Allgemeine Fragen

Registriert
29. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,
erstma frohes Neues

So meine fragen, ich interresiere mich erst seit kurzem für Fahrrad
deshalb weiß ich auch ziemlich wenig über Fahrräder.:ka:

z.B. Was muss ich bei der Achsbreite beachten.:confused:
Und passt eine 6-fach Kassette auf eine 8-fach Nabe
Das wars fürs erste könnt ihr mir da büdde helfen?:anbet:
 
achsbreiten sind mit den Naben genormt.... bmx für 20" und standart mtb naben für 26". sosnt weiß ich nicht was du meinst. genaue werte kenne ich nicht auswendig, sind aber immer die selben. wenn du nen rahmen hast, misst du eben aus. bentut du schnellspanner sind die achsen so lang wie die ausfallenden, nutzt du schaubachsen, dann sind die Länger.
durchmesser vorne 9, hinten 10mm glaube ich beim mtb, beim bmx je 10mm, bzw 14mm gibts aber nicht beim trial. zu 90% ist das richtig
distanzstücke sind des Rätsels Lösung für dein Kassettenproblem. glaube aber dass das Schalten so nicht funktionieren wird, da die Schalthebel in der Übersetzung auf den Kettenblattabstand abgepasst sind. wen nder abstand der selbe ist, geht das, musst du dfas schaltwerk nur sperren.
 
das ist die Breite. ich muss gestehen ob das 2 werte sind darauf habe ich nie geachtet. aber mal logisdch überlegt... 68... 68mm bisserl schmal oder?

wo hast du das denn gesehen? schick mal nen link
 
68x127 gibt die maße für nen innenlager an. also das teil wo die kurbel drangeschraubt wird. die 68mm sind die gehäusebreite und die 127mm die achslänge.

für nen 20" bike beträgt die achsbreite hinten 110mm und vorne 100mm.
bei nem 26" bike beträgt die achsbreite hinten 135mm und vorne ebenfalls 100mm.

ne 6fach kassette passt auf ne 8fach nabe. du musst lediglich die kassette mit spacern auf dem nabenkörper ausrichten und du brauchst dann natürlich nen 6fach schaltwerk. die spacer sehen dann ungefähr so aus:
ds1.jpg

so einen spacer bekommst du in jedem fahrradladen. erklär denen einfach du willst ne 6fach kassette auf ner 8fach nabe verbauen und brauchst dafür spacer. die bekommst du dann eigentlich sogar gratis, is halt nen pfenningartikel. es gibt auch solche spacer ohne diese verzahnung innen, die passen trotzdem.
 
Ich hab heut mal meine Speichen nachgezogenen, aber ganz vergessen, dass man das nicht beliebig Nachziehen kann sont kriegt man ein Achte.Fürs nächste Mal, wie soll ich oder nach welchem Prinzip soll ich meine Speichen nachziehen ?

Wie kriegt man eigentlich eine Achte raus, hab die sonst immer zu einenm Fahrradladen geschafft und der hat immer so ein extra Gerät. Kriegt man das oh anders raus ?

Schon mal Danke für eure Antworten

Tu
 
je nach fehlender speichenspannung ab dem ventil (zwecks orientierung) eine runde rum jede speiche erstmal ne viertel runde festziehen (lieber zu wenig als zu viel). ist das rad gut eingespeicht und du hast wirklich jede gleich weit festgedreht haste danach auch keine acht drin!
 
Zurück