und sich hier angemeldet.
Mit 40 Jahren bin ich hoffentlich noch nicht zu alt, um hier ein wenig Spass zu haben? Kurz zu meiner Geschichte:
Ich bin früher - während meines Studiums - in München radgefahren; nie richtig sportlich, aber eigentlich andauernd. 96 habe ich mir ein MB aus den USA mitgebracht und habe einige Trips in die Berge gemacht. Ein paar Jahre später ist das Biken regelrecht eingeschlafen; Job, Geschäftsreisen, Familie, Ausreden.
Inzwischen lebe ich in der Nähe von Köln (rechtsrheinisch) und bin seit einigen Wochen mit meinem alten MB im Königsforst unterwegs; fit-werden, Gewichtabbauen ... ich habe wieder richtig Spass an der Sache gefunden und verbringe schon "zuviel" Zeit draussen und hier im Forum; die Familie meckert schon. Die Abkürzungen machen mir noch ordentlich Probleme, aber ...
Obwohl ich inzwischen schon ein paar Jährchen hier lebe, bin ich überrascht, wie oft es im KF hoch und runter geht ... naja, ist ja auch das "Bergische Land".
Gestern abend habe ich mich dann noch etwas verfahren; plötzliche Dunkelheit - ich war natürlich super ausgerüstet, d.h. ohne Licht: Zitat an meine Frau vor dem Start: Ich bin wieder da, bevor es dunkel wird
). Irgendwann war es im Wald so dunkel und steil, dass ich bergab schieben musste; hat zusätzlich Zeit gekostet!! Auf dem letzten Strassenstück heimwärts, waren unsere grünen Freunde und Helfer so nett, mich über gewisse Beleuchtungsregeln aufzuklären... Ich lerne noch; wenigstens hatte ich einen Helm an.
So genug für heute.
Mal sehen, ob ich mein altes Fleisch nicht doch noch etwas mehr in Form bringen kann. Wenn ich schon dabei bin, werde ich mein altes Rad auch etwas aufmöbeln. Wie ich mich kenne, wird wohl etwas Geld draufgehen; ich bin leider sehr offen für neue Toys; inzwischen gibt es ja sogar elektronische Tachometer zu kaufen!
Bleibt sauber und gesund,
Holger
Mit 40 Jahren bin ich hoffentlich noch nicht zu alt, um hier ein wenig Spass zu haben? Kurz zu meiner Geschichte:
Ich bin früher - während meines Studiums - in München radgefahren; nie richtig sportlich, aber eigentlich andauernd. 96 habe ich mir ein MB aus den USA mitgebracht und habe einige Trips in die Berge gemacht. Ein paar Jahre später ist das Biken regelrecht eingeschlafen; Job, Geschäftsreisen, Familie, Ausreden.
Inzwischen lebe ich in der Nähe von Köln (rechtsrheinisch) und bin seit einigen Wochen mit meinem alten MB im Königsforst unterwegs; fit-werden, Gewichtabbauen ... ich habe wieder richtig Spass an der Sache gefunden und verbringe schon "zuviel" Zeit draussen und hier im Forum; die Familie meckert schon. Die Abkürzungen machen mir noch ordentlich Probleme, aber ...
Obwohl ich inzwischen schon ein paar Jährchen hier lebe, bin ich überrascht, wie oft es im KF hoch und runter geht ... naja, ist ja auch das "Bergische Land".
Gestern abend habe ich mich dann noch etwas verfahren; plötzliche Dunkelheit - ich war natürlich super ausgerüstet, d.h. ohne Licht: Zitat an meine Frau vor dem Start: Ich bin wieder da, bevor es dunkel wird

So genug für heute.
Mal sehen, ob ich mein altes Fleisch nicht doch noch etwas mehr in Form bringen kann. Wenn ich schon dabei bin, werde ich mein altes Rad auch etwas aufmöbeln. Wie ich mich kenne, wird wohl etwas Geld draufgehen; ich bin leider sehr offen für neue Toys; inzwischen gibt es ja sogar elektronische Tachometer zu kaufen!
Bleibt sauber und gesund,
Holger