AlpenX-Etappe Sta. Maria - Grosio so möglich und empfehlenswert?

Registriert
2. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Siedweschtpalz
Hallo an alle Alpen-Experten!
Wir haben für unserem diesjährigen Cross folgende Etappe ins Auge gefaßt:

Sta. Maria - Stilfserjoch (via Shuttle) - Dreisprachenspitze - Umbrailpass - Pedenolotrail - Cancano Stausee - Bormio - Grosio.

Nun meine Fragen:
Ist das so machbar und auch zu empfehlen?
Lohnt sich der Abstecher zur Dreisprachenspitze oder sollten wir uns besser gleich zum Umbrailpass shuttlen lassen?


Vielen Dank jetzt schon für Eure Meinungen und Unterstützung.
Torsten
 
Hallo,

Es ist sicherlich machbar wenn du dich auf den Umbrail oder auf die 3 Sprachenspitze hinauf fahren lässt. Es kommt auf deine Kondition an. Die Streck ist ca. 45 km lang und du fährst ja großteils nur bergab!

Ich hatte im Juni die Etappe von St. Maria über das Val Mora zu den Stauseen nach Bormio, weiter über Grossio nach Val della Alpe zum Rufigio La Baita in einem Tag geschafft. (ca. 70 km und 2.000hm)
 
Wie "Bormio-Grosio?
Ihr wollt doch hoffentlich nicht runter nach Bormio und dann im Tal nach Grosio?
Mein Tipp wäre Decouville nach Arnoga und dann uber den Passo Verva nach Grosio.
Ist etwas länger und man hat noch einen Anstieg zum Passo Verva, ist aber zu schaffen und landschaftlich sehr eindrucksvoll.
 
Wie "Bormio-Grosio?
Ihr wollt doch hoffentlich nicht runter nach Bormio und dann im Tal nach Grosio?
Mein Tipp wäre Decouville nach Arnoga und dann uber den Passo Verva nach Grosio.
Ist etwas länger und man hat noch einen Anstieg zum Passo Verva, ist aber zu schaffen und landschaftlich sehr eindrucksvoll.

Servus,

OptiMist hat sicherlich recht, denn diese Strecke führt nur auf Asphalt hintunter nach Grossio. Dazwischen ist eine große Baustelle die eine Umleitung über eine gesperrt Passstrasse führt.

Hier ist noch eine Info!
 
Super - vielen Dank schon für die erstklassigen Tips!
Das werden wir genau so probieren.
Ist die Strecke über den Passo Verva auch bei schlechtem Wetter zu fahren, oder sollte man dann besser doch runter nach Bormio?

Noch eine Frage: Lohnt sich die Abfahrt von der Dreisprachenspitze zum Umbrailpass überhaupt, oder können wir uns das sparen?
 
Super - vielen Dank schon für die erstklassigen Tips!
Das werden wir genau so probieren.
Ist die Strecke über den Passo Verva auch bei schlechtem Wetter zu fahren, oder sollte man dann besser doch runter nach Bormio?

Noch eine Frage: Lohnt sich die Abfahrt von der Dreisprachenspitze zum Umbrailpass überhaupt, oder können wir uns das sparen?

Schau mal hier unter Trans Alp 2007 nach. Elmar hat es gut beschrieben!
 
Zum Passo Verva.
Wenn das Wetter richtig schlecht ist ist jeder höhere Pass kalt und grau.
Aber den Verva kann man auch dann gut fahren da es keine rutschigen oder sonstwie gefährliche Wanderwege gibt. Alles Schotterstraße.
Ich würde nur noch mal nachsehen ob du irgendwas zu dem Trail, der ab Eita runter richtung Grosio geht, findest.
Ich bin in die andere Richtung gefahren und bergauf interessieren mich Trails ehr weniger, daher kann ich dazu nichts sagen.
 
ich hab jetzt keine karte zur hand, aber ich denke ihr meint den wanderweg auf der linken talseite nach grosio. wenn man vom verva auf zivilisation( teerstraße)trifft, bis zur nächsten kehre hoch! fahren, dann rechts und man ist auf dem trail. auf jeden fall machen!
 
Zurück