Hi Hubert,
die maximale Höhe, die du erreichst, ist doch erst einmal egal. Es kommt darauf an, dass du deiner Kondition entsprechend die passenden Tages-Höhenmeter fährst. Du kannst z.B innerhalb von 2 Tagen auch aufs Madritsch-Joch und Eisjöchl, also alles über 3.000 und fährst trotzdem nicht mehr als 1.500 am Tag.
Du brauchst einfach Erfahrung, was du so am Tag über meherere Tage hintereinander fahren kannst und kannst dir dementsprechend eine Strecke raus suchen. Natürlich kannst du mit bike-gps.info auch Tages-Strecken weit unter 2.000 HM am Tag online planen. Das Aufbohren der via-claudia hört sich zuerst mal nicht schlecht an. Fakt ist jedoch, dass diese Tour extrem bleibt: entweder extrem einfach und öde und für MTB imo nicht geeignet oder direkt extrem schwer für Anfänger, wenn man dort die schweren Alternativen mitnehmen will. Eine halbwegs gute Route für Anfänger ist sicherlich die Albrecht-Route. Ist schon von Tausenden befahren worden und direkte Horrormeldung gibt es nicht. Scheint also für die breite Masse zu passen. Individuell ist natürlich etwas anderes.
Mein Tipp: von Ingolstadt ist es doch nicht weit bis in die Alpen. Dort kannst du in der Saison deine Kondition austesten und trainieren und anschließende eine passende Tour zusammenklicken.
die maximale Höhe, die du erreichst, ist doch erst einmal egal. Es kommt darauf an, dass du deiner Kondition entsprechend die passenden Tages-Höhenmeter fährst. Du kannst z.B innerhalb von 2 Tagen auch aufs Madritsch-Joch und Eisjöchl, also alles über 3.000 und fährst trotzdem nicht mehr als 1.500 am Tag.
Du brauchst einfach Erfahrung, was du so am Tag über meherere Tage hintereinander fahren kannst und kannst dir dementsprechend eine Strecke raus suchen. Natürlich kannst du mit bike-gps.info auch Tages-Strecken weit unter 2.000 HM am Tag online planen. Das Aufbohren der via-claudia hört sich zuerst mal nicht schlecht an. Fakt ist jedoch, dass diese Tour extrem bleibt: entweder extrem einfach und öde und für MTB imo nicht geeignet oder direkt extrem schwer für Anfänger, wenn man dort die schweren Alternativen mitnehmen will. Eine halbwegs gute Route für Anfänger ist sicherlich die Albrecht-Route. Ist schon von Tausenden befahren worden und direkte Horrormeldung gibt es nicht. Scheint also für die breite Masse zu passen. Individuell ist natürlich etwas anderes.
Mein Tipp: von Ingolstadt ist es doch nicht weit bis in die Alpen. Dort kannst du in der Saison deine Kondition austesten und trainieren und anschließende eine passende Tour zusammenklicken.