Alison Sydor Trainingscamp 2006 - wer würde mitmachen ???

Thunderbird schrieb:
350,- € für ein Wochenende?! Mit Camping?! Was träumst du nachts?
...
2. Wieviel darf es maximal kosten bei wievielen Teilnehmern ? 30,- € bei max. 20 Teilnehmern
kurzer realitätsabgleich:
bei stefan herrmann, bikeride, rasenmäher nachgeschaut
- die kurse liegen zwischen 150,- und 300,- EUR
- allerdings inkl. den üblichen leistungen (Kurs, Übernachtung (kein camping), frühstück oder HP etc.)
- bei stromberg zahlst du 150 für 2 tage ohne übernachtung
- dazu kommt der promi-bonus.

ich finde 350,- für die campingvariante auch deutlich zu viel, aber die 30,- scheinen mir dennoch zu pessimistisch.
dafür kannst du beim örtlichen alpenverein nen übungsleiter herbestellen.
 
Thunderbird Dass du die Dame nicht kennst schrieb:
...auch wenn mich persönlich so ein Camp nicht gerade reizt.

Hallo Thunderbird,
warum reizt Dich so ein Camp nicht ? Weil es eine Frau leiten soll ? ;)
Vielen Dank für Deinen Spitzenkommentar ! Du läßt mich wieder Hoffnung schöpfen in diesem thread...
Gruß
bikekiller
 
birgit jüngst hatte doch ma eins angeboten...
nunja...mein letzte trainingscamp war die transpinzgau und die war von adidas gesponsort :rolleyes:
man müsste halt einfach klären für wen das camp gedacht ist.
weil lust etwas von nem profi zu lernen hab ich schon, aber ich denken 6tage hinter einander 1600hm in 6std. stellt für mich keine wirkliche herausforderung da, so dass bikekiller und ich schonmal nicht dem selben camp beiwohnen sollten.
was die kosten angeht..für n wochenende wär ich bereit 100€ zu zahlen, aber eben nur dann wenn mir die inhalte 100% entsprechen.
das würd mit kleinigkeiten wie bike setup anfangen(es gibt immer was zu optimiern) und hört mit strategie auf...insgesamt könnte ich mir sogar vorstellen dass in dem camp recht wenig auf dem bike selbst statt finden würde...teilnehmer maximal 10, sonst geht man zu sehr in der masse unter.

werd wohl bei "meinen profis" bleiben müssen und die weiter ausquetschen
 
@ dubbel: das zweitägige Camp mit Alex Rosenstiel (bei Marathons sicher
schneller als Mrs Sydor) hat ca. 35,- € pro Person gekostet, war aber auch
für einen guten Zweck. Wenn richtig was geboten wird, sind 100-150,- € natürlich
schon OK. Das richtet sich dann aber an Anfänger, die wirklich noch was
lernen müssen. Ich würde für das Geld lieber Material kaufen.

@ bikekiller: Es reizt mich persönlich nicht, weil ich hier genug hochkarätige
Trainingspartner habe, von denen ich wesentlich praxisrelevanteres
lernen kann, als von irgendwelchen Spitzenfahrern, die auf einem ganz
anderen Niveau fahren, bei Rennen ganz anders betreut werden und eine
andere Taktik fahren müssen, als ich. Ich kenne da auch ein paar, die mir
hin und wieder Ihre "Geheimtips" erzählen, die ich nicht unbedingt immmer
nachmachen will (Rennradschuhe bei Marathons zum Beispiel).

Der Star-Faktor reizt mich nicht. Ich sehe genug (aktuelle) Stars bei Rennen,
vor allem die Spitzenfrauen, wenn sie mich bei Rennmitte überholen.
Für Gelegenheitsbiker ist es aber sicher sehr inspirierend, mal mit einer
Weltklassefahrerin zu biken.

Thb
 
ich würd gern ma n "trainingscamp" mit de nina machen :D

dubbel...meinste dubbeline könnte camps anbieten? :lol:
bekannt isse ja
 
Meine Herren etwas mehr Respekt für Thread, schließlich erwartet ihr das von eueren ja auch!!! :daumen: :daumen:

Nun zum Thema!!!
Ein Trainingscamp mit Alison Sydor??? WARUM NICHT!!! Grundsätzlich keine schlechte Idee :)
Unter bestimmten Bedingungen (Preis; Zeit und Inhalt des Camps) denke ich mal wäre ich dabei.
WARUM SOLL MAN NICHT WAS LERNEN KÖNNEN????
 
Hugo schrieb:
@hugo aber um ma aufs thema zu kommen.
es müsste geklärt werden welche inhalte denn vermittelt werden sollten.
sollen touren gefahrn werden, fahrtechnik-seminare, vorträge zur ernährung, training, regeneration...
jaja ich weiß schon...wahrscheinl. von allem ein wenig.
was es kosten darf hängt von den erbrachten leistungen und von der dauer ab, die wiederum hängt von der zielsetzung ab.

fangen wir doch ma ganz vorne an...für WEN soll dieses Camp denn gedacht sein?
Den Freizeitfahrer, den ambitionierten Marathonfahrer, oder die 10-20std training/woche Hardcore-nochhobby-fraktion?

@Thunderbird Die Fragen an Euch:
1. Wie lange sollte ein solches Camp dauern? - ein Wochenende
2. Wieviel darf es maximal kosten bei wievielen Teilnehmern ? 30,- € bei max. 20 Teilnehmern
3. Verhältnis Ausdauer/Technik in % ? 75% Technik
4. In welchem Bikegebiet sollte das Camp stattfinden ? Freiburg oder Offenburg
Exotischere Orte sind mir für solche Späßchen zu teuer.
5. Würdet ihr auch campen im Camp mit Eigenversorgung ? Ja! Campen im Camp ist gut.
6. Wann soll es stattfinden ? Bei trockenem Wetter über 5° C

Kenne die Güte der Fahrtechnik von Frau Sydor nicht (sie hat da in D nicht
gerade einen Ruf - die Spitz behauptet immer, harte Strecken zu lieben),
aber das wäre für mich der einzige Sinn der Sache. Wenn Männer sehen, das
"sogar eine Frau" das fahren kann, strengen sie sich einfach mehr an. Oder ihr
gestaltet es als Camp für Frauen, die sich nicht von irgendwelchen angeberischen
Männern belehren lassen wollen. Alexandra Rosenstiel hat so was mal gemacht. Hier ein Link:
http://www.bike-guide.com/modules.p...rticle&sid=7355
Ein ausdauerorientiertes Camp bringt glaube ich nichts.

Thb

@dubbel kurzer realitätsabgleich:
bei stefan herrmann, bikeride, rasenmäher nachgeschaut
- die kurse liegen zwischen 150,- und 300,- EUR
- allerdings inkl. den üblichen leistungen (Kurs, Übernachtung (kein camping), frühstück oder HP etc.)
- bei stromberg zahlst du 150 für 2 tage ohne übernachtung
- dazu kommt der promi-bonus.

ich finde 350,- für die campingvariante auch deutlich zu viel, aber die 30,- scheinen mir dennoch zu pessimistisch.

@hugo man müsste halt einfach klären für wen das camp gedacht ist.
weil lust etwas von nem profi zu lernen hab ich schon, aber ich denken 6tage hinter einander 1600hm in 6std. stellt für mich keine wirkliche herausforderung da, so dass bikekiller und ich schonmal nicht dem selben camp beiwohnen sollten.
was die kosten angeht..für n wochenende wär ich bereit 100€ zu zahlen, aber eben nur dann wenn mir die inhalte 100% entsprechen.
das würd mit kleinigkeiten wie bike setup anfangen(es gibt immer was zu optimiern) und hört mit strategie auf...insgesamt könnte ich mir sogar vorstellen dass in dem camp recht wenig auf dem bike selbst statt finden würde...teilnehmer maximal 10, sonst geht man zu sehr in der masse unter.


@Alex McCandless Ein Trainingscamp mit Alison Sydor??? WARUM NICHT!!! Grundsätzlich keine schlechte Idee
Unter bestimmten Bedingungen (Preis; Zeit und Inhalt des Camps) denke ich mal wäre ich dabei.
WARUM SOLL MAN NICHT WAS LERNEN KÖNNEN????

Vielen Dank für eure ersten Antworten zu meinem Thema. Vielleicht haben auch andere Biker noch eine Meinung oder Interesse an dem besagten Camp ? Hier noch einmal das Thema dieses threads:

Hallo liebe MTB´ler. In diesem Thread möchte ich gerne checken, ob in Deutschland Bedarf besteht, ein weltmeisterliches Trainingscamp mit der legendären Alison Sydor (Canada) http://www.alisonsydor.de durchzuführen.

Dies ist zunächst eine Vorab Bedarfsabfrage !!! Es gibt dieses Camp noch nicht. Ich möchte jedoch diese Nische in 2006 schließen, wenn es geht. Deshalb bitte nur ernst gemeinte Statements zu diesem Thread, er wird anschließend Alison Sydor persönlich bzw. dem Coach/Team von Rocky Mountain Business Objects vorgelegt.

Die Fragen an Euch:
1. Wie lange sollte ein solches Camp dauern ?
2. Wieviel darf es (ohne Unterkunft) maximal kosten bei wievielen Teilnehmern ?
3. Verhältnis Ausdauer/Technik in % ?
4. In welchem Bikegebiet sollte das Camp stattfinden ?
5. Würdet ihr auch campen im Camp mit Eigenversorgung ?
6. Wann soll es stattfinden ?

Also bitte antwortet, wenn ihr Interesse hättet. Vielen Dank !

bikekiller
 
und für wen isses jetzt eigentlich gedacht?
weil "liebe mountainbiker" is schon sehr weit gefächert
 
dubbel schrieb:
bikekiller, was ist eigentlich Dein Verhältnis zu Alison?
Also diese Frage war leider sehr missverständlich gestellt, aber durchaus ernsthaft gemeint. Ich sags nochmal anders: Woher kennst Du sie? Ist sie Deine Schwester? Geschäftskollegin? Wie kommts, dass die aus Kanada extra für uns nach Freiburg (zB) kommen würde? Was ist Dein Interesse daran?
 
carmin schrieb:
Woher kennst Du sie? Ist sie Deine Schwester? Geschäftskollegin? Wie kommts, dass die aus Kanada extra für uns nach Freiburg (zB) kommen würde? Was ist Dein Interesse daran?

Ich habe das Interesse, sie in Deutschland ihren Fans näher zu bringen und ihren Bekanntheitsgrad bei uns hier zu erweitern. Ich hab eigentlich keine besondere Beziehung zu ihr ausser dass ich sie per eMail erreichen kann. :D

Gruß
bikekiller
 
Hugo schrieb:
und für wen isses jetzt eigentlich gedacht?
weil "liebe mountainbiker" is schon sehr weit gefächert

Hallo Hugo.
Ich möchte gerne ein Camp ähnlich wie Sabine Spitz oder Karl Platt anbieten. Für ganz normale Hobbybiker mit Grundkondition. Keine Marathonisten oder CC Semipros !!!

Gruß
bikekiller
 
bikekiller schrieb:
Hallo Hugo.
Ich möchte gerne ein Camp ähnlich wie Sabine Spitz oder Karl Platt anbieten. Für ganz normale Hobbybiker mit Grundkondition. Keine Marathonisten oder CC Semipros !!!

Gruß
bikekiller

okay das wollt ich wissen.
.
da wär n wochenendkurs wohl das richtige, morgens gemeinsam touren fahrn, nachmittags dann evtl. n fahrtechnikseminar, abends dann in geselliger runde zusammensein und "hat noch jemand ne frage" spielen.

Der richtige zeitpunkt für sopwas is schwer...enweder im herbst oder frühjahr, auf keinen fall in der laufenden saison
 
Hugo schrieb:
Der richtige zeitpunkt für sopwas is schwer...enweder im herbst oder frühjahr, auf keinen fall in der laufenden saison


Meiner Meinung nach werden wir den Zeitpunkt eh vorgegeben bekommen, denn wir müssen uns selbstredend nach den Rennterminen der Frau Sydor richten. Wichtig ist nur, dass es nicht zu teuer wird. Die Preise für Camps bei Sabine Spitz liegen inkl. Wellness Hotel bei 350 EUR. Bei Karl Platt (Adriana) um die 95 EUR ohne Unterkunft...

bikekiller
 
bikekiller schrieb:
Ich habe das Interesse, sie in Deutschland ihren Fans näher zu bringen und ihren Bekanntheitsgrad bei uns hier zu erweitern. Ich hab eigentlich keine besondere Beziehung zu ihr ausser dass ich sie per eMail erreichen kann.
und dass sie auf Deine Homepage verweist...
 
Zurück