Guten Tag,
habe mir im Bikemarkt vor ca.2 Monaten dieses MTB gekauft.
Hiermit der Katze im wahrsten Sinne des Wortes an den Sack gelangt...
Der Inserent war nicht der Verkäufer und dieser(Verkäufer) arbeitete mit allen Tricks um einen Kontakt mit mir ,dem Käufer,zu vermeiden.
Beispiel gefällig:Nachdem ich angerufen hatte und ich mich vorstellte(bin ein wohlerzogener....
)konnte er mich auf einmal nicht mehr hören,solcherlei Tricks passierten mehrmals.
Aber vorbei,hoffe das er permanent Dünnpfiff auf dem Rad hat....
Nun zu meinen Problemen mit dem Bike:
Das Ding quietscht als ob ich eine Vogelvoliere spazieren fahren würde,leider nicht permament sondern erst nach einiger Zeit.
Kommt von der hinteren Bremse,der Händler hat mir die Bremsscheibe sowie die Beläge getauscht,das hässliche Geräusch war weg,leider nur 3 Wochen.
Nun möchte er die hintere Bremse tauschen(Elivir5)!
Lt.dem Händler sind 6Jahre Garantie auf die Bremsen
,allerdings nur mit Kaufrechnung,welche ich nicht habe.
Mir ist bewußt das ich mich saublöd angestellt habe
,weil gegenüber dem Verkäufer zu vertrauensvoll.
Habe keine Rechnung ,keinen Kaufvertrag ,eigentlich überhaupt nichts,außer einem miserablen Bike.
Die Seriennummer sollte doch als Identifikation des Alters und folglich Garantieanspruch ausreichen?
Habe,ehrlich,in den letzten 3Wochen 400€ investiert(kam noch Tretlager,Kette und Kassette hinzu,alles mit Rechnung belegbar) und keine Lust noch mehr zu investieren.Zu der Werkstatt habe ich Vertrauen.........noch!!
Bin 65 Jahre und so ein Ganove wie der Verkäufer,nicht der Inserent, ist mir noch nicht begegnet.
Wenn ich diesen Beitrag ,als Unbeteiligter, lesen würde,mein Urteil wäre:
Ist der Käufer blöd



.
Solche Kommentare helfen mir also nicht wirklich.
Bei Angeboten aus Boppard am Rhein also vorsichtig sein...
Danke
Walter
habe mir im Bikemarkt vor ca.2 Monaten dieses MTB gekauft.
Hiermit der Katze im wahrsten Sinne des Wortes an den Sack gelangt...
Der Inserent war nicht der Verkäufer und dieser(Verkäufer) arbeitete mit allen Tricks um einen Kontakt mit mir ,dem Käufer,zu vermeiden.
Beispiel gefällig:Nachdem ich angerufen hatte und ich mich vorstellte(bin ein wohlerzogener....

Aber vorbei,hoffe das er permanent Dünnpfiff auf dem Rad hat....
Nun zu meinen Problemen mit dem Bike:
Das Ding quietscht als ob ich eine Vogelvoliere spazieren fahren würde,leider nicht permament sondern erst nach einiger Zeit.
Kommt von der hinteren Bremse,der Händler hat mir die Bremsscheibe sowie die Beläge getauscht,das hässliche Geräusch war weg,leider nur 3 Wochen.
Nun möchte er die hintere Bremse tauschen(Elivir5)!
Lt.dem Händler sind 6Jahre Garantie auf die Bremsen

Mir ist bewußt das ich mich saublöd angestellt habe

Habe keine Rechnung ,keinen Kaufvertrag ,eigentlich überhaupt nichts,außer einem miserablen Bike.
Die Seriennummer sollte doch als Identifikation des Alters und folglich Garantieanspruch ausreichen?
Habe,ehrlich,in den letzten 3Wochen 400€ investiert(kam noch Tretlager,Kette und Kassette hinzu,alles mit Rechnung belegbar) und keine Lust noch mehr zu investieren.Zu der Werkstatt habe ich Vertrauen.........noch!!
Bin 65 Jahre und so ein Ganove wie der Verkäufer,nicht der Inserent, ist mir noch nicht begegnet.
Wenn ich diesen Beitrag ,als Unbeteiligter, lesen würde,mein Urteil wäre:
Ist der Käufer blöd





Solche Kommentare helfen mir also nicht wirklich.
Bei Angeboten aus Boppard am Rhein also vorsichtig sein...
Danke
Walter
Zuletzt bearbeitet: