Alpencross Schweiz 2007 - Wallis, Berner Oberland, Uri, Tessin und Graubünden

Holiday

Flachlandtiroler
Registriert
22. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Lübeck
Servus !

Es geht langsam los - Sidebrody und ich machen unseren ersten Alpencross in der Schweiz - Wir durchfahren die Kantone Wallis, Berner Oberland, Uri, Tessin und Graubünden. Unser Urlaub beginnt am 06.07.2007 bis 05.08.2007 - Der Alpencross fängt am 21.07. an und endet voraussichtlich am 28.07.2007.

Wir werden hier im Forum nach und nach die einzelnen Etappen veröffentlichen.

Gruss
Markus und Stefan
 
1. Etappe
ca. 25 Km / 2.000 Hm (roter Weg)

Ernen (in Goms) - Lax - Martisberg - Bettmeralp - Fiescheralp - Salzgäb - Märjela (See) - Platte - Gletscherstube Hütte.
 

Anhänge

  • CIMG0765.jpg
    CIMG0765.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 137
2. Etappe
ca. 80 Km / 1.200 Hm

Gletscherstube Hütte (Märjela) - Ernen - Recklingen - Ulrichen - Grimmselpass - Innertkirchen - Meiringen.
 
3. Etappe
ca. 70 Km / 3.500 Hm

Meiringen - Falcheren - Reichenbachtal - Grosse Scheidegg - Bärgelegg - Underläger - Grindelwald - Mettla - Kleine Scheidegg - Mettia - In Gassen - Lauterbrunnen - Mürren - Gimmelwald - Firten - Oberberg - Bryndli - Rotstockhütte.
 
4. Etappe
ca. 91 Km / 2.200 Hm

Rotstockhütte - Bryndli - Scheenegg - Mürren - Lauterbrunnen - Zweilutschinen - Wilderswil - Interlaken - Oberried - Brienz - (Talstrasse) Wellenberg - Glyssen - Brienzwiler - Tschuggen - Brünigpass - Hohfluh - Reuti - Winterlicken - Ob. Bidemli - Haberen - Nessental - Furen - Gadmen.
 
5. Etappe
Ca. 57 Km / 2.300 Hm

Steingletscher (Sustenpass) – Dörfli – Wassen – Göschenen – Andermatt – Nätschen – Stöckli – Lütersee – Oberalppass – Milex – Rueras – Cavorgia – Mutschnengia.
 
6. Etappe
ca. 40 Km / 1.200 Hm

Mutschnengia – Sogn Gion – Lai da Sontga Marie (See) – Segra – Lago Ritóm (See) – Piora – Cap Alto - Föise – Cassina – Valle – Airolo.
 
7. Etappe
ca. 65 Km / 1.500 Hm

Airolo – Fontana – Villa – Bedretto – All´Acqua – San Giacomo – Nufenenstock (unterhalb) – Stocke – Nufenenpass – Ullrichen – Reckingen – Ritzingen – Niederwald – Steinhaus – Ernen.
 
Servus !

So die Tour steht fest, alle Strecken sind fertig und alle Unterküfte sind gebucht. Ich schätze aber mal, dass die Touren etwas länger ausfallen werden.



1. Etappe
ca. 25 Km / 2.000 Hm (roter Weg)


Ernen (in Goms) - Lax - Martisberg - Bettmeralp - Fiescheralp - Salzgäb - Märjela (See) - Platte - Gletscherstube Hütte.


2. Etappe
ca. 80 Km / 1.200 Hm


Gletscherstube Hütte (Märjela) - Ernen - Recklingen - Ulrichen - Grimmelpass - Innertkirchen - Meiringen.

3. Etappe
ca. 70 Km / 3.500 Hm


Meiringen - Falcheren - Reichenbachtal - Grosse Scheidegg - Bärgelegg - Underläger - Grindelwald - Mettla - Kleine Scheidegg - Mettia - In Gassen - Lauterbrunnen - Mürren - Gimmelwald - Firten - Oberberg - Bryndli - Rotstockhütte.

4. Etappe
ca. 96 Km / 2.850 Hm


Rotstockhütte - Bryndli - Scheenegg - Mürren - Lauterbrunnen - Zweilutschinen - Wilderswil - Interlaken - Oberried - Brienz - (Talstrasse) Wellenberg - Glyssen - Brienzwiler - Tschuggen - Brünigpass - Hohfluh - Reuti - Winterlicken - Ob. Bidemli - Haberen - Nessental - Furen - Steingletscher (Sustenpass).

5. Etappe
Ca. 57 Km / 2.300 Hm


Steingletscher (Sustenpass) – Dörfli – Wassen – Göschenen – Andermatt – Nätschen – Stöckli – Lütersee – Oberalppass – Milex – Rueras – Cavorgia – Mutschnengia.

6. Etappe
ca. 40 Km / 1.200 Hm


Mutschnengia – Sogn Gion – Lai da Sontga Marie (See) – Segra – Lago Ritóm (See) – Piora – Cap Alto - Föise – Cassina – Valle – Airolo.

7. Etappe
Ca. 65 Km / 1.500 Hm


Airolo – Fontana – Villa – Bedretto – All´Acqua – San Giacomo – Nufenenstock (unterhalb) – Stocke – Nufenenpass – Ullrichen – Reckingen – Ritzingen – Niederwald – Steinhaus – Ernen.



ciao

Markus / Stefan
 
:D ...ja, ich glaube, wir werden eine Menge Spaß haben !

Freitag in einer Woche ist Abfahrt !!!!!! 4 Wochen Schweiz !!!!!! :love:

ciao
Markus
 
@spectres:
"Nehme mal an, zum Biketragen habt Ihr eine positive Grundhaltung..."


Was meinst Du damit? Wir gehen davon aus, dass wir eher wenig tragen müssen:confused:
cu
sidebrody
 
hi,

ja genau, was meint ihr damit ?

Hier mal ein Ausschnitt der Karten, die wir durch fahren, wohl eher nciht zu erkennen, oder ?

karteweb.jpg


ciao
markus
 
5. Etappe
Oberalppass - Pass Tiarms Kiesweg. Ab Punkt 2150 bis 1983 ausgewaschener Trampepfad Downhill über Kuhweide 20% oder mehr...


6. Etappe
Ab sogn gion geht ein Kiesweg neben der Haupstrasse rauf. Da hats Kuhweiden mit Elektrozaun, muss man paarmal absteigen.
Bis unterhalb der Staumauer fahrbar... dann entweder auf die Strasse oder
die rechte Seite hoch. Da gehts aber mit schieben und tragen bis höhe Staumauer. Ab Ende Stausee Hoch zum Pass del Uomo, etwa 1km 100HM grössere lose Steine(Geröll). Danach fahrbar bis zum Lago Ritom.
Ab Ritomsee Staumauer Asphalt.

Stefan
 
Ich fahre fort. Etappe 7: Hoch zum San Giacomo ist eine hübsche Schiebe-/Tragepassage. Vor der Cornohütte gibt's auch noch eine kleine Einheit. Und - ich nehme an, Ihr fahrt dort durch - zum Cornopass gibt's noch einige Schiebeeinlagen.

Aber zum Trost: Landschaftlich und von der Fahrbahn her ist's ab All'Acqua bis zum Griessee eine sehr schöne Tour mit einem tollen Trail.
 
Zu Etappe2:
Von Ulrichen hoch zum Grimselpass: Ab Ulrichen oder Obergestelen würde ich unbedingt den Weg über die Gestler Grimsle wählen.

Zu Etappe 5:
Vom Sustenpass runter bis nach Göschenen kann alles über den alten Sustenpassweg gefahren werden.

cu RedOrbiter
www.Trail.ch
 
alter schwede, was jetzt für antworten kommen :p
mal schauen wir das werden wird !
es sind aber zum teil überwiegend Forstwege, vereinzelt rote singletrails, eher selten schwarze singletrails.

edit: sind im Zeitraum vom 07.07-05.08 mtb rennen in der Gegend ? gibts eine zentrale site im i.net, wo man die alle findet ?

ciao
Markus
 
sind im Zeitraum vom 07.07-05.08 mtb rennen in der Gegend ? gibts eine zentrale site im i.net, wo man die alle findet ?

auf http://www.swiss-cycling.ch ist so eine übersicht. jeweils unter "rennkalender" beim entsprechenden bereich im menü oben.

edit - nachtrag:
grmpf - doppelpost. wieso hockt der smohr um diese zeit auch vor dem pc und nicht auf seinem bike ??!! ;)
solltest du nicht ein bisschen mehr auf den engadiner hin trainieren ? ;) :p
 
Servus,

Naja, nun sind leider schon die vier Wochen vorbei - wir müssen euch sagen, es waren wunderschöne vier Wochen. Sehr viel gesehen, ob nun zu Fuss, mit Rad oder Auto. Sind alleine mit beiden Pkw´s um die 7.000 Km gefahren ! Waren in der Schweiz, Osterreich und Italien !

Die Radtour - perfekt, fast jeden Tag 30 Grad und mehr und nur ein schlechten Tag erwischt und zwar bei der Hammertour (3. Etappe) wobei wir leider die Tour um 1.000 Hm verkürzen mussten - Extremes Gewitter und Starkregen ! Zu dem auf allen Touren keine Panne !!! 8)
Einfach ein Traum, die langen Anstiege ob nun mal 1.400 Hm am Stück hoch oder einfach nur runter =) Man fragt sich immer wieder, warum man das macht, aber irgendwie ist es einfach nur geil !

Reifen, wir hatten die Albert 2.25er alpencross - meine Herren, die haben ein Rollwiderstand, normalerweise fährt man bergab, runter und man wird schneller - bei den Reifen nicht, die bremsen wie sau ab ! Dafür im Gelände super gripp ! Nächstes Jahr kommen bei uns die NobbyNic drauf !

Rucksack, alter Schwede - leider konnten wir die Säcke nicht mehr wiegen, aber auf jeden Fall war der Sack schwerer als geplant ! (wird nach gewogen) Sind ja dann noch paar mal ohne Sack gefahren, der Unterschied war schon zu merken ;)

Die Alpendurchquerung (7 Etappen) hatte 440,21 Km , Bergauf 12.541 Hm und Bergab 12.587 Hm.

(Insgesamt sind wir mit den Rädern gefahren: 530,21 km und 15.965 Hm)

Sonst viele Dinge angeschaut und gewandert (lange Tagestouren bis 2.400 Hm pro Tag). Letzte Woche haben wir im Bulli (VW T4) gelebt, die eine Nacht war sehr kalt, wir hatten 5 Grad im Auto, da die Standheizung defekt war - draußen waren knackige 2 Grad :D
Nebenbei noch um die 1.000 Bilder gemacht 8)

Bei Gelegenheit werden wir die Profile posten !

Danke für alle Ratschläge und Tipps ....

Einmal Transalp immer Transalp !!! ......Nächstes jahr auf jeden Fall wieder !

ciao

Markus und Stefan
 
Zurück