Allround Bike?

Registriert
28. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Sorry, Kaufberatungs-Forum zu spät gesehen, daher jetzt nochmal hier:
nachdem mir mein Giant Terrago geklaut wurde hat mich jetzt wieder der Bike-Tick gepackt und ich will mir endlich ein neues zulegen. Nur was für eins?
Bin 1,74 groß, 70 kg, will viel Wald fahren, auch relativ viel "Hüpfen" (Wald und Stadt, also kleine bis mittelkleine Drops, auch gern mal 4-5-6 Treppenstufen runterspringen, Treppenfahren und ähnliches. Und mit der Zeit halt besser werden, wenn's geht. Was würdet Ihr mir empfehlen? Hardtail? Fully? Wollte eigentlich höchstens 1000,- ausgeben, bin aber dabei, mir zu überlegen, ob es sich nicht doch lohnen würde, bis 1500,- zu gehen. Sorry, bin sehr neu hier, also wie sieht's mit ner längeren Tour auf einem stabilen "Spring"-Bike wie z.b. dem Poison Taxin aus? Wieviele Gänge hat sowas eigentlich! Sieht eher nach ner kleinen Übersetzung aus, oder? Lohnt sich sowas, wenn man auch öfter mal Touren fahren will, oder was wäre ein guter Allrounder? Doch lieber CC? Was bedeutet eigentlich Dual?
Welche Rahmengröße empfehlt Ihr mir?
Sorry für die vielen Fragen, hat sich einiges geändert seit ich mir mein letztes Rad gekauft hab', glaube ich und diese riesen Vielfalt macht mich gand feddich. Kann mir momentan nicht vorstellen, wie ich mich jemals entscheiden soll!?
Danke schon mal!
 
Hardtail.
Jedenfalls bei deinem Budget. Ein Taxin ist gut für sowas. Schau dir mal das Taxin2 an. Ist zwar nicht das billigste, da hast du aber alles was man braucht. Musst eine zeilang nicht mehr aufrüsten.

Wenns dir zu viel Geld ist, es hat noch ein anderes für weniger, da hat es aber viele Schrottteile dran.


Tja, hoffe geholfen zu haben.
 
In der Preisklasse auf jeden Fall ein HT.
Rahmengröße: 40 cm mit 400 mm Sattelstütze geht auch für Touren, kleiner wird schlecht für lange Touren und größer schlecht zum Springen.
Ich würde dann an deiner Stelle vorn auch Umwerfer und keine Kettenführung fahren.
 
Danke schon mal! Das Taxin 2 hatte ich mir auch schon angeschaut. Preis wäre noch ok. Das "Standardmodell hat Kettenführung und demnach auch nur 1 Kettenblatt, seh ich das richtig? Was würde denn die Umrüstung auf Umwerfer ungefähr kosten? Ne Probefahrt wäre wohl was feines, mal kucken wie weit Poison von mir weg wohnt.
 
Jenachdem wie deine Touren ausfallen,reicht auch ein Kettenblatt vorne.

Fahre seit ein paar Tagen auch die erste Kettenführung.Hab mich sonst immer gesträubt.Von wegen nicht mehr Touren tauglich oder bergauffähig.

Fahre hinten eine gut eingestellte 9fach Kasette.
Klappt ganz gut bisher.
Also wenn du es ab und an auch rollen lässt und nicht ständig mit reinen CC`lern unterwegs bist,funzt es auch mit Führung.

MfG...
 
neun gänge reichen in der tat.
das taxin hat ein gutes Preis/leistungsverhältnis,
service bei poison is jedoch nich so toll.
du solltest dich jedoch entscheiden, ob dein schwerpunkt auf
touren oder hüpfen liegen soll.
danach würd ich dann die rahmenhöhe festlegen.
(touren:groß,hüpfen:klein)
für ein vernünftiges fully welches deinen Ansprüchen
gerecht werden soll, mußt du meiner meinung nach
deutlich mehr als 1500€ anlegen.
also hol dir ein nettes Hardtail wie z.B. das taxin,
und wenn du gefallen am "Hardcore" biken findest,
denk in 2 Jahren nochmal über ein fully nach.
 
Man gewöhnt sich an ein Kettenblatt muskelmäßig recht fix!
(Schätze so nach 200-300 km fällt dir das kaum noch auf)
Wenn du jetzt nicht zwanghaft Steilhänge hochstürmst,
bist du bei Zwischensprints oder beim schnell mal beschleunigen, ohne viel schalten, auf gerader Strecke, eventuell sogar bald schneller als mit 3 Blatt gebamsel! :i2:
Und wenn du öfter springst, hast du mit Führung auch wesentlich weniger Probs mit der Kette! :daumen:
Also laß dich nicht ins Bochshorn jagen!
Wenn du lange nicht gefahren bist, ist die Umgewöhnung ja eh kein Problem, da es ja keine gibt! ;)
 
Zurück