All mountain bis 1500€

Welches Bike würdet ihr euch kaufen ?

  • Poison Acetone Team Sram 2012

    Stimmen: 2 18,2%
  • Merida one forty 2011

    Stimmen: 0 0,0%
  • Radon slide AM 5.0

    Stimmen: 5 45,5%
  • Cube AMS 130

    Stimmen: 4 36,4%

  • Umfrageteilnehmer
    11
Merida one 40 ;-)

Ist ein geiles Bike und fällt auch noch in deinen Preisrahmen, bzw. bei uns gibt's die 2011er Bikes im Blowout... also -15% oder auch etwas mehr.
 
ich bin auch zwischen den gleichen am hin und her überlegen und immoment eher fürs radon denke ich, der große federweg gefällt mir...hab noch ein angebot für ein ghost amr 5900 von 2011 für 1500 das zwar von 2300 euro runtergesetzt wurde aber iwie gefällt mir das radon besser, und ich glaube die ausstattunt ist auch nicht viel schlechter.

Modell AMR 5900 red
Rahmen AMR Actinum DB SCL
Dämpfer FOX Float RP23 120 mm Boost Valve
Gabel FOX Forx 32F-RL 120 mm Tapered
Steuersatz
Ritchey Tapered
Schaltwerk
Shimano XT 10-Speed
Umwerfer Shimano SLX
Schalthebel Shimano SLX SL
Bremsen Shimano SLX Disc 180 mm
Bremshebel
Shimano SLX
Naben
Shimano XT
Kasette
Shimano CS-HG81 10-Speed 11-34
Felgen
Alex SX 44 Disc
Reifen vorne
Schwalbe Nobby Nic 2.25
Reifen hinten Schwalbe Nobby Nic 2.25
Speichen DT Swiss 1.8
Kurbeln Shimano SLX 42-32-24 incl. PressFit BB
Vorbau Ritchey Comp 31.8 mm
Lenker Ritchey Comp Low Rizer 670 mm 31.8 mm
Sattel
Selle Italia SL Sattelstütze Ritchey Comp 34.9 mm
Farbe red/white/black


ich kann mich auch überhaupt nicht entscheiden :/, was ich am ghost nicht so gut finde sind die 120mm, sonst ist das eig nen geiles bike
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Radon ist ein sehr gutes Bike: gut ausgestattet, massig Federweg, sehr gute Geometrie!

Das Canyon ebenfalls , dazu optisch möglicherweise attraktiver als die Mitkandidaten!

Aber: mein Favorit wäre das Cube. Ordentliche Ausstattung, eine immer wieder sehr gelobte Geometrie, die sich in sehr guten Fahrleistungen äußert.
In der aktuellen Bike hat der große Bruder mit 150mm Federweg im wahrsten Sinne des Wortes "super" abgeschnitten. Das kleinere hier sollte daher ebenfalls top sein.

Vom Poison würde ich abraten: veraltete Geometrie, der Hinterbau wurde schon vor Jahren eher als mittemässig beurteilt!

Nimm' das Cube!!!:daumen:
 
Käme auch ein gebrauchtes in Frage?

Bin über 50 und für das Scott Ransom 20 zu alt, insofern wurde das kaum gefahren und ist fast neu:

Soll en sehr gutes All Mountain mit viel Federweg sein, durch den Carbon RAhmen leicht genug für bergauf.

RH ist allerdimgs XL nur für Große.

Ist komplett XTR 970, zusätzlich ist ein "Sattellift" teure DT Swiss Nabenspanner sowie ein Selle Sattel verbaut.
 
@ Pizzaplanet: welches Merida one Forty würdest du denn empfehlen? Was halten andere davon?
@m0ritzW: Mir geht es genauso ich kann mich auch einfach nicht entscheiden. Die einen sagen das Bike ist sehr zu empfehlen und die anderen raten davon ab.
@Promontorium: Das Cube war eigentlich mein Favorit aber die anderen sind auch nicht schlecht. Es hat 150mm Federweg vorne und 130 hinten oder habe ich da was falsch verstanden?
@robby wood: Solange es in einem sehr guten Zustand ist und nur 1 Jahr alt ist gerne allerdings ist XL zu groß für mich.
 
one-forty-900-d-white-black.jpg


hier der Link

http://www.bike-discount.de/shop/k1867/a61314/one-forty-900-d-white-black.html?mfid=594


Kannst ja mal reinschauen, ich finde die von Preis/Leistung her für ein Händler Bike echt nicht schlecht.
Dazu hats ein geiles Design.

Wie gesagt bei uns gabs noch einige im Blowout, aber die werden langsam rar.
 
Ich fahre seit einem guten Jahr das 2011er Radon Slide mit ähnlicher Ausstattung und kann es nur empfehlen. Klar es ist nicht perfekt, aber wer das von einem Einsteiger ALL Mountain erwartet der sollte sich klar machen, das das nicht mehr als Einsteigerklasse ist. Die anderen genannten Bikes um 1500€ spielen da in der gleichen Klasse...

Über den Radon Service kann ich übrigens nichts Schlechtes sagen. Sehr schnell und hilfsbereit.

Die Einwände von Ruben kann ich nicht nachvollziehen. Aus dem Geschriebenen geht eine deutliche Übererwartung hervor... Für 1m höhe Sprünge ist das Slide einfach nicht gemacht und das hat absolut nichts mit dem Fahrergewicht zu tun! Wenn man schon weiß, dass man den Dämpfer mit nem Bunnyhop überfordert und nen 1m hohen Sprung macht ist man selber schuld!!! So bekommst du jedes Bike kaputt. Wenn Schaltungskomponenten kaputt gehen, war das ein Fehler an den Komponenten und nicht am Bike.

Bei einer Sache muss ich Ruben allerdings Recht geben. Das Dämpfersetup des Slide ist nicht gelungen. Mir fehlte ganuso die Endprogression... Das kann man ganz leicht selbst beheben in dem man das Dämpfervolumen durch ne CD-Spindel reduziert. Im Forum gibts genug Lesestoff zu dem Thema. Bei mir hat das Tuning 1,5 Stunden gedauert und es kostet dich keinen Cent. Danach ist das Bike im positiven Sinne wie ausgewechselt! :daumen:
 
@Pizzaplanet: Ich bin eigentlich sehr an einem Merida one forty 2011 interessiert. Wo bekomme ich dieses denn noch und gibt es das auch noch in 19 Zoll?
 
Ich glaub er will jetzt eins und nicht noch 400€ sparen
100€ Versand? (wenn ich das richtig verstanden habe) ist doch ein Witz.

Alles außer schwarz ist auch wirklich hässlich bei Rose.
 
Ich muss leider zugeben dass ich das Rose dummerweise übersehen habe, da nicht mehr darüber gesprochen wurde und das Designe finde ich ganz schön ;). Ich werde jetzt wahrscheinlich nochmal die Sommerferien abwarten und nochmal ein Ferienjob machen damit noch etwas Geld in die Kasse kommt.
 
Zurück