nicht
gerade einen Ruf - die Spitz behauptet immer, harte Strecken zu lieben),
aber das wäre für mich der einzige Sinn der Sache. Wenn Männer sehen, das
"sogar eine Frau" das fahren kann, strengen sie sich einfach mehr an. Oder ihr
gestaltet es als Camp für Frauen, die sich nicht von irgendwelchen angeberischen
Männern belehren lassen wollen. Alexandra Rosenstiel hat so was mal gemacht. Hier ein Link:
http://www.bike-guide.com/modules.p...rticle&sid=7355
Ein ausdauerorientiertes Camp bringt glaube ich nichts.
Thb
@dubbel kurzer realitätsabgleich:
bei stefan herrmann, bikeride, rasenmäher nachgeschaut
- die kurse liegen zwischen 150,- und 300,- EUR
- allerdings inkl. den üblichen leistungen (Kurs, Übernachtung (kein camping), frühstück oder HP etc.)
- bei stromberg zahlst du 150 für 2 tage ohne übernachtung
- dazu kommt der promi-bonus.
ich finde 350,- für die campingvariante auch deutlich zu viel, aber die 30,- scheinen mir dennoch zu pessimistisch.
@hugo man müsste halt einfach klären für wen das camp gedacht ist.
weil lust etwas von nem profi zu lernen hab ich schon, aber ich denken 6tage hinter einander 1600hm in 6std. stellt für mich keine wirkliche herausforderung da, so dass bikekiller und ich schonmal nicht dem selben camp beiwohnen sollten.
was die kosten angeht..für n wochenende wär ich bereit 100 zu zahlen, aber eben nur dann wenn mir die inhalte
100% entsprechen.
das würd mit kleinigkeiten wie bike setup anfangen(es gibt immer was zu optimiern) und hört mit strategie auf...insgesamt könnte ich mir sogar vorstellen dass in dem camp recht wenig auf dem bike selbst statt finden würde...teilnehmer maximal 10, sonst geht man zu sehr in der masse unter.
@Alex McCandless Ein Trainingscamp mit Alison Sydor??? WARUM NICHT!!! Grundsätzlich keine schlechte Idee
Unter bestimmten Bedingungen (Preis; Zeit und Inhalt des Camps) denke ich mal wäre ich dabei.
WARUM SOLL MAN NICHT WAS LERNEN KÖNNEN????