Erledigt Alltagslobster

useless

Mach es richtig oder lass es bleiben!
Registriert
4. November 2018
Reaktionspunkte
6.806
Ort
Marzipanien
Bin ihn am Wochenende mal wieder gefahren und zum endgültigen Entschluss gekommen, er kann gehen: Gekko Rock Lobster Expert in 17"
20220419_191058.jpg

20220419_191209.jpg

Rahmen habe ich vor gut anderthalb Jahren in brown-elox gepulvert, ebenso die Quadra 21r und den Controltech Vorbau.
20220419_191142.jpg

20220419_191147.jpg

Die XT Teile (Steuersatz, Schaltwerk, Umwerfer, Kurbel und Shifter) sind 732/735, Bremshebel DX. TA Kettenblätter. Lenker und Stütze Nitto, "normaler" Flite (nicht Titanium) mit Velourlederbezug. Ich fand's klasse :ka:
20220419_191105.jpg

20220419_191131.jpg

Laufräder sind Campa Zark mit DT Swiss 240 Naben radial gespeicht. Wem die zu neu oder zu laut sind kann ich noch die Felgen mit XT Naben klassisch gekreuzt anbieten. Reifen ist Smoke neu.
20220419_191154.jpg

20220419_191105.jpg

20220419_191112.jpg

Leider hat meine Freundin es hinbekommen irgendeine bekackte Pflanze auf das Rad fallen zu lassen :wut::heul:, so dass der ansonsten makellose Rahmen am Monostay einen kleinen Ditscher hat.
20220419_191216.jpg

Hab ich mit Originallack ausgebessert und werde ich noch polieren. Die Gabel habe ich mit Suntour Stahlfedern nachgerüstet. Das Rad hat ca 500 Kilometer leichtes Gelände gesehen und vor Kauf würde ich noch eine Inspektion machen. Preisvorstellung wäre 690€ , also der damalige Rahmenpreis in Euro. Wahlweise auch Tausch gegen eine Gretsch Streamliner Singlecut ohne Bigsby....
Versand per DHL oder Spedition Hellmann ist kein Problem. Vernünftigen Preisvorstellung auch nur für das Frameset bin ich offen :winken:
 
Ich finde das bis auf ein paar Details sehr schoen aufgebaut. Schoen anzusehen ist es allemal. Aus Interesse habe Ich aber Zweifel an deiner 17" Angabe. Bitte reiche doch Oberrohrlaenge c-c entlang gemessen und
c-c horizontal gemessen nach, dann sind fast Alle hier einschliesslich dir auf der sicheren Seite, was die Rahmengr. angeht.
Danke & herzlichen Gruss!
 
Jahrelang war in diesem Unterforum (irrigerweise).stets die Sattelrohrhöhe entscheidend für die Größenbeurteilung eines Rahmens 🚴💡🤔

Und jetzt kommst du auf einmal, und stiftest, mit der Bitte um eine vernünftige Messung, hier heillose Verwirrung 🤔💡😇.....
 
Ich finde das bis auf ein paar Details sehr schoen aufgebaut. Schoen anzusehen ist es allemal. Aus Interesse habe Ich aber Zweifel an deiner 17" Angabe. Bitte reiche doch Oberrohrlaenge c-c entlang gemessen und
c-c horizontal gemessen nach, dann sind fast Alle hier einschliesslich dir auf der sicheren Seite, was die Rahmengr. angeht.
Danke & herzlichen Gruss!
Ich wusste das ich was vergessen habe. Oberrohrlänge reiche ich nachher nach. Und die Rahmenhöhe ist Mitte/Oberkante fast auf dem Millimeter 43cm, also dann eben 17":ka:. Zumal es das Expert nur noch in 15" und 19" gab, und das scheidet beides offensichtlich aus. (Länge Monostay)
 
Und jetzt kommst du auf einmal, und stiftest, mit der Bitte um eine vernünftige Messung, hier heillose Verwirrung 🤔💡😇...
Irgendwo habe ich auch noch einen Winkelmesser. Dann kann ich gleich noch den Steurrohrwinkel sowohl entlastet als auch mit eingefederter Gabel ermitteln. Die hat nähmlich Longtravel mit ganzen 60mm Federweg.☝️Und den einen oder anderen Maschinenbauingeneur soll ja ein halbes Grad mehr oder weniger schon stören😉
 
So also zum mitschreiben
Oberrohrlänge Mitte/Mitte 53,5
20220420_190407.jpg

Horizontal Mitte Oberrohranschluss Steuerrohranschluss 55,0
20220420_190422.jpg

Horizontal Mitte Oberrohranschluss Sattelrohr 54,5
20220420_190440.jpg

Das allerdings ohne Gewähr, da der Estrich in unserem über 100 Jahre alten Haus nicht mehr so ganz gerade ist. Ansonsten noch die Steuerrohrlänge mit 120mm.
20220420_190454.jpg

Das ist auch der eigentlicheGrund warum ich den Lobster abgeben will: Er ist mir mit 0º Vorbau :rolleyes: immer noch zu aufrecht
 
17" mit 580 MM Oberrohr spekuliert .......? Das gibt's, und ist dann natürlich, je nach Vorlieben, evtl maximal handlich 🙂
Ob das dann noch als 17" durchgeht.... Rock Lobster hat auf jeden Fall alles richtig gemacht, denn das Steuerrohr ist im Verhaeltnis lang genug. Der Hummer ist uebrigens nicht nur ein nuetzliches Bodentier, sondern auch ein Meister der Telomerase: Je aelter, desto fitter!
Geile Rahmen, geile Marke. :i2: So jetzt reicht's mit dem OT Fred-Hijacking
giphy.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich nach reichlicher Überlegung und einer schönen Tour entschieden, den Lobster zu behalten.
20220511_144442.jpg

Gunter Gabriel sagte mal zu mir, als ich ihm klarmachte daß es sich nicht lohnt sein Rad zu reparieren "Geb daß ma' nich' wech. Das Rad hat Charakter...." So ist es mit dem Lobster. Auch wenn er mir nicht perfekt passt, so hat er bei mir seine Daseinsberechtigung. Nix für ungut.
 
Zurück