allgemeiner Plausch Fred für alles was kein Thema hat - Teil 2

Anzeige

Re: allgemeiner Plausch Fred für alles was kein Thema hat - Teil 2
Mosche
Herrlich das Wetter, ich liebe es draußen zu arbeiten :wut:


Im Anhang eine kleine zkizze von meinem Wohnzimmer

Leider kommt ja noch dazu das wir Dachschrägen haben.
DSC_0550.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0550.JPG
    DSC_0550.JPG
    65 KB · Aufrufe: 18
moin. moin.

Wären diese Boxen für ein Raum dieser Grösse nicht etwas sehr voluminös?

Bis zum Anschlag gepennt, dann auf Basis der Vorhersage des Regenradars den Schneeschauer noch abgewartet und danach gut 2-rädrig nach EB gelangt. Heute allerdings auf der Hinfahrt wieder die doppelte Strecke absolviert, da ich auf der Hälfte der Strecke festgestellt habe, dass ich Zugangsdaten und Token vergessen hatte.
 
Moin moin,

das Baby hat heut' Nacht kaum geschlafen - geht schon los, mit den Krämpfen :-(

@Sid211985
Unser Wohnzimmer ist ähnlich aufgebaut, nur ohne Dachschräge. Hab' die B&W DM604 S3 (inkl. Center, Rear-LS und Subwoofer) aber für Musik nutze ich nur die beiden Stand-LS... also überdimensioniert können LS meiner Meinung nach nie sein. Das Problem was du hast, wie jeder andere Mensch auf der Welt auch, ist, dass du die LS unbedingt in deiner Umgebung hören musst. Du kannst auch zu den HiFi-Profis nach FFM fahren, dich dort super beraten lassen, und dir jede Menge Zeug anhören... um dann daheim festzustellen, dass alles plötzlich ganz anders klingt, als bei denen im Shop.

Kauf' dir die LS, teste sie daheim, und schick' sie wieder zurück, wenn's nicht passt. Die Hörunterschiede sind teilweise wirklich enorm, und jeder der LS daheim getestet hat, weiß genau, wovon ich spreche.
 
Das mit nachts aufstehen kenne ich, zum Glück sind meine Zwillinge schon älter :D


Vielen Dank für deinen Tipp. Da werde ich mal hinfahren und sehen bzw hören was mir gefällt und dann mal mit nachhause nehmen. Ich höre gerne laut nur will ich dann bei einer gewissen lautstärke kein basswummern haben.
 
Ich hoffe, dass das bald besser wird - aber bei meinem Glück geht das nun die nächsten 3 Monate so :D naja, was soll's... bin da nicht der erste, und sicherlich nicht der letzte :-)

Basswummern im reinen Stereo-Setup, ohne Subwoofer, wird sowieso schwierig :) meine B&W haben schon ganz schön viel Tiefgang, aber von Wummern keine Spur.
 
Wir hatten 2 Jahre keine Nacht durch geschlafen, erst als sie Paukenröhrchen und die Polypen raus bekommen haben war ruhe.

Naja dafür kommen jetzt mit fast 7 andere Sachen :D


Mal sehen, evt geht ja auch Kompaktlautsptecher mit Sub mal schauen. Heimkino will ich ja nicht. Stereo langt mir vollkommen.

Ich stehe halt mehr auf einen trockenen bass aber von der Musik her muss er alles können
 
.... teste sie daheim, und schick' sie wieder zurück, wenn's nicht passt. Die Hörunterschiede sind teilweise wirklich enorm, und jeder der LS daheim getestet hat, weiß genau, wovon ich spreche.

:daumen: Das ist eine sehr gute Idee.

Ich hoffe, dass das bald besser wird - aber bei meinem Glück geht das nun die nächsten 3 Monate so :D

Woher resultieren die Krämpfe? Meinst Du Blähungen? Das ist aber doch eher die Domäne der Jungen. Mein Filius hatte die fast ein Jahr lang jeden Abend. Da half nix, weder Fencheltee noch Lefax oder wie da Zeug hiess :(

... ist aber zum Glück schon 22 Jahre her ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine ersten Lautsprecher waren Canton GLE 100, ich glaube so um 1980 gekauft. Danach hatte ich dann Elan EL 55, die haben bis letztes Jahr noch bei meinen Eltern ihren Dienst verrichtet.
 
Hab mir für morgen mal einen Termin bei den Profis gemacht um 2-3 Paare mir anzuhören um die dann Zuhause zu testen

Bin ich ja mal gespannt was die da alles haben.
 
Viel Spass :daumen:

Raum Ton Kunst ist auch empfehlenswert.

In einer Regenpause auch gut und trocken wieder nach Hause gelangt. Morgen könnten allerdings u.U. Spikes angeraten sein...
 
Ich habe auf meinem 2-rädrigen Heimweg zeitweise einen Panoramablick auf den Hochtaunus. Heute Abend war er - ich würde mal sagen über 300-350 Meter - dann doch deutlich weiss gepudert.
 
Wo es mal nicht bewölkt war konnte man von weitem erkennen das noch was weiss ist :D

Konditionell bin ich ne Niete :wut:
Aber ich denke in 3 Stunden sollte ich es schaffen :D
 
Jep, Blaehungen. Aber da kann man wohl nix machen. Anti-Kolik-Flasche, Lefax, Fencheltee. Hilft alles nicht wirklich. Ein Furz wirkt Wunder :D :D

Ich massier' ihr regelmaessig den Bauch, dann geht es einigermassen.

Sid, schau' dass du an einen kleinen Italiener kommst. Nino heisst der, glaub' ich. Relativ klein, kurze Haare, dunklerer Typ. Der hat mich kuerzlich hervorragend beraten, und es war auch alles unter Dach und Fach (Dali Opticon 8 inkl. Stereo-Verstaerker), bis mein Kollege seine B&W dringend los werden wollte :D da konnte ich nicht Nein sagen.

Nimm unbedingt eigene Musik mit!
 
Jep, Blaehungen. Aber da kann man wohl nix machen. Anti-Kolik-Flasche, Lefax, Fencheltee. Hilft alles nicht wirklich. Ein Furz wirkt Wunder :D :D

Wie gesagt, eigentlich eher ein Problem bei Jungen. Damit verbinde ich heute noch einen der schlimmsten Momente in meiner Vaterschaft: Mein Sohn hatte das wie gesagt eigentlich jeden Abend, bis er fast ein Jahr alt war. Spät an einem Abend habe ich ihn dann völlig übermüdet über die Schulter legen wollen, um ein wenig den Rücken zu klopfen. Dabei habe ich aber im Tran so viel Schwung geholt, dass er mir fast über die Schulter und hinten mit dem Kopf zuerst wieder runter geflogen wäre. Ich habe ihn damals nur an den Unterschenkeln/Füssen noch zu fassen bekommen...
 
Jo, die Blähungsphase ist übel. Welcher Papa kennt das nicht. Und die gängigen Mittelchen kennst du eh schon, hast ja oben beschrieben. Bleibt halt oft nichts anderes als probieren, rumtragen, massieren, aushalten, bis sich was löst und Ruhe einkehrt. Bei Sohnemann Nr. 1 war das so, dass er dann noch einen Nabelbruch bekam und die Blähungen wahrscheinlich auch damit zu tun hatten, dass der Darm sich dann durch den Nabel nach Außen wölbte. Als der Kinderchirurg es operiert hatte, wurde es besser. Das sieht man aber deutlich, wenn sowas auftritt.
 
Danke für den Tipp EA-tec

Werde ich machen.


Also wenn es bei uns mal Bauchweh gab haben wir unseren Mädels Schmelzflocken gegeben. Omas Geheimtipp bei Bauchweh
 
moin.

Hier hat's nur leicht gekniffen.

So langsam geht mein Biorhythmus Richtung Frühling. Daher bin ich heute morgen mal etwas früher aus der Heia gekrabbelt und habe schon die halbe Ration des täglichen Kellerfittiprogramms erledigt.
 
Mosche, die einzigste Rotation dir ich heut morgen gemacht habe war eine seitliche aus dem Bett.


Schon frisch, vor allem wenn man ne Ampel aufbauen muss :i2:
 
Zurück