All Mountian Bike

Registriert
21. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Grüezi mitenend!


Mein Freund sucht ein All Mountian Bike für den Sommer. Er fährt gern auf Berge (Uphill) und fährt auch gerne wieder runter (downhill) ;-)



Straße 10-20 %


Er dachte an ein Canyon Bike max. 2000-2300 € nicht mehr. Das Bike sollte eine gute Federung haben ! Mindestens 120 mm ! max 180 mm


Danke jetzt schonmal für eure Posts ;D


grüßle

Enduro/Allmountian bike!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche ein Auto. Irgend etwas zwischen Porsche Carrera und Mercedes G-Modell. Danke jetzt schon mal für eure Posts.

Will sagen: Etwas mehr musst du das schon einschränken. Das hier hilft dabei.
 
Enduro/All Mountain [Bearbeiten]

Enduro-Mountainbikes sind meistens vollgefedert. Sie verfügen im Vergleich zum Cross-Country- und zum Touren-Mountainbike über einen größeren Federweg – von 130 bis 160 mm –, ein einstellbares Fahrwerk sowie breitere und stärker profilierte Reifen. Der Lenker ist gekröpft, die Sitzposition ist dadurch aufrechter. Das Gewicht liegt zwischen 12 und 16 Kilogramm. Der Unterschied zu einem Freeride-Bike besteht darin, dass man mit Enduros auch steile Uphills fahren kann.




Wiki :D
 
Na das ist doch schon mal was. Da Canyon im Raum steht werfe ich auch mal
Radon dazu. Wobei es prinzipiell empfehlenswert ist probezufahren, was wiederum gegen Versender spricht.
 
Mit genauer beschreiben meinte der Physiker:

Einsatzgebiet, Körpergewicht des Freundes, Versender oder lieber Händler ...........

Schau mal hier die:

Cube Stereo, Canyon Nerve AM, Radon Stage, Piosion Arsen AM

Da macht man nix falsch.

Alternativ gibt es auch in der aktuellen Bike einen Test von AM Bikes in der Preisklasse.
 
Leute, Leute - zum Glück gibts im AM Sektor so viele Dolle Dinge besonders im Sektor 2-2,5k.
Wenn man wieder dort gelandet ist, dass jeder seinen Favorit hier meldet, dann bringt uns das nicht weiter, da die Körperkonstilation neben dem Rad der zweite Faktor sind, die es ausmachen ein Bike gut oder nicht so gut einzustufen.
In so fern ist das die halbe Wahrheit. Den richtigen Eindruck vermittelt eine ausgiebige Testfahrt am ehesten - Tips gibt es viele...
Aber möge doch dein Freund am Besten den Part einer Testfahrt übernehmen. Für andere Leute was empfehlen kann auch ganz gut anch hinten losgehen.
Generell ziehe ich es vor ein Rad selber zu fahren, bevor man's kauft. Gilt für Versenderbikes ebenso wie für Angebote beim konventionellen Händler.
Nur eine Phobie habe ich: Bikemaxx...
 
die Körperkonstilation
die WAS? :lol:
crazy.gif_320_320_256_9223372036854775000_0_1_0.gif


In so fern ist das die halbe Wahrheit. Den richtigen Eindruck vermittelt eine ausgiebige Testfahrt am ehesten - Tips gibt es viele...
Aber möge doch dein Freund am Besten den Part einer Testfahrt übernehmen.

da nicht jeder die möglichkeit/lust hat, 12 AM-bikes übers wochenende zu leihen und zu testen (parkplatzrunde vor dem bikeshop sagt 0, in worten NULL aus), ist es nicht falsch auf anderer leute erfahrungen zurück zu greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück