Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Kommentare und Kritik zu unserer Aktion „Alplist“.
Wir nehmen eure Kritikpunkte wirklich ernst und überlegen was man verbessern kann.
Die Skepsis, dass wir damit etwas im Schilde führen und nur lamai bekannt machen wollen, stimmt nicht ganz. Die Idee zu Alplist, ist relativ unabhängig von lamai entstanden. Als es dann um die Frage ging, wer die Patches, den Versand usw. bezahlen soll, hatten wir es bevorzugt, das für die Teilnehmer kostenlos anzubieten und lamai als Sponsor mit ins Boot zu holen. Wir haben die Verbindung von Anfang an sehr offen kommuniziert und wollte es transparent darstellen.
Wenn man sich die Alplist-Seite anschaut wird man auch sehen, dass lamai sehr dezent, lediglich mit einem kleinen Logo oben vertreten ist. Auf den Patches z.B. taucht der Markenname gar nicht auf. Die Daten erfassen wir ausschließlich für „Alplist“ und die Abwicklung. Eine weitere Verarbeitung á la Payback haben wir nicht im Sinn.
Natürlich ersetzt Alplist nicht die eigenen Erlebnisse, Fotos und sonstige Erinnerungen. Das war auch nicht das Ziel. Es geht uns darum, eine zusätzliche Anerkennung für diejenigen anzubieten, die an so was Freude haben. Vielleicht kann man es auch als nette Geste beschreiben.
Klar, wem die Idee oder der Name an sich nicht gefällt, da machen wir uns nichts vor, den werden wir auch nicht vom Gegenteil überzeugen können. Wie gesagt, die Absicht hinter Alplist ist nicht so negativ wie es angenommen wird.
Aber vielleicht schaut ihr im Laufe der Saison doch nochmal bei uns auf
www.alplist.eu vorbei und überzeugt euch selber davon.
Euch allen ein schönen Samstag und hoffe euch erwischt der Regen nicht so arg wie uns.
Viele Grüße
Jochen