Alleine Biken

Zu wievielt geht ihr lustvoll Biken?

  • Alleine

    Stimmen: 59 56,2%
  • Zu zweit (mit Freund, Freundin...)

    Stimmen: 33 31,4%
  • In einer Gruppe unter 5 Teilnehmern

    Stimmen: 28 26,7%
  • In einer Gruppe über 6 Teilnehmern

    Stimmen: 5 4,8%

  • Umfrageteilnehmer
    105

LorenzTNT

BLACKBIRD (my Bike)
Registriert
15. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
CH- Bottighofen
War nach längerer Pause wieder mal biken, doch irgendwie hat es mir keinen Spass gemacht, alleine durch den Wald zu rocken.
Nimmt mich wunder, ob ihr oft alleine losdüst oder ob es schon zu zweit oder in der Gruppe sein muss...
 
Abig Lorenz

Bei mir ist es dasselbe. Niemand bikt hier gescheit:mad:
Mein Vater fährt zwar das ganze Jahr mit dem Bike zur Arbeit, aber mal in Wald..ne, leider nicht

Ausserdem würde mir eh niemand nachkommen:D


PS: Bottinghofe oder so, isch das i dä Nöchi vo Züri?
Chöntemer mal zäme go bike
 
Meistens alleine... die einzige Art effektiv zu trainieren. Ist zwar nicht so unterhaltsam, aber hat auch echt seine Vorzüge, wenn man mal ganz konzentriert auf seine "innere Stimme" hören kann ;)

Ab und zu fahre ich auch ne Tour in der Gruppe (heute z.B. waren wir zu zweit)... dabei weiß ich aber vorher, dass es eher eine "Tour" und weniger "Training" wird. Macht mir persönlich aber nur Spaß mit guten Kumpels - für die nehme ich auch gern mal das Tempo in Anstiegen raus, bzw. weiß, dass ich bergab keinen Horrortrip zu befürchten hab.

Auf dem Rennrad treffe ich unterwegs öfters mal andere Radler... normalerweise fahre ich dann an denen vorbei, grüße freundlich und wenn mir jemand im Windschatten hinterher fährt, isses o.k. und man kann für ein paar Kilometer ne Interessensgemeinschaft bilden. Aber in so ner Situation würd ich mein Tempo nicht ändern...
 
Hi,

ein zu zweit oder in der Gruppe macht es viel mehr Spass. Bei einer Tour kann mann (frau) quatschen und dabei trotzdem was für die Kondition tun. Und wenn ein paar bessere dabei sind spornt das ja auch an.

cu
 
biken ist für mich in erster linie ausgleich zum berufsalltag. ich geniesse dann die herrliche ruhe (nach dem ganzen tag telefon, reden und und und...), die frische luft und auch das alleinsein.

..aber hin und wieder mit bekannten ne runde drehn ist schon ok. fü mich ists dann allerdings wichtig, dass kein falscher leistungsstress aufkommt.

..aber villeicht denk ich ja auch etwas anders, weil ich zu den älteren semestern hier gehör
 
touren fahr ich nie alleine. Wir sind eigentlich immer zu zweit oder dritt. Aber wenn ich mir mal die Wälder hier anschau muss ich ganz schön Glück haben! Ich bin 18 und hab zwei gleichaltrige mit-tourer. Auf dem Trail hab ich aber noch nie jemanden meines alters fahren sehen!
Training und kleinere Runden zB Weinberge fahr ich aber auch alleine...
 
Ich fahre meistens mit nem kumpel, kann aber auch vorkommen das wir mal zu fünft sind. Alleine bin ich auch manchmal, find ich aber ehrlich gesagt nicht so toll. Das einzigste was mir daran positiv aufgefallen ist, man muss auf niemanden rücksicht nehmen und man macht das was man möchte.
 
seit sich ein kumpel freundlicherweise ein MTB gekauft hat hab ich jetzt jemanden der meistens mitgeht, hin und wieder fahre ich dann aber doch alleine da ich dann dort fahren kann wo ich will und mich nach niemandem richten muß
 
ich fahr am liebsten alleine ...

da kann ich fahren wie ich will ... pausen machen wie ich will ... ich halte keinen auf .... und muss auf keinen warten :)

ne ich bike hauptsächlich zur entspannung und zum stressabbau ... und das kann man am besten alleine

ab und zu mit ner gruppe zu fahren hat durchaus was ... aber im prinzip reicht mir das alle 4 wochen mal
 
Ein weiterer einsamer Streiter: Ich. Is klasse, man ist mit sich allein, das hat schon Vorteile. Allerdings würde ich doch ab und zu doch gerne mal nicht einsam sein, nachdem sich meine Partnerin das Knie geschrottet hat und voraussichtlich sehr dauerhaft ausfällt...kommt wer aus dem Raum Kitzingen/Unterfranken ?
 
Ich fahre die meiste Zeit alleine. 98% meiner Zeit auf dem Fahrrad bin ich alleine. Dies liegt zum einen daran, dass es schwer ist, sich mit anderen regelmäßig zu treffen und sie außerdem echte Trantüten sind (hinsichtlich Touren zu machen).
Dass ich immer so alleine fahre, macht mir aber nicht viel aus. Ich fahre MTB, um einen Ausgleich zu haben, um mich abzureagieren, mich zu entspannen und um den Kopf frei zu bekommen.
Dies geht alleine sehr gut. Die tägliche Dosis hilft da viel.
Da ich aber so viel alleine fahre, liebe ich es auch, mal mit anderen zusammenzufahren. Dies kommt eben nicht so oft vor und ist dann eben ein Höhepunkt. Gruppen um 6 Leute herum sind doch fantastisch... (sage ich jetzt, da wir in letzter Zeit so selten zusammen fahren...).
 
nach über einem Jahr alleine biken hat sich nun über ein Forum ein Grüpplein gefunden, so fahr ich 1x die Woche zu mehreren und sonst allein. Hat beides Vor und Nachteile, ich bin in der Gruppe schon motivierter, wenn ich allein mal ein Päuschen machen würd oder auch mal berghoch schieben würde, fahr ich in der Gruppe natürlich hoch:D , beim alleine trainieren kann ich hingegen genau den Puls fahren wie ich will, und in der Gruppe findet man auch mal neue Strecken und so, .:)
 
ich find so zu dritt eigentlich am besten. 6 find ich schon fast zu viel.
Zu 3. ist man immer schöne flexibel und kann auf die Wünsche eines jeden eingehen.
Alleine touren fahren mach ich eigentlich nicht, weil mir das Risiko zu groß ist. Ich hab immer Angst mal in eine Schlucht zu fallen und mich findet da keiner :)
 
Wir fahren fast jeden Sonntag zu fünft oder mehr (max. 8) los - ist einfach klasse, da wir alle den gleichen Fahrstil haben, und einfach jede Freeride-Tour, jeder Downhill klasse ist!! Hab inzwischen total viel von den anderen gelernt, man traut sich mehrzu und wenn's mal Probleme gibt ist immer jemand da. Haben uns übrigens durchs französische MTB-Forum kennengelernt und fahren seit letzten Sommer zusammen... :)
An den anderen Tagen bin ich allein oder zu zweit unterwegs. Allein ist gut zum Träumen, zum technische Passagen üben (runter, wieder hoch, wieder runter bis es klappt)...und zu zweit, da macht's einfach trotzdem mehr Spass weil man die Freude teilen kann!:)
 
ich finde das es erst in ner gruppe so richtig bock macht biken zugehen da pusht man sich gegenseitig und manhat ne menge spass.
ich fahre aber sonst auch noch oft alleine son bisschen fahrtechnik oder ne kleine tour machen dann auch alleine spass
:bier:
 
Also ich fahre auch größtenteils alleine, da kann man hervorragend abschalten, die Natur genießen und so weiter!

Gibt nichts schöneres!


Allerdings muß ich zugeben in der Gruppe traut man sich mehr, da man sich ja keine Blöße geben will!!

Aber Gruppe eher selten!!
 
...auch bei der lonesome-cowboy-fraktion eingetragen (wenn ich's mir geben will, will ich das können und wenn mir nach einen gang rausnehmen ist, dann das auch), und wenn zu mehrt, dann eigentlich immer nur zu zweit - gleicher trainingsstand, gleiche interessen, gleiche wellenlänge, denn kompromisse muß man im alltag (arbeit, familie) schon zur genüge machen - auf dem bike vertrag ich das dann nicht...

biken: zen in bewegung (und wer schwätzt schon beim hardcore-meditieren?)

ciao!
der u!
 
also ich fahre selten alleine. nur unter der woche wnen keiner zeit hat. aber ansonsten ahbe ich am freitag mein normales training im MTB Club und dann düsen 6-8 Leute los .

das macht eigentlich immer spass und ich genieße es sehr.

einziger nachteil : wir haben auch langsamere im team aber da wartet man eben mal ne halbe minute und quatsch ein bissl über den alltag und die neusten bike parts ;)

ich find biken in der gruppe viel besser als alleine . da fragt man sich nicht so schnell warum man die ganze "quälerei" auf sich nimmt.

mfg jackass !
 
Zurück