Alte 1" Gabel mit unüblichen Gewinde?

Registriert
23. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Hallo Zusammen

Ich habe einen alten Peugot Rahmen strahlen und Pulvern lassen und wollte nun ein Cityrad draus bauen.

Hier mal ein paar Bilder:

IMG_02033.jpg

IMG_02034.jpg

IMG_02035.jpg
IMG_02036.jpg
IMG_02040.jpg


Nun zum Problem: :)
Ich habe einen 1" Tange Seiki - Levin CDS Schraub-Steuersatz bestellt weil ich an Standards geglaubt habe. :(
17116_0.jpg


Leider passt die beiden oberen Schrauben nicht auf das Gewinde der Gabel. Sie sind zu groß. Wenn ich mich aber so umsehe, dann lese ich nix von Gewindeangaben???

Das Gewinde an meiner Gabel ist Laut Messschieber: 24,8mm
Wobei der Innendurchmesser der Gabel ca 21,8mm ist.

Ist das etwas ungewöhnliches? Oder ist der Steuersatz eher ungewöhnlich?

Über Tipps würde ich mich freuen.

PS: Die Lagerschalen passen und sind eingeschlagen. Das Gewinde ist einwandfrei.

PPS: Eine neue Gabel wäre auch eine Alternative. Denke ich sowieso drüber nach. :)
 
Jap. Das hilft! ;)

Sieht mir nach Französisch aus!
Der Vorbau sollte ISO Standard sein oder? Leider steht bei Mailorder nix dazu. Die Lagerschalen passen zwar zum ISO Standard, dass muss aber nix heißen wie ich gelernt habe. :mad:

Wenn ich also diese Hollandgabel bestelle:
product165677.jpg

Kann ich doch den Steuersatz weiter benutzen, oder?

Kannst du mir vielleicht auch sagen wie die Gewindeangaben von 180mm zu verstehen sind? Sind die von oben oder von unten gemessen?
 
Wenn du dir jetzt nen neuen Vorbau kaufst, sollte er 1" ISO Standart sein.
Ein anderer als ISO ist dann dementsprechend gekennzeichnet.

Gabel und Steuersatz sollten zusammenpassen (lt. Tabelle).

Das Gewinde kannst du von oben oder von unten messen.
Sind immer 180 mm. :D

Das Gewinde ist ja nicht auf das gesamte Schaftrohr aufgebracht und beginnt ca. 10 cm unterhalb vom oberen Ende.
Warum der Schaft so lang ist und das Gewinde nicht ganz oben beginnt weiß ich nicht. Vermutlich wirst du die Gabel noch kürzen müssen.
Aber irgendwie passt der obere hellgraue Teil des Schafts nicht dazu.
Haut von den Maßen nicht hin wenn das Gewinde 180 mm und der gesamte Schaft 300 mm lang ist. Ich tippe auf Fehler bei der Bildbearbeitung.

Gabel passt optisch hervorragend zum Rahmen.
 
Gabel ist angekommen und montiert. Gewinde hat gereicht. Der obere Part so nur optisch anders aus wurde aber sowieso abgesägt.
Ich hatte zum ersten mal Probleme die Lagerschalen auf die neue Gabel aufzuschlagen. Nachdem eine Lagerschale dabei geplatzt ist, habe ich mit einer Feile etwas Material ringsherum weggenommen. Es hat zwar so funktioniert, aber normal kann das doch nicht sein, oder? Naja die Gabel hat ca. 20€ gekostet. Vielleicht muss man sowas dann akzeptieren?! Die Gabelkrone war übrigens auf dem Bild vorher auch silber aber geliefert wurde schwarz. Aber das war mir nicht so wichtig.

Vielen Dank für die Hilfe. Hier das momentane Ergebnis. :D


PS: Hier geht es weiter mit dem Umbau. Nächstes Problem das Tretlager! Stichwort Schweiz
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück