Alivio-8fach-Shifter kompatibel mit STX-RC-8fach, oder reperatur?

Registriert
22. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
hallo,

ich bin gerade dabei ein altes mountenbike etwas aufzumotzen. leider ist einer der schaltgriffe (links) etwas kaputt. ich kann nicht vom 2. aufs größte kettenblatt schalten. der hebel findet keinen einrastpunkt.

schraube ich den shifter auseinander, so kann ich mit dem schraubenzieher die rastscheibe erreichen und tatsächlich schalten.

ich bin relativ handwerklich begabt, kann man sowas reparieren? tipps?

So nun aber die eigentliche frage:

kann ich als ersatz ein neues paar alivio 8fach shifter kaufen? passt das alles mit den schaltschritten?

danke im voraus!
 
Versuchs mal WD40. Vielleicht erst mit Cleaner den alten verharzten Schlonz ausspülen und dann gut Ölen.
Es gibt da vom Ballistol-Hersteller ein sog "USTA" Spray.
Es ist im ersten Augenblick super Kriechfähig, aber es wird dann wie Fett ohne Verkleben oder harzen.

Von den Schaltabständen würden alle 7/8fach Shimanokompatiblen 1:2 passen, wie 8 fach Alivio.
Es passen keine ESP 1:1 (Sram).
Es passen keine 9 fach!

Ein Umbau auf 9 fach wäre möglich, falls du ein gestecktes Ritzelpacket hast. Der Freilauf wäre dann der selbe.
Also nur Kassette, Kette und Schalthebel ändern, die Auswahl an 9fach Teilen wäre grösser.

Basti
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich wurde mit wd40 großgezogen! :lol:

das habe ich natürlich schon versucht... half alles nix:(


Edit: vielleicht starte ich morgen nochmal einen sprüh angriff, aber ich bin da wenig zuversichtlich...
 
WD 40 ist für alles gut!
 

Anhänge

  • wd40zip.jpg
    wd40zip.jpg
    21,7 KB · Aufrufe: 32
ich denke auch, dass neues öl weiterhilft. die abdeckung vom shifter schrauben und die kleine Mitnehmerklinke suchen. wenn gefunden, dann mal mit einem kleinen schraubenzieher hochklappen und zurückschnappen lassen. wenn die nur träge, oder gar nicht mehr zurückschnappt, ölen bis es wieder schnell funzt. frisches fett dran, zuschrauben, fertig.
 
Zurück