AlpenX 2014 in die Dolomiten und zurück...

Registriert
20. April 2004
Reaktionspunkte
16
Ort
In the middle of nowhere
Hallo Leute,

am 12.07.14 findet der Dolomiti Superbike statt und ein paar Leute und ich werden dort die Langstrecke in Angriff nehmen.

Der Plan ist vorher in 2 - 3 Etappen von Mittenwald in Rtg. Startort Toblach aufzubrechen. Gepäck natürlich auf dem Rücken.

Die grobe Streckenplanung bis Toblach steht. Mittenwald-Karwendel-Plumsjoch-Achensee-Zillertal-Pfitscherjoch-Pfundererjoch-Pustertal-Toblach.

Soweit ganz einfach. Die Strecken sind bekanntermaßen Klassiker und in 2 - 3 Tagen gut zu schaffen.

Nach Ankunft soll 1 Ruhetag eingelegt werden. Dann das Rennen fahren und am Tag drauf wieder zurück in 2 - 3 Tagen nach Mittenwald.

Dieser Teil der Strecke ist noch nicht klar und ich wäre dankbar für Tourenvorschläge, so dass wir in 2 - 3 Etappen wieder zurück sind.

Den selben Weg wie auf der Hinreise wollen wir nicht nehmen.
Und einfach bekannte Strecken ausm Inet quasi rückwärts zu fahren könnte schwierig werden. Die meisten Routen führen ja von Nord Rtg. Süd. Da ist dann die Frage ob die einfach entgegengesetzt gefahren werden können. Wir haben keine Lust auf stundenlages Schieben und Tragen.

Ich wäre euch dankbar für ein paar Vorschläge die Rücktour betreffend.

Bikergrüsse
T-Racer
 
Hallo Könntest von Toblach nach Ospitale weiter nach Fanes und St. Vigil. Weiter Welschellen und Lüsner Alm. Dann solltest irgendwie zum Brenner kommen. Denkbar wäre ein Flachstück bis nach Gossensaß und dann Brenner Grenzkamm.

Sieh dazu folgenden Bericht Tag 1 bis 4 aber dann in deinem Fall in umgekehrter Richtung fahren. Wenn du nicht schieben magst muss man den einen oder anderen Streckenabschnitt ändern.

http://www.kaspressknoedel.com/blog5.php/mtb-dolomiten

Vom Brenner kannst über das Eggerjoch (Geheimtipp) nach Innsbruck fahren. Weiter nach Telfs und über das Mieminger Plateau, Marienbergjöchl nach Erwald. Abschließend über das Geistal nach Leutasch und Mittenwald
 
Ihr könnt aus dem Pustertal auch von Mühlbach aus übers Valser Joch ins Eisacktal. Von dort aus den Brenner Radweg folgen. Evtl. auch ab Gossensass oder Brennerbad rauf zum Grenzkamm und dort die Umgehung vom bösen Bauern zur Sattelalm runter. Allerdings hab ich keinen Plan, wie man von dort aus nett nach Innsbruck kommt, ohne die Brennerstraße zu nehmen. Oder halt doch ab Sterzing übers Pfitscher Joch.

Das Pfitscher Joch könnte durchaus lohend in die andere Richtung sein! Anstatt übers Plumsjoch könntet ihr auch zurück übers Lamsenjoch. Das ist aber echt sacksteil. Wenn ihr euch also beim Rennen völlig zerstört habt, müsst ihr da hoch auch mit schieben rechnen. Nach dem Lamsenjoch könnt ihr euch entscheiden, ob ihr wieder via Karwendelhaus oder über Vorderalm und Vereinalm zurück nach Mittenwald wollt.
Von Innsbruck aus könnt ihr auch Ri. Zirl und dann dem Radweg folgen, als Highlight die Schloßbachklamm. Dann durch Seefeld und via Scharnitz zurück nach Mittenwald. Das rollt gut und ist ganz nett zu fahren, ohne massig Höhenmeter. Die Schloßbachklamm muss man allerdings rauftragen, da eine steile Treppe. Runter kann man ziemlich weit fahren, die sind nur die letzten paar Meter zu tragen.
 
Ihr könnt aus dem Pustertal auch von Mühlbach aus übers Valser Joch ins Eisacktal. Von dort aus den Brenner Radweg folgen. Evtl. auch ab Gossensass oder Brennerbad rauf zum Grenzkamm und dort die Umgehung vom bösen Bauern zur Sattelalm runter. Allerdings hab ich keinen Plan, wie man von dort aus nett nach Innsbruck kommt, ohne die Brennerstraße zu nehmen. Oder halt doch ab Sterzing übers Pfitscher Joch.

Hier würden sich mehrere Varianten anbieten:

Bis Steinach könnte man entweder über das Eggerjoch ins Gschnitztal und Steinach fahren. Will man weniger Höhenmeter machen, kann man alternativ über Nößlich radeln.

Steinach - Matrei über Bundesstraße.

Nach Innsbruck würden sich hier auch 2 Varianten anbieten:

1. Über Maria-Waldrast in Stubaital. Hier über die Telfeser Wiesen nach Kreith, Mutters und Innsbruck
2. Alte Brennerstraße über Pfonds, Ellbögen nach Innsbruck
 
Alternative wäre mit dem Zug auf den Brenner - dann über Brenner Grenzkamm - Portjoch (ca. 30 Minuten bergab schieben und tragen) - Eggerjoch (komplett fahrbar) nach Steinach - Straße bis Matrei - über Maria Waldrast ins Stubaital - von Fulpmes oder Neustift auf die Starkenburgerhütte - weiter zur Adolf Pichler Hütte (teilweise schieben und tragen) - über Kemater Alm nach Zirl bzw. Telfs ( da kannst eventuell kannst auch noch das Rangger Köpfl einbauen) und dann weiter wie von Kaspressknödel oder Pfadfinderin beschrieben
 
Alternative wäre mit dem Zug auf den Brenner - dann über Brenner Grenzkamm - Portjoch (ca. 30 Minuten bergab schieben und tragen) - Eggerjoch (komplett fahrbar) nach Steinach - Straße bis Matrei - über Maria Waldrast ins Stubaital - von Fulpmes oder Neustift auf die Starkenburgerhütte - weiter zur Adolf Pichler Hütte (teilweise schieben und tragen) - über Kemater Alm nach Zirl bzw. Telfs ( da kannst eventuell kannst auch noch das Rangger Köpfl einbauen) und dann weiter wie von Kaspressknödel oder Pfadfinderin beschrieben

Auch eine coole Variante
 
Zurück