Alivio-Bike?

Registriert
29. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Gibt es noch irgent ein Bike was komplett mit Alivio ausgestattet ist? Die Alivio würde für meine Zwecke auf jeden fall reichen aber enscheidend gibt es nur noch bikes mit XT-Schaltwerk dafür aber den Rest von Shimano Altus oder ähnlichem. Wo kann ich noch so ein Bike finden?
Bitte keine Kommentare wie : Kauf dir lieber ein Bike mit ner kompletten LX.
Brauch ich einfach nicht.
 
Das hast du genau richitg erkannt :daumen:

Die meisten Leute die Alivio als billig kritisieren haben noch die Alivio von ihrem Anfängerdasein im Kopf und dass ist meist 5 bis 8 Jahre her. Da die Gruppe mittlerweile viel von ihren teureren Brüdern übernommen hat kann man sie technisch durchaus mit der STX RC von 98 vergleichen.

bike_25.jpg


Das Stevens S4 ist komplett Alivio ausgestattet hat einen vergleichbar guten und leichten Rahmen (etwa 1800g) und die beste Gabel in diesem Einsteigerbereich, die Suntour CXP 75. Außerdem die sehr hochwertigen Stevens Hausmarken Parts die ja bei anderen Herstellern wirklich unteres Niveau sind. 12,4 kg für solch ein Rad ist sogar recht leicht.

499 Euro

Ich wüßte so eigentlich kein Händler Rad was bei dem Preis vergleichbar gut ausgestattet ist.

Sonst gäbs es noch die Möglichkeit sich beim Händler von Droessiger, MSD oder anderen Custom Made Firman sich selbst ein Rad mit Alivio zusammenzustellen. Da kommt man, wenn man als Händler richtig kalkuliert, auf den gleichen Preis aber du kannst so Sachen wie Rahmen, LRS mit Reifen und Sitzposition im Vorraus festlegen.
 
Olivio ist für's Stadtrad schon OK.
Ein Freund ist mit der alten AlivioRC sogar Jahrelang Rennen gefahren.

Bau's dir doch einfach selbst zusammen.
Bei Ebay gibt's genug neue Alivio teile für fast nichts.
Schaltwerk:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=77611&item=7147921116&rd=1

Kassette:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=77576&item=7148548218&rd=1

Umwerfer:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=77612&item=7147920292&rd=1

Schalt-Bremshebel:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=77610&item=7148562538&rd=1

Oder hier gleich das ganze Set:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9201&item=7149350303&rd=1

Mit einem ordentlichen Rahmenset kommst du noch unter 200,- € weg.

Ich würde dir ja eher zu Deore raten, aber das ist deine Sache.

Thb
 
dima1969 schrieb:
Hi,

schau mal bei www.Bergamont.de vorbei oder www.jehlemarkt.de

Gruß dima1969

Bergamont ist sicherlich ein gutes Beispiel wie es Morkai NICHT wollte die mischen Deore Komponenten fleißig mit Tourney und haben wirklich die billigsten Fesdergabeln außerdem Hausmarken Bremsen und die tatoo Komps sind auch qualitativ sehr schlecht.

Wichtig sind z.B. die Alvio V-Brakes mit den ensprechenden Griffen die halten ewig, funktionieren klasse, sind geschmiedet und lassen sich mit den original Zügen auch gut dosieren.

Auch bei Jehle Markt gibt es zwar tolle Angebote aber was bringt ein LX- Deore Mix wenn die Gabel oder die Laufräder murks sind.
 
Bei Steppenwolf kannst du dir auch Alivio-Bikes zusammenstellen lassen, da kommt die Alivio auch komplett, bis auf glaub ich ein Schaltwerk von Deore.
Und so gesehen find ich deine Einstellung gar nicht so verkehrt - nachdem ich einmal die Erfahrung mit einem schlechten Fahrwerk und bleischweren Rahmen gemacht hab, würd ich auch eher am Antrieb als an der Schaltung sparen. Weil ein kaputtes Alivio-Teil ist viel leichter und günstiger ausgetauscht, als der Rahmen oder die Gabel - zumal einem ja die Shimano-Teile bei manchen Händlern fast schon nachgeschmissen werden.
 
SIDDHARTHA schrieb:
Bergamont ist sicherlich ein gutes Beispiel wie es Morkai NICHT wollte die mischen Deore Komponenten fleißig mit Tourney und haben wirklich die billigsten Fesdergabeln außerdem Hausmarken Bremsen und die tatoo Komps sind auch qualitativ sehr schlecht.

Wichtig sind z.B. die Alvio V-Brakes mit den ensprechenden Griffen die halten ewig, funktionieren klasse, sind geschmiedet und lassen sich mit den original Zügen auch gut dosieren.

Auch bei Jehle Markt gibt es zwar tolle Angebote aber was bringt ein LX- Deore Mix wenn die Gabel oder die Laufräder murks sind.
Bergamont verbaut Gabeln von RST
V-Brakes und Hebel sind von Tektro
Vorbau,Lenker,von Tatoo(sogenannte Hausmarke)stehen meiner Meinung nach keiner anderen Marke in diesem Preisbereich nach.
Tatoo Naben Industrieglagert,was auch nicht unbedingt einen Nachteil zu Shimano Alivio darstellt.
Wo also ist das Problem??
 
Bergwerk-RBS schrieb:
Bergamont verbaut Gabeln von RST
V-Brakes und Hebel sind von Tektro
Vorbau,Lenker,von Tatoo(sogenannte Hausmarke)stehen meiner Meinung nach keiner anderen Marke in diesem Preisbereich nach.
Tatoo Naben Industrieglagert,was auch nicht unbedingt einen Nachteil zu Shimano Alivio darstellt.
Wo also ist das Problem??

Also ein Konkurent hier in der Nähe verkauft Bergamont und sowohl ich bzw. mein Vater als auch die Kollegen sowie seine Kunden mögen ihm nicht besonders weil er kein besonders umgänglicher Mensch ist. Deswegen repariere ich meistens die Räder die dort gekauft werden.

Gabeln von RST sind den Suntour Gabeln um Längen unterlegen. Ich würde nie wieder RST Gabeln einkaufen zumal Paul Lange bei den Reklamationen extrem pampig anstellt. Ein Kunde hat vier mal ne neue Gila bekommen ehe ich die Schnauze voll hatte und ihm ne XC 60 verbaut habe.

Ich weiß dass die Bremsen von Tektro sind dann fass doch bitte mal den Bremshebel am Ende an und versuch den vertikal und dann horizontal zu bewegen. Der Hebel hat nciht nur eine schlechte Passung sondern flext auch noch total.

Vorbau, Lenker, Sattelstütze und Sattel kann man vergessen. Vergleich die bitte mal mit Hausmarkenparts von anderen Herstellern. Vor allem die Sattelstütze ist absoluten minimum

Ich bin bei billigen Hausmaken Naben, Innenlagern und Felgen immer sehr vorsichitg. Wobei ich bei den Tatoo Naben noch keine Probleme behandeln durfte.

Ich sag jetzt nicht, dass Bergamont Schrott ist z.B. das Big Air ist ein klasse Freerider aber das 499 Euro bike kommt nicht an z.B. Stevens ran.
 
Also auf den Felgen steht TATOO (made by ALEX RIMS)
auf dem Lenker/Vorbau steht auch TATOO,und ich möchte nicht wissen was auf baugleichen Teilen noch so alles draufsteht :lol:
Pro Cr... ;XLC usw und wie hast du da Vergleiche angestellt??
Bezüglich deiner Aussage:
Vorbau, Lenker, Sattelstütze und Sattel kann man vergessen. Vergleich die bitte mal mit Hausmarkenparts von anderen Herstellern. Vor allem die Sattelstütze ist absoluten minimum
Allerdings muß ich dir beim Sattel rechtgeben,ist einfach nur Sch.....
 
Das Stevens S4 stand superlange auf meiner Wunschliste auf Platz 1. Ist ein geiles Bike fürs Geld. Die verbauten Teile sind für die meisten Anwendungen bestimmt aureichend. Ich bin trotzdem nach einigem Überlegung zum Deore Bike S6 gewechselt. Kostet dann aber auch 200 Euros mehr. Für mich hats sich gelohnt . . ;)

SIDDHARTHA schrieb:
......
Das Stevens S4 ist komplett Alivio ausgestattet hat einen vergleichbar guten und leichten Rahmen (etwa 1800g) und die beste Gabel in diesem Einsteigerbereich, die Suntour CXP 75. Außerdem die sehr hochwertigen Stevens Hausmarken Parts die ja bei anderen Herstellern wirklich unteres Niveau sind. 12,4 kg für solch ein Rad ist sogar recht leicht.

499 Euro

Ich wüßte so eigentlich kein Händler Rad was bei dem Preis vergleichbar gut ausgestattet ist.

Sonst gäbs es noch die Möglichkeit sich beim Händler von Droessiger, MSD oder anderen Custom Made Firman sich selbst ein Rad mit Alivio zusammenzustellen. Da kommt man, wenn man als Händler richtig kalkuliert, auf den gleichen Preis aber du kannst so Sachen wie Rahmen, LRS mit Reifen und Sitzposition im Vorraus festlegen.
 
Bergwerk-RBS schrieb:
Also auf den Felgen steht TATOO (made by ALEX RIMS)
auf dem Lenker/Vorbau steht auch TATOO,und ich möchte nicht wissen was auf baugleichen Teilen noch so alles draufsteht :lol:
Pro Cr... ;XLC usw und wie hast du da Vergleiche angestellt??
Bezüglich deiner Aussage:
Vorbau, Lenker, Sattelstütze und Sattel kann man vergessen. Vergleich die bitte mal mit Hausmarkenparts von anderen Herstellern. Vor allem die Sattelstütze ist absoluten minimum
Allerdings muß ich dir beim Sattel rechtgeben,ist einfach nur Sch.....

Geh bitte mal in ein Fahrradgeschaeft und frag nach der billigsten gekroepften Sattelstuetze und dem billigsten A-Head Vorbau. Die Sattelstuetze wird mit hoher Wahrscheinlichkeit genauso aussehen wie die vom Bergamont und der Vorbau vermutlich auch

Auf solchen Parts steht kein Pro, XLC, Point, X-Tasy oder eine andere bessere Handelsmarke auf sowas steht hoechstens Zoom oder garnichts.

Ich weiss dass, weil ich Raeder in dem Preisbereich von Ghost, Cube, Bergamont und Stevens repariert und gewartet hab und man die Sachen vergleichen kann. Guck dir die Sachen beim Haendler an dann wirst du den Unterschied erkennen ;)
 
Zurück