jopo
Leisetreter
Hallo Leute, ich habs getan!
Vor ein paar Tagen habe ich von einem anderen Forumsmitglied einen 98er STS LOBO DH -Rahmen gekauft (Danke, Matthias!). Jetzt gehts ans Aufbauen !!!
Eine neue 03er Marzocchi Super-T in schwarz/silber habe ich schon in ebay geschossen und eine schwarze Hope BigUn Steckachsen-Nabe und zwei Sun SingleTrack-Felgen habe ich noch rumliegen. Ich (bisher Nur-Tourenfahrer) fand das fette Zeug schon immer geil!
Antriebsseitig kommt wohl nur eine schwarze Rohloff in Frage, da muss ich das Ausfallende dann auf OEM umbauen. Für die Verzögerung gibts Hope C2, da kommt dann ein Adapter nach IS2000 an den Hinterbau. Die Leitungen möchte ich durchs Oberrohr ziehen, die paar kleinen Löcher würden die Alu-Muffen wohl verkraften, aber an der Sattelstütze könnte es eng werden. Blöd ist, dass alle 3 Leitungen hinten links verlaufen, richtiges Gedränge. Wäre es eine Idee, die Schaltzüge im Rahmen ohne Aussenhülle laufen zu lassen? Die Bremse (5,5mm) muss notfalls aussenherum.
Einen Satz schwarze Kurbeln RaceFace Forged und silberne Roox habe ich noch, aber da bin ich mir nicht sicher, ob beides nicht ein Stilbruch ist. Muss ich ausprobieren.
Einen alten 1 1/8-Steuersatz habe ich auch noch (Aber wird die Super-T überhaupt mit einem normalen Steuersatz eingebaut? Ich habe keine Ahnung, wie eine Doppelbrücke an den Rahmen kommt.Vielleicht klärt sich das, wenn die Gabel hier ist).
Und die restlichen Kleinteile, die noch fehlen: Vorbau Marzocchi (für Super-T, schwarz), Lenker Syncros (silber) und Sattelstütze Syncros (schwarz), Sattel Extralite (rot) Lenkergriffe (rot), Speichen DT Competition (silber), Reifen Fat Albert, Innenlager RaceFace (weiß jemand was zu der Innenlager-Länge?).
Postet mal Eure Meinung.
jopo
PS. Ausserdem würde ich gern andere LOBO-Besitzer kennenlernen!
Vor ein paar Tagen habe ich von einem anderen Forumsmitglied einen 98er STS LOBO DH -Rahmen gekauft (Danke, Matthias!). Jetzt gehts ans Aufbauen !!!
Eine neue 03er Marzocchi Super-T in schwarz/silber habe ich schon in ebay geschossen und eine schwarze Hope BigUn Steckachsen-Nabe und zwei Sun SingleTrack-Felgen habe ich noch rumliegen. Ich (bisher Nur-Tourenfahrer) fand das fette Zeug schon immer geil!
Antriebsseitig kommt wohl nur eine schwarze Rohloff in Frage, da muss ich das Ausfallende dann auf OEM umbauen. Für die Verzögerung gibts Hope C2, da kommt dann ein Adapter nach IS2000 an den Hinterbau. Die Leitungen möchte ich durchs Oberrohr ziehen, die paar kleinen Löcher würden die Alu-Muffen wohl verkraften, aber an der Sattelstütze könnte es eng werden. Blöd ist, dass alle 3 Leitungen hinten links verlaufen, richtiges Gedränge. Wäre es eine Idee, die Schaltzüge im Rahmen ohne Aussenhülle laufen zu lassen? Die Bremse (5,5mm) muss notfalls aussenherum.
Einen Satz schwarze Kurbeln RaceFace Forged und silberne Roox habe ich noch, aber da bin ich mir nicht sicher, ob beides nicht ein Stilbruch ist. Muss ich ausprobieren.
Einen alten 1 1/8-Steuersatz habe ich auch noch (Aber wird die Super-T überhaupt mit einem normalen Steuersatz eingebaut? Ich habe keine Ahnung, wie eine Doppelbrücke an den Rahmen kommt.Vielleicht klärt sich das, wenn die Gabel hier ist).
Und die restlichen Kleinteile, die noch fehlen: Vorbau Marzocchi (für Super-T, schwarz), Lenker Syncros (silber) und Sattelstütze Syncros (schwarz), Sattel Extralite (rot) Lenkergriffe (rot), Speichen DT Competition (silber), Reifen Fat Albert, Innenlager RaceFace (weiß jemand was zu der Innenlager-Länge?).
Postet mal Eure Meinung.
jopo
PS. Ausserdem würde ich gern andere LOBO-Besitzer kennenlernen!