Allerlei Lenkerfragen bezüglich 25,4mm oder 22,2mm?!

P-boy

Ride for Fun
Registriert
7. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Strah-forest-e (Ostsachsen)
Hey ho Dudes,
da ja jetzt Winter ist und Weihnachten vor der Tür steht kann man ja mal über Pimpen nachdenken!:lol:
Da fiel mir halt so mein Lenker ein! (Brave Monster; 31,8mm; 61cm breit!)
Wöllt dat Ding ganz gerne noch bissl kürzen, aber wegen dem Oversized-Maß würde ich dann den Bremshebel nich mehr droffen bekommen!

And now let's ask some questions:

1.: Gibt es Alu-Lenker mit 22,8er Klemmdurchmesser? (wäre mir lieber als Stahl)
2.: Bekommt man auch bei nem 25,4er Lenker den Bremshebel über die Krümmung?


Viele Dank im Vorraus...
Christoph.
 
1. Es gibt von Roox irgendwie den Torque Lenker, ich glaube sogar grad im Bikemarkt, welcher aus Alu ist und 22,2mm Klemmung hat.. 2. Es kommt darauf wie groß der Winkel ist und was für einen Bremshebel du hast, mit einer zweifachen Klemmung geht es wesentlich besser. Aber wieso kein Stahllenker wenn du dir schon einen neuen holen willst? Die brechen nich gleich sondern verbiegen erstmal :D ..
 
[...] Aber wieso kein Stahllenker wenn du dir schon einen neuen holen willst? Die brechen nich gleich sondern verbiegen erstmal :D ..

Danke erstmal...na weil Stahl bekanntlich schwerer ist als Alu!

Oder kennt jemand ne Vorbau-Lenker Kombo aus Stahl, wo man gekürzt nicht wesentlich schwerer kommt, als mit Truvativ Hussefelt-Brave Monster?
 
blkmrkt vorbau und blkmrkt lenker.

sehr Leichte Kombi für Dirt,Street, Dual und sogar mit 25,4mm
 
der toque bar gehört aber auch nicht zu den leichtgewichten... ich selbst habe zwar keinen aber die herstellerangabe ist zumindest schonmal höher als die des wonderbars (wenn man die längendifferenz außen vor lässt) ;)
 
hat doch nichts mit durchmesser zu tun... hat was mit materialdicke zu tun und das kann bei nem 25 mm mehr sein als bei nem 31er...
 
der toque bar gehört aber auch nicht zu den leichtgewichten... ich selbst habe zwar keinen aber die herstellerangabe ist zumindest schonmal höher als die des wonderbars (wenn man die längendifferenz außen vor lässt) ;)


ein auf 62cm gekürzter torque wiegt 410gramm und das bei 4mm durchgehender wandstärke:) so schwer is der nicht,der wonderbar light wiegt da mehr;)
 
Ok, vielen Dank erstmal an alle!
Wäre über weitere Meinungen dankbar!

Ach ja, hält Alu überhaupt bei nem 22,8er Lenker?
(weil is ja doch wesentlich kleinere Durchmesser)

es sind nicht 22,8 sondern 22,2mm... um unklarheiten mal zu beseitigen

ein auf 62cm gekürzter torque wiegt 410gramm und das bei 4mm durchgehender wandstärke:) so schwer is der nicht,der wonderbar light wiegt da mehr;)

der unterschied ist also doch eher marginal... in dem fall imho kein entscheidungsgrund
 
ein auf 62cm gekürzter torque wiegt 410gramm und das bei 4mm durchgehender wandstärke:) so schwer is der nicht,der wonderbar light wiegt da mehr;)

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/316877/cat/500/ppuser/42205

Der ist ungekürzt, also 68... Nimmste halt 3 cm pro seite runter, dann tut sich bei gleicher länge nicht mehr viel zwischen dem roox ding und dem wonderbar light.

Nimm lieber nen Stahllenker (wonder light) und dann hat sich die sache. Die paar gramm machen den Kohl nicht fett!
 
ne der wonderbar wiegt 443 bei 63 cm also schwerer würde atomlab john jesme empfehlen hab den seit nen paar tagen und is ganz geil wiegt auch soviel wie der wonderbar
 
wieso glaubst du mir nicht mann ? ich hab das teil doch hier liegen. und ich habe gemessen und gewogen: DER WONDER LIGHT BAR WIEGT 441 GRAMM BEI 680 MM LÄNGE.

So und nicht anders. Kollege, ich hab sogar n FOTO davon gemacht wie du vielleicht gesehen hast.
 
du hast noch gefragt, ob man den bremshebel über die krümmung bekommt:
ich hab nen 24/7 suicide lenker und nen magura marta bremshebel von 2005 oder so.
wenn du kräftig drückst und währenddessen drehst, geht der drüber, aber des eloxal oder der lack oder woteva geht halt runter..
 
Zurück