Alpencross mit Sting

hoerman2201

king evel trailslave
Registriert
4. Juni 2005
Reaktionspunkte
17
Ort
klein pds
hallo leute, wer von euch ist schon nen alpencross mit nem sting gefahren ?

eure erfahrungen würden mich interessieren, da ich überlege mir ein sting zu holen und mein stereo dafür zu verkaufen.

freu mich auf eure meinungen und antworten

hoerman
 
Also für mich persönlich wär das Stereo die optimale Wahl für einen Alpen-Cross.
Wenn ich Stereo und Fritzz hätte würde ich das Stereo nehmen. Wenn ich Sting und Fritzz hätte würde ich das Fritzz nehmen. Wenn ich Sting und Stereo hätte, dann das Stereo. Da kommt es aber auch drauf an wer mit dir mitfährt und wie schnell die sind.
Das Sting würde ich auf keinen Fall für einen AlpenCross nehmen, es sei denn ich hätte nur ein Sting. :)

Ich bin letzten Sommer eine MehrtagesTour durch den Schwarzwald gefahren. Das waren auch bis zu 85Km und 2200Hm am Tag und das ging super mit dem Fritzz.
 
Hallo,

Du kannst mit bieden einen Alpen Cross fahren....
Das Sting klettert besser & das Stereo fährt besser Berg ab !
Das Anwendungsgebiet vom Stereo ist halt größer....
Dafür ist das Sting leichter ...
Muß jeder für sich selbst entscheiden ....
PS : bin 2 Alpen X mit einem AMS 100 gefahren ohne Probleme !!!
 
Also für mich persönlich wär das Stereo die optimale Wahl für einen Alpen-Cross.

Das Sting würde ich auf keinen Fall für einen AlpenCross nehmen, es sei denn ich hätte nur ein Sting. :)

I

@ trumpf

danke für deine ausführliche meinung. ich bin auch hin und her gerissen, und weiß echt nicht was ich machen soll. warum würdest du das sting nicht für nen alpen-x nehmen. lt ner mail von cube hat der hinterbau ca. 120 mm federweg. und 120 mm sollten doch ausreichen, oder ?
denke im moment einfach, das das stereo über wäre , bzw ich mit dem sting mehr anfangen könnte.

bitte hier nichmal um deine meinung

mit dank im voraus

hoerman
 
Das Stereo ist doch super zum Bergauffahren und Bergabfahren. Das Stereo wär mir auch angenehmer bei verblockten Abfahrten wegen dem flacheren Lenkwinkel.
Auch die recht dünnen Rohre beim StingRahmen kommen mir so vor als würden sie bei jedem Umfallen oder Sturz auf Geröll eine Beule abbekommen.. Ich hab hier ein Sting und ein Fritzz im direkten Vergleich stehen.. ist also nicht so dahergesagt.
Und wie gesagt, das Fritzz fahr ich schon auf langen, anstrengenden Touren ohne Probleme, da sollte ein AlpenCross mit dem Stereo auch kein Problem sein.
Aber das kommt auch drauf an wie die Strecke verlaufen soll und wie schnell deine Kumpels bergauf und bergab sind die den AlpenCross mitfahren. (Oder fährst du alleine)
 
hallo trumpf

danke für deine antwort. werde jetzt beim stereo bleiben. hast schon recht, war halt nur am hadern, da ich mir das fritzz geholt hab, da mir der federweg vom stereo nicht mehr gereicht hat :D .
und da grad günstige rahmen verkauft werden, dachte ich ich bau mir so´n rahmen auf, und verkauf mein stereo.
werde aber jetzt das stereo für touren behalten.

danke
 
hallo leute, wer von euch ist schon nen alpencross mit nem sting gefahren ?

eure erfahrungen würden mich interessieren, da ich überlege mir ein sting zu holen und mein stereo dafür zu verkaufen.

freu mich auf eure meinungen und antworten

hoerman

also alpencross nicht, aber ne woche im karwendel. hatte zu keinem zeitpunkt das gefühl das sting wäre zu empfindlich oder hätte nicht genug reserven. und da wo wir geschleppt haben wäre auch keiner mit nem fritzz langefahren ... o.k., verrückte vielleicht ...
 
Ich will dich auf keinen Fall davon abhalten ein Sting zu kaufen, is klar oder ?! :)
Ich bin da auch nur von mir ausgegangen. Ich wollt auch nicht sagen dass das Sting nix aushält, nur für mich ist das Sting eine filigrane Rennmaschine, während das Fritzz schon mal den ein oder anderen Absturz wegstecken muss.
Ein Stereo seh ich mehr so als Kompromiss zwischen den beiden an. Es kommt echt auf die Kollegen drauf an die mitfahren und auf die Strecke die man fahren will.
 
Das Sting wäre für mich das ideale Bike für einen Alpencross. Ich bin zwar sonst kein Cube Fan, aber das Bike finde ich ausgesprochen gelungen.
 
also alpencross nicht, aber ne woche im karwendel. hatte zu keinem zeitpunkt das gefühl das sting wäre zu empfindlich oder hätte nicht genug reserven. und da wo wir geschleppt haben wäre auch keiner mit nem fritzz langefahren ... o.k., verrückte vielleicht ...

Muß mich dem Kollegen anschliessen ..Hab letztes jahr ne alpenüberquerung gemacht durch die schweiz und hab mich auch gleich mit 50 km/h hingelegt..:heul:
Hab jetzt ne Delle im Oberrohr vom Lenker.. aber hut ab das Ding ist stabiler als ich dachte. Ich Konnte locker die Tour beenden und werd auch weiterhin durch den Pälzawald eiern.
FAZIT: So schnell kriegste das ding net klein:daumen:
 
Hallo. Noch kann ich nichts zum Thema sagen, aber auch ich werde dieses Jahr einen Alpencross mit dem Sting fahren. Meiner Meinung nach das ideale Bike dazu. Ich spare mir ein Kilo bergauf zu schleppen und bergab bin ich mit Sicherheit nicht der Langsamste. Schliesslich ist das Sting das "Flaggschiff" von Cube!!
 
Bin 2007 einen AlpX mit einem Sting gefahren - von Innsbruck durch die Dolomiten nach Riva, zum Teil auf der Transalp Challenge Route. War froh drüber, dass ich das Sting statt meinem AMS FR Pro genommen hab. Bergauf und runter (Gabel 80-110) kein Problem. Ich denke die Wahl des Bikes hängt doch sehr davon ab welche Strecke du fahren willst und ob du mehr Vorliebe zum Downhillen (Fritzz/Stereo) oder Racen (Sting) hast.
 
Hat schon mal einer versucht ein Sting mit einer Black RTWD 90 - 120 zu kombinieren? Ich habe die Gabel letztes Jahr in mein altes Haibike geklemmt, da war vorher ne 80er drin. Die Geo hat sich etwas richtung Enduro verändert was mir aber gut gefällt.
 
Zurück