AlpenX 2012 Routenhilfe

Registriert
19. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen!!

Die Route für den AlpenX 2012 steht jetzt zu 90% fest...
Es gibt jedoch noch ein paar Fragen.

Hier der Link der geplanten Route:
http://tourenplaner.bike-gps.com/?x....4_222839_281050.1_340043.4&t=1335705155&hp=1

Das erste Problem ist die Übernachtung in Sta. Maria (Müstair). Die wenigen Hotels die es da gibt sind ja sch... teuer. Also für ein 3* Hotel ca. 80+ € pro Person...???
Wie ist dort die Jugendherberge??

Wo ich mir auch noch unsicher bin, ist die Abfahrt von der Bergstation Bormio 3000. Ist diese fahrbar...liegt da oben noch Schnee (Mitte August)???
Oder sollte man den Berg besser umfahren???

Bin auch noch offen für weitere Übernachtungstipps in allen Zielorten.

Vielen Dank schonmal!

Grüsse!!!
Sebastian
 
Hallo Zusammen!!

Die Route für den AlpenX 2012 steht jetzt zu 90% fest...
Es gibt jedoch noch ein paar Fragen.

Hier der Link der geplanten Route:
http://tourenplaner.bike-gps.com/?x....4_222839_281050.1_340043.4&t=1335705155&hp=1

Das erste Problem ist die Übernachtung in Sta. Maria (Müstair). Die wenigen Hotels die es da gibt sind ja sch... teuer. Also für ein 3* Hotel ca. 80+ € pro Person...???
Wie ist dort die Jugendherberge??

Wo ich mir auch noch unsicher bin, ist die Abfahrt von der Bergstation Bormio 3000. Ist diese fahrbar...liegt da oben noch Schnee (Mitte August)???
Oder sollte man den Berg besser umfahren???

Bin auch noch offen für weitere Übernachtungstipps in allen Zielorten.

Vielen Dank schonmal!

Grüsse!!!
Sebastian

Hallo Sebastian,

Bei meinen AX versuche ich die Schweiz in einem Tag zu durchfahren!
Und ich glaube dich im 1. Thread von dir informiert zu haben, das du die Schweiz zum Übernachten meiden solltest.
Daher solltest du im italienischen Teil vom Münstertal übernachten
:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
jugendherberge hat halt urigen hüttenkarakter. preis vor ein paar jahren 25.- ohne frühstück. frühstücken kann man aber super gut mit buffett in der örtlichen bäckerei die str. hoch.
wenn man wie wir beim dorfladen spagetti und tomatensoße kauft, kann man in der jugendherberge kochen-gewürze sind vorhanden. somit bleibt man dann trotz schweiz im etatschnitt.
bormio 3000 hab ich keinen plan. wir sind nach st.maria das val mora gefahren - und bestimmt nicht zum letzten mal.
viel spaß
 
Ich kann mich wieder so leicht daran erinnern. Dann bekomme ich aber Probleme mit der Etappenplanung...oder hast du da einen Vorschlag?

Das Val Mora durchfahren wir ja auch...wollten nur danach den 3000er mitnehmen. Also mit dem Lift hoch.
 
Ich kann mich wieder so leicht daran erinnern. Dann bekomme ich aber Probleme mit der Etappenplanung...oder hast du da einen Vorschlag?

Das Val Mora durchfahren wir ja auch...wollten nur danach den 3000er mitnehmen. Also mit dem Lift hoch.

Servus Sebastian,

Übernachte in Taufers! Dafür hast du am nächsten Tag ca. 5-6 Kilometer mehr zu fahren und sparst dir dafür ordenlich Geld! :lol:
Zum Bormio 3000 kann ich dir nicht viel beitragen!
 
... ist schon ein paar Jahre her aber hatten in Münster für eine Nacht in einer Pension übernachtet. Ü/F für ca. 35 Franken soweit ich mich erinnern kann. Es geht also auch billiger. Vorher reserviert hatten wir allerdings nicht.
 
Das mit Taufers ist eine super Idee und die Hotels sind ja wirklich günstiger.
Muss dann nur die ersten 2-3 Etappen was anders planen. Ist ja von Reschen bis Taufers eine Baby-Etappe...fast nur bergab!!!

Hab überlegt von Ischgl nicht die Seilbahn zu nehmen sondern bis auf die Bodenalpe zu fahren. Von da aus über Samnaun - Laret - Compatsch zur Norbertshöhe. 3. Etappe dann über Nauders - Bergkastelalm - Reschen - (auf die andere Bergseite) - und dann hinab nach Taufers.

Gruß!
 
Allerdings kommen mir Zweifel,ob Du mit der Auffahrt zur Norbertshöhe glücklich wirst. Ist eine langweilige Asphaltpiste.
Warum nimmst Du nicht den Weg durch die Uina Schlucht? Wäre wahrscheinlich sogar kürzer, auf jeden Fall schöner.
 
Geplant ist nicht die Passstrasse nach Nauders sondern über Schlamischot (oder wie der Ort heißt).

Die Uina Schlucht werde ich mir für ein anderes mal vornehmen. :)
 
Das mit Taufers ist eine super Idee und die Hotels sind ja wirklich günstiger.
Muss dann nur die ersten 2-3 Etappen was anders planen. Ist ja von Reschen bis Taufers eine Baby-Etappe...fast nur bergab!!!

Hab überlegt von Ischgl nicht die Seilbahn zu nehmen sondern bis auf die Bodenalpe zu fahren. Von da aus über Samnaun - Laret - Compatsch zur Norbertshöhe. 3. Etappe dann über Nauders - Bergkastelalm - Reschen - (auf die andere Bergseite) - und dann hinab nach Taufers.

Gruß!

Ja, wenn du an der Bodenalpe bist, kannst du dort gleich auch übernachten! Am nächsten Tag über den Fimbapass fahren und dann durch die Schweiz weiter durch die Uina Schlucht und in Taufers wieder übernachten! Bei der Uina Schlucht solltest du auch genügend Zeit für das Fotografieren einplanen.

AW: AlpenX 2012 Routenhilfe Allerdings kommen mir Zweifel,ob Du mit der Auffahrt zur Norbertshöhe glücklich wirst. Ist eine langweilige Asphaltpiste.
Warum nimmst Du nicht den Weg durch die Uina Schlucht? Wäre wahrscheinlich sogar kürzer, auf jeden Fall schöner.
__________________
Mehr sog I ned

Da hast du landschaftlich viel mehr und fährst kaum Asphalt!
 
Das Problem ist nur, dass es von der Bodenalpe bis Taufers ca. 65 km und 2500 Hm sind. Ich denke das ist zu heftig...und für meinen Mitfahrer ist es der erste Cross. Ich hatte letztes Jahr auch nur ca. 7000 Hm (gesamt).
 
Das Problem ist nur, dass es von der Bodenalpe bis Taufers ca. 65 km und 2500 Hm sind. Ich denke das ist zu heftig...und für meinen Mitfahrer ist es der erste Cross. Ich hatte letztes Jahr auch nur ca. 7000 Hm (gesamt).

Ich denke landschaftlich hast du von dieser Route mehr. Dann übernachte auf der Sesvenna Hütte oder du fährst nach Schleis oder Mals hinunter und am nächsten Tag geht es weiter!
 
Zurück