Alivio FC-MC20 Einzelteile

Registriert
15. Juni 2003
Reaktionspunkte
1
Hallo!
Ich bin verzweifelt. Ich suche doch nur einen Händler, der mir den vorderen Kettenkranz (42T) in sw samt Hosenschutz verkauft. Wer kann helfen? Gruß
 
kein Grund zu verzweifeln,

kauf die eine komplett neue Kurbel

www.zeg.de

die Alivio Kurbel 410 für Vierkant mit Hosenschutzring für rund 29€

führt jeder gute Händler mit ZEG logo

M.
 
Kann ich die FC-MC20 Kurbelgarnitur problemlos durch die aktuelle Alivio Kurbel M410 ersetzen, ohne die Kette, das Innenlager oder den Umwerfer austauschen zu müssen? Ist bei ZEG der Hosenschutz mit dabei? Es steht nichts dabei. Auf dem Bild ist er jedenfalls zu sehen...
 
Wenn du ganz sicher gehen willst, fahr zum Händler und lass ihn einen Blick darauf werfen.
Müsste aber ohne Probleme passen.

Kannst aber auch Mad-Line fragen, der weiß doch immer alles so genau;)

M.
 
@Mad-Line: Ja, das wäre nett. Ach noch eins - kann man mit nem Alivio Schalter auch einen Deore Umwerfer bedienen? Eine Deore Kurbel passt nicht zufällig auf ein Alivio Innenlager?
 
Eine Deore-Kurbel für Vierkantlager passt wenn du ein Innenlager mit 113 mm Wellenlänge hast. Es gibt aber auch 110 mm Alivio innenlager.
Die M410 hat, meines Wissens, ein 117,5er Innenlager.
Den Umwerfer kannst du mit jedem Shimano-Schalter bedienen.
Kette und Umwerfer kannst du in jedem Fall weiter benutzen.
 
ich kann nur immer wieder sagen "Leute geht zum Fachhandler!"

aber ok ich versuche es mal, messe bitte mal deine achse sollte 113mm sein für M410. Liegt deine achsaufnahme an der kurbel innen oder bündig mit den kettenblättern? Umwerfer von alivio auf deore ist kein problem, musst bloss schauen ob der zug von oben oder von unten kommt und auf Top Swing , Down Swing achten. kannst aber auch einen Dual Pull umwerfer kaufen der geht dann für beides.

welcher umwerfer mit welcher kubel und kette am besten funktioniert schau bitte in die shimano kompabilitäts listen von shimano um die optimale shimano performence zu erlangen.
 
Mad-Line in deiner Sig heißt es Fahrradbereich und in bei deiner Radbeschreibung fährst du wie ich sicher ein Stevens Rennrad ;)

Zum Thema: ein 42er KB kostet dich locker 25 Euro und das KB mit Hosenschutz gibt es nicht einzeln nur das KB und den Hosenschutz wobei beides zusammen auch wieder zu teuer ist. Du solltest einfach einen Händler fragen und dich von ihm beraten lassen denn hier im Forum haben die meisten sowieso keine Ahnung davon weil für sie Räder erst ab Deore überhaupt fahrbar sind ;)
 
Mad-Line in deiner Sig heißt es Fahrradbereich und in bei deiner Radbeschreibung fährst du wie ich sicher ein Stevens Rennrad

öhm du hast sicher recht ich lass mich einfach zuviel gehen beim schreiben.
totzdem machen sich rechtschreib verbesserer keine freunde ;-)

werde das gleich mal ändern hab gar kein stevens mehr ...
 
SIDDHARTHA schrieb:
Du solltest einfach einen Händler fragen und dich von ihm beraten lassen denn hier im Forum haben die meisten sowieso keine Ahnung davon weil für sie Räder erst ab Deore überhaupt fahrbar sind ;)


Was ich nicht verstehe, weist du auch wieso die meisten raten eine Deore zu kaufen
gruebel.gif


Weil lange bevor es die Deore gab, ein großes Testergebnis bekannt wurde das Schimano veranlassen musste die ganzen minderwertigen Gruppen vom Deutschen Markt zu nehmen, und darunter viel besonders die Gruppe Altus ;)

Und erst die Deore wurde zum Volksschlager für die ersten unbedenklichen Ausritte im Gelände :daumen:

MFG
 
... Leute geht bloß nicht zum Fachhändler!... ohne dabei Mad-Line auf den Schlipps treten zu wollen. Nur mit den sogenannten "Fachhändlern" habe ich die Schnauze aber so voll. Wenn Fachhändler so toll wären, dann müsste ich mir heute keine Sorgen über einen simplen Hosenschutz machen. Denn vor gut drei Jahren habe ich zwei Bikes bei einem Fachhändler bestellt. Zwei mal hatte der das falsche Bike bestellt und nach einem 3/4 Jahr war dann das halbwegs richtige Bike am Start. Das Steppenwolf war endlich da. Nur eben mit falscher Kurbelgarnitur und falschen Naben (Naben wurden von mir bereits getauscht). Die Kurbel aber eben nicht, weil besagter Fachhändler es in zwei Jahren nicht hinbekommen hat mir die richtige Kurbelgarnitur zu besorgen. Er sagte immer er bestellt nur das 42T Blatt mit Schutz... HaHa (Schließlich wollte ich für die falsche Bestellung keine weiteres Geld ausgeben). Nun ist wieder Fahrradtime und ich habe halt keinen Bock mir ne Hose zu zerreissen. Und auf den Fachhändler s..... ich auch!
Nun könnte man sagen, dass ich gleich beim Kauf den Fachhändler hätte wechseln sollen, aber leider gab es keinen sogenannten Fachhändler im Großraum Berlin, der mir damals eine Manitu Luxe Super samt Bike besorgen konnte, ausser eben der besagte "super" Fachhändler...

Aber mit Fachhändlern muss eben jeder seine eigenen Erfahrungen sammeln. Mit einem guten technischen Sachverstand ausgestattet, verzichte ich gut und gerne auf solche. Denn verlässt man sich auf diese, ist man verlassen.
 
Mad-Line schrieb:
totzdem machen sich rechtschreib verbesserer keine freunde ;-)
Rechtschreibverbesserer schreibt man zusammen :D

werde das gleich mal ändern hab gar kein stevens mehr ...
Hey, ein Bekehrter ;)

Acidray schrieb:
Aber mit Fachhändlern muss eben jeder seine eigenen Erfahrungen sammeln. Mit einem guten technischen Sachverstand ausgestattet, verzichte ich gut und gerne auf solche. Denn verlässt man sich auf diese, ist man verlassen.
Ja, einen kennste ja schließlich. Wieso hast Du von "den Händlern" die Schnauze voll, wenn Du bei einem schlechte Erfahrungen gemacht hast?
Die Versender haben es da einfacher, da wird immer der Name genannt, da heißt es nicht "Ich habe von den Versendern die Schnauze voll", sondern "Ich hab von Versender XY die Schnauze voll."

Mit wem hast Du eigentlich deine "Narbe" getauscht?
 
@Deiwl: mit Fachhändlern habe ich diese im Allgemeinen angesprochen. Kfz, Video/Audio, Bike, Computer, .... da könnte ich unmengen an Geschichten erzählen.
Die Naben (nicht Narbe, sorry) habe ich selber ausgespeicht und wieder eingespeicht (übrigens mit Deore). Das waren also 4 Räder insgesamt (Meins und das meiner Frau). Als ich dann mal bei meinen Eltern war (verschlafene Kleinstadt), konnte ich das bei einem Feinmechaniker, der Nähmaschinen und nebenbei Fahrräder richtet, gerade rücken lassen. --> this was magic :-) Den kannte ich übrigens schon seitdem ich ein kleiner Junge war - der hat mir alle 4 Räder für sagenhafte 10€ gerade gerückt.
 
ich verstehe das ganze problem des hosen schutztes.
einmal geguckt welche kurbel bzw welche kettenblätter montiert sind und bei paul lange schutzring für das kettenblatt rausgesucht.

oder einfach
thumbnail.asp


montieren kostet ca 10 € von Hebie
 
Zitat:
Zitat von Mad-Line
totzdem machen sich rechtschreib verbesserer keine freunde ;-)

Rechtschreibverbesserer schreibt man zusammen

ja und freunde schreibt man groß... das intressiert aber keine sau ;-)


das in dem rad falsche naben drinn waren, glaube ich nicht das der händler etwas dafür kann die werden schliesslich vom hersteller eingebaut.
 
@Mad-Line: Nee, Nee... bei Steppenwolf bekommst du was du willst! Nur wenn der Fachhändler drei mal das falsche ordert, dann wird es langsam dumm. Aber wenn der Fachhändler der deutschen Sprache mächtig gewesen wäre, dann hätte er auf meiner extra angefertigten Bestellliste/Ausstattungsliste auch die Variante mit Hosenschutz bestellt und eben auch eine komplette Alivio Ausstattung.
 
Mad-Line schrieb:
ja und freunde schreibt man groß... das intressiert aber keine sau ;-)
Na gut, ich halt die Klappe :)

Acidray schrieb:
Als ich dann mal bei meinen Eltern war (verschlafene Kleinstadt), konnte ich das bei einem Feinmechaniker, der Nähmaschinen und nebenbei Fahrräder richtet, gerade rücken lassen. --> this was magic :-) Den kannte ich übrigens schon seitdem ich ein kleiner Junge war - der hat mir alle 4 Räder für sagenhafte 10€ gerade gerückt.
Tja, dann fühle ich mich auch nicht angesprochen, denn Nähmaschinen hatten wir früher auch. Das sind eh die besten Händler *g*

WIR sind die Guten ;)
 
Zurück