Alte Magura Clara - Bremskolben gängig machen

Registriert
26. Mai 2014
Reaktionspunkte
30
Ich habe an einem alten Bike eine genauso alte Magura Clara Scheibenbremse, die jetzt nach dem Winter nicht mehr richtig "öffnet", sprich die Scheibe schleift ständig. Wie kriege ich denn die Anlage wieder gängig ?
 
Ich habe an einem alten Bike eine genauso alte Magura Clara Scheibenbremse, die jetzt nach dem Winter nicht mehr richtig "öffnet", sprich die Scheibe schleift ständig. Wie kriege ich denn die Anlage wieder gängig ?
-Rad raus.
-Alte Bremsscheibe oder etwas ähnliches in gleicher Dicke dazwischen.
-Bremshebel ziehen und mit Gummi zum Lenker sichern.
-Dann die Bremsscheibe hin und her bewegen.
-Reinigung und ein Tropfen Royal Blood auf den Kolben hilft (Achtung nicht auf die Beläge!)
 
-Rad raus.
-Alte Bremsscheibe oder etwas ähnliches in gleicher Dicke dazwischen.
-Bremshebel ziehen und mit Gummi zum Lenker sichern.
-Dann die Bremsscheibe hin und her bewegen.
-Reinigung und ein Tropfen Royal Blood auf den Kolben hilft (Achtung nicht auf die Beläge!)
So gehts nicht...
Die Bremskolben mobilisieren.
www.magura.com/uploads/media/downloads/Techtipp_2006_19.pdf

Oder wie im Scheibenbremsen Kompendium steht.
Download Link in meiner Signatur.
 
So gehts nicht...
Die Bremskolben mobilisieren.
www.magura.com/uploads/media/downloads/Techtipp_2006_19.pdf

Oder wie im Scheibenbremsen Kompendium steht.
Download Link in meiner Signatur.
Danke für deine Anleitung (hätte ich sie vorher gesehen, hätte ich keinen Bremsenreiniger benutzt :D)
Ich habe bei meiner Clara auch ein Problem.
Der linke Kolben bei der hinteren Bremse fährt dieses kleine stückchen nach dem lösen nicht wieder zurück.
Ergo schleift permanent der linke Belag an der scheibe.
Habe ihn schon 10x mal rein und rausgefahren und am ende auch ein Tröpfchen Bremsflüassigkeit gegeben.
Sollte ich es noch einige male versuchen?
Gibts da noch Hoffung das er doch noch flutscht?
Mit dem Wattestäbchen Reinigen ist auch nicht würklich möglich, da man nur an ein Drittel der Fläche rankommt.

MfG
 
Zurück