Alpencross 2012 wer hat Lust oder sucht einen Mitfahrer

Hi Hubert,

die maximale Höhe, die du erreichst, ist doch erst einmal egal. Es kommt darauf an, dass du deiner Kondition entsprechend die passenden Tages-Höhenmeter fährst. Du kannst z.B innerhalb von 2 Tagen auch aufs Madritsch-Joch und Eisjöchl, also alles über 3.000 und fährst trotzdem nicht mehr als 1.500 am Tag.

Du brauchst einfach Erfahrung, was du so am Tag über meherere Tage hintereinander fahren kannst und kannst dir dementsprechend eine Strecke raus suchen. Natürlich kannst du mit bike-gps.info auch Tages-Strecken weit unter 2.000 HM am Tag online planen. Das Aufbohren der via-claudia hört sich zuerst mal nicht schlecht an. Fakt ist jedoch, dass diese Tour extrem bleibt: entweder extrem einfach und öde und für MTB imo nicht geeignet oder direkt extrem schwer für Anfänger, wenn man dort die schweren Alternativen mitnehmen will. Eine halbwegs gute Route für Anfänger ist sicherlich die Albrecht-Route. Ist schon von Tausenden befahren worden und direkte Horrormeldung gibt es nicht. Scheint also für die breite Masse zu passen. Individuell ist natürlich etwas anderes.

Mein Tipp: von Ingolstadt ist es doch nicht weit bis in die Alpen. Dort kannst du in der Saison deine Kondition austesten und trainieren und anschließende eine passende Tour zusammenklicken.
 
Hallo
wollte dieses Jahr auch meine erste TA machen.Für die Tour die Du so vorhast,hätte ich Intresse.Wie schon gesagt die Mischung aus hart und weich ist für die erste TA ok.
Bin August 2011 eine Woche in die Brenta gefahren.
Habe leichte und schwere Touren gemacht.Wollte mal testen ob es für eine TA reicht.
Wenn Deine Tour richtig steht,kannst Du dich Ja mal per PN melden.
Gruss Orbeamatze
 
Servus,

da wir für unseren geplanten AlpenX momentan zu dritt sind bräuchten wir noch einen vierten Mann.

Die Tour stamm aus dem Buch "Traumtouren Transalp" und nennt sich Dolomiti Superbike. Gestartet wird in Bayrisch Zell und das Ziel Auer liegt in Südtirol. Die Länge beträgt ca. 425km und 13500Hm.
Die Tour kann sich jederzeit noch ändern!
Geplanter Reisetermin Ende Juli Anfang August.

Bei Interesse bei mir melden.

Servus,

muss mich mal selbst Zitieren:D

in meiner geplanten Route über die Alpen hat es eine Änderung gegeben.

Wir würden nicht mehr aus Bayrisch Zell starten sondern in Reit im Winkel. Aus Reit im Winkel geht es dann Richtung Straubinger Haus. Von dort aus fahren wir dann weiter in Richtung Kitzbühl, Hahnenkamm, Stangenjoch, Wildkogel und zum Krimmler Tauernhaus. Dann weiter Richtung Kronplatz, St.Vigil, Fanes, Limo Joch, Cortina, Croda de Lago, Alleghe.
Das Ziel bleibt weiterhin Auer.

Die Route ist ca. 400Km lang und es gilt ca. 13500Hm zu überwinden:D:lol:
Geplant sind 6-7 Tage.

Ein Mitfahrer ist schon abgesprungen.

Wer ernsthaftes Interesse hat soll sich mal bei mir melden.

MfG
Michael
 
Hi Hubert,

die maximale Höhe, die du erreichst, ist doch erst einmal egal. Es kommt darauf an, dass du deiner Kondition entsprechend die passenden Tages-Höhenmeter fährst. Du kannst z.B innerhalb von 2 Tagen auch aufs Madritsch-Joch und Eisjöchl, also alles über 3.000 und fährst trotzdem nicht mehr als 1.500 am Tag.

Du brauchst einfach Erfahrung, was du so am Tag über meherere Tage hintereinander fahren kannst und kannst dir dementsprechend eine Strecke raus suchen. Natürlich kannst du mit bike-gps.info auch Tages-Strecken weit unter 2.000 HM am Tag online planen. Das Aufbohren der via-claudia hört sich zuerst mal nicht schlecht an. Fakt ist jedoch, dass diese Tour extrem bleibt: entweder extrem einfach und öde und für MTB imo nicht geeignet oder direkt extrem schwer für Anfänger, wenn man dort die schweren Alternativen mitnehmen will. Eine halbwegs gute Route für Anfänger ist sicherlich die Albrecht-Route. Ist schon von Tausenden befahren worden und direkte Horrormeldung gibt es nicht. Scheint also für die breite Masse zu passen. Individuell ist natürlich etwas anderes.

Mein Tipp: von Ingolstadt ist es doch nicht weit bis in die Alpen. Dort kannst du in der Saison deine Kondition austesten und trainieren und anschließende eine passende Tour zusammenklicken.


Hallo BikerRob
vorab erstmal vielen Dank für die Infos
Hab mir mal auf der Seite von H. Albrecht die Tour angeschaut ,
muß sagen gefällt mir sehr gut ist sicherlich sehr interesant und ist sicherlich auch als Einsteiger machbar und auch hinten raus immer noch
ein Erlebniss
hab gesehen da gibt es eine Variante mit 6 Etappen mal sehen
vieleicht wird doch nicht die Via claudia trotz meinen 50 Lenzen;)
Werd heuer noch fleißig trainieren ( große Karwendel Route und so)
dann müßte es eigentlich klappen

Gruß Hubert
 
Zurück