Alter durch Seriennummer belegbar?

Registriert
9. April 2013
Reaktionspunkte
10
Guten Tag,
habe mir im Bikemarkt vor ca.2 Monaten dieses MTB gekauft.

Hiermit der Katze im wahrsten Sinne des Wortes an den Sack gelangt...
Der Inserent war nicht der Verkäufer und dieser(Verkäufer) arbeitete mit allen Tricks um einen Kontakt mit mir ,dem Käufer,zu vermeiden.
Beispiel gefällig:Nachdem ich angerufen hatte und ich mich vorstellte(bin ein wohlerzogener....8-))konnte er mich auf einmal nicht mehr hören,solcherlei Tricks passierten mehrmals.
Aber vorbei,hoffe das er permanent Dünnpfiff auf dem Rad hat....
Nun zu meinen Problemen mit dem Bike:
Das Ding quietscht als ob ich eine Vogelvoliere spazieren fahren würde,leider nicht permament sondern erst nach einiger Zeit.
Kommt von der hinteren Bremse,der Händler hat mir die Bremsscheibe sowie die Beläge getauscht,das hässliche Geräusch war weg,leider nur 3 Wochen.
Nun möchte er die hintere Bremse tauschen(Elivir5)!
Lt.dem Händler sind 6Jahre Garantie auf die Bremsen:eek:,allerdings nur mit Kaufrechnung,welche ich nicht habe.
Mir ist bewußt das ich mich saublöd angestellt habe:heul:,weil gegenüber dem Verkäufer zu vertrauensvoll.
Habe keine Rechnung ,keinen Kaufvertrag ,eigentlich überhaupt nichts,außer einem miserablen Bike.
Die Seriennummer sollte doch als Identifikation des Alters und folglich Garantieanspruch ausreichen?
Habe,ehrlich,in den letzten 3Wochen 400€ investiert(kam noch Tretlager,Kette und Kassette hinzu,alles mit Rechnung belegbar) und keine Lust noch mehr zu investieren.Zu der Werkstatt habe ich Vertrauen.........noch!!
Bin 65 Jahre und so ein Ganove wie der Verkäufer,nicht der Inserent, ist mir noch nicht begegnet.
Wenn ich diesen Beitrag ,als Unbeteiligter, lesen würde,mein Urteil wäre:
Ist der Käufer blöd:spinner::spinner::wut::spinner::spinner:.
Solche Kommentare helfen mir also nicht wirklich.
Bei Angeboten aus Boppard am Rhein also vorsichtig sein...

Danke
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Lt.dem Händler sind 6Jahre Garantie auf die Bremsen:eek:,allerdings nur mit Kaufrechnung,welche ich nicht habe.

Habe keine Rechnung ,keinen Kaufvertrag ,eigentlich überhaupt nichts,außer einem miserablen Bike.
Die Seriennummer sollte doch als Identifikation des Alters und folglich Garantieanspruch ausreichen?
IMHO geht es da nicht um das Alter der Bremse oder dem Beleg des Alters, sondern darum, dass die meisten Firmen nur dem Erstkäufer eine Garantie geben.
Da musst du aber um sicher zu sein, die Garantiebestimmungen von Avid durchlesen.
 
Blöde Frage, aber hast du das Bike schon mal von den "Grünen" checken lassen ? Du kannst doch nicht so ein Bike ohne Rechnung kaufen ....

Die Seriennummer des Rahmens sagt wenig aus über das Alter der verbauten Komponenten, wer weisst schon, was für Teile die Firma wann eingekauft hatten.
 
seriennummer kann dir cannondale sagen wann gebaut/ausgeliefert. schreib die doch an. und wie kommt dein händler drauf, das avid 6 jahre garantie gibt??? hat er dich damit geködert um ne neue scheibe und beläge zu verkaufen??????
 
Hast du einen Kaufvertrag? Edit: Sehe gerade, gibt es nicht? Blöder Verkäufer...
Hat der Verkäufer (Privat) die Gewährleistung (nicht Garantie) darin ausgeschlossen?
Wenn nicht, war der Verkäufer ganz schön blöde.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gewährleistung
Die Gewährleistung läst sich nur bei verkäufen von Privat wirksam ausschließen.
Wenn nicht hättest du:
im Kaufrecht:
Aber da du ja SELBER die Mängel hast beheben lassen, dürftest du auf den Kosten sitzen bleiben.
Und das Bremsen Geräusche machen kommt öfters vor.
Guck mal in das Scheibenbremsen Kompendium, Klick oder Scan:
Edit: ACHTUNG Link Änderung!
Bitte den Link in meiner Signatur benutzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
GutenTag,
danke für Eure Antworten.
@Schildbürger
Toller Link!
Weshalb ist der Verkäufer doof wenn kein Kaufvertrag vorhanden ist?Dachte das es das Beste was ihm passieren kann?
Dem würde ich zutrauen das er sogar den Verkauf abstreitet...
Während ich das schreibe fällt mir erneut auf wie naiv und blöd ich war,habe auch keine Kaufquittung,allerdings war ein Zeuge dabei...
Ein befreundeter Anwalt hat sich die Sache angeschaut und meinte da ist nichts zu machen :oops:.
Naja hätte in meinem Alter kein Lehrgeld zahlen mehr benötigt,aber Dummheit muß bestraft werden...
@saturno
Das mit der Garantie sagte er erst jetzt bei der "Reklamation",unterstelle dem Händler eigentlich keine unfaire Methoden,er
hat hier in der Gegend ein gutes Renommee(Guru)!
Werde berichten wie es weitergeht.
Nochmals danke!
Walter
 
erstens kann ich mir nicht vorstellen, dass du 6jahre garantie auf eine bremse hast, da hat dir der händler wohl zu viel versprochen und zweitens klingt dein schleifproblem nach dem typischen ich muss mal wieder entlüftet werden problem wie bei vielen avid bremsen!!! besonders die hinterradbremse ist häufig von zuviel luft in der leitung betroffen! also 20€ investieren ins entlüften und fertig!
und der inserent gibt bj 2011 an. dürfte hinkommen!
und eines ist klar, gebrauchtkauf ist halt immer mit einem restrisiko verbunden!
 
erstens kann ich mir nicht vorstellen, dass du 6jahre garantie auf eine bremse hast, da hat dir der händler wohl zu viel versprochen und zweitens klingt dein schleifproblem nach dem typischen ich muss mal wieder entlüftet werden problem wie bei vielen avid bremsen!!! besonders die hinterradbremse ist häufig von zuviel luft in der leitung betroffen! also 20€ investieren ins entlüften und fertig!
und der inserent gibt bj 2011 an. dürfte hinkommen!
und eines ist klar, gebrauchtkauf ist halt immer mit einem restrisiko verbunden!
Stimme Dir bzgl.des Risikos bei einem Gebrauchtskauf zu.
Aber hier wurde offensichtlich gelogen(wenig gefahren aber Kette und Kassette fällig...)
Hatte das Rad wie geschrieben wegen der Quietscherei beim Händler welchem ich absolut zutraue die fachliche Kompetenz zu besitzen um dieses Problem zu lösen,denke daher das es mit Entlüften nicht getan war oder wäre.
Übrigen hatte ich das Bike vorher schon bei 2 anderen Werkstätten wegen diese Mangels...leider auch erfolglos!
Walter
 
Stimme Dir bzgl.des Risikos bei einem Gebrauchtskauf zu.
Aber hier wurde offensichtlich gelogen(wenig gefahren aber Kette und Kassette fällig...)
Hatte das Rad wie geschrieben wegen der Quietscherei beim Händler welchem ich absolut zutraue die fachliche Kompetenz zu besitzen um dieses Problem zu lösen,denke daher das es mit Entlüften nicht getan war oder wäre.
Übrigen hatte ich das Bike vorher schon bei 2 anderen Werkstätten wegen diese Mangels...leider auch erfolglos!
Walter
wer hat den festgestellt, dass kassette und kette fällig sind?
wann tritt das schleifen und quietschen auf?
 
Das wurde von dem Händler festgestellt,bei welchem die Bremsscheibe incl.Beläge getauscht wurden und ich ca 14 Tage später ein Springen der Gänge moniert habe.
Hoffe Du kannst mit der Aussage "springen der Gänge "etwas anfangen.
Bin leider nicht so firm in der Fahrradtechnik....
 
Stimme Dir bzgl.des Risikos bei einem Gebrauchtskauf zu.
Aber hier wurde offensichtlich gelogen(wenig gefahren aber Kette und Kassette fällig...)

Naja, das Rad ist wohl ca. 3 Jahre alt. Was erwartest du, wie lange auch bei geringer Nutzung die Verschleißteile halten? Bei einem MTB wird der Antrieb halt auch mal dreckig, da ist so eine Kette schnell mal runter.
 
Das wurde von dem Händler festgestellt,bei welchem die Bremsscheibe incl.Beläge getauscht wurden und ich ca 14 Tage später ein Springen der Gänge moniert habe.
Hoffe Du kannst mit der Aussage "springen der Gänge "etwas anfangen.
Bin leider nicht so firm in der Fahrradtechnik....
klingt sehr nach einem geschäftstüchtigen händler!! nur nix einstellen, tauschen geht doch einfacher, schneller und verdient wird auch noch was damit!
mein tipp anderen händler suchen!
 
Wie bereits geschrieben,habe noch Vertrauen zu ihm.
Anderer Händler ist garnicht so einfach,fahre parallel auch Rennrad,es ist wirklich sehr schwierig eine gute Fahrradwerkstatt zu finden,zumindest in meiner Umgebung.
 
Viele hier sehen das anders - für mich sind hydraulische Bremsen am Bike ein Blackbox-System das entweder funktioniert oder nicht. Ich hatte eine Magura und eine Avid. Beide sind nach zwei Jahren verreckt und ich habe bei beiden Bremsen unzählige Stunden mit Fehlersuche und Entlüften verbracht. Gebracht hat's nix, kaputt ist kaputt.
Und diese Erfahrung wird dein Händler sicherlich auch schon gemacht haben. Man findet nicht immer den Fehler. Ein Austausch von Teilen spart zwar kein Geld, aber dafür jede Menge Nerven!

Wenn die Bremse das einzige Problem am Bike ist, würde ich sie ersetzen. Egal was es kostet! Eine mechanische Avid BB7 kostet 70€ im Set, zzgl. 30€ für Züge, Außenhüllen und Bremshebeln. Alternativ eine günstige Hydraulische kaufen und fahren bis auch sie tot ist.
 
Viele hier sehen das anders - für mich sind hydraulische Bremsen am Bike ein Blackbox-System das entweder funktioniert oder nicht. Ich hatte eine Magura und eine Avid. Beide sind nach zwei Jahren verreckt und ich habe bei beiden Bremsen unzählige Stunden mit Fehlersuche und Entlüften verbracht. Gebracht hat's nix, kaputt ist kaputt.
Und diese Erfahrung wird dein Händler sicherlich auch schon gemacht haben. Man findet nicht immer den Fehler. Ein Austausch von Teilen spart zwar kein Geld, aber dafür jede Menge Nerven!

Wenn die Bremse das einzige Problem am Bike ist, würde ich sie ersetzen. Egal was es kostet! Eine mechanische Avid BB7 kostet 70€ im Set, zzgl. 30€ für Züge, Außenhüllen und Bremshebeln. Alternativ eine günstige Hydraulische kaufen und fahren bis auch sie tot ist.
 
GutenTag,
Weshalb ist der Verkäufer doof wenn kein Kaufvertrag vorhanden ist?Dachte das es das Beste was ihm passieren kann?
Dem würde ich zutrauen das er sogar den Verkauf abstreitet...
Walter
Weil er darin die Gewährleistung >wirksam< hätte auschließen können, da er das NICHT gemacht hat, hast diu gegen den Verkäufer Gewährleistungsansprüche!
Du hättest bei ihm reklamieren können. Leider hast du ihm keine Chance dazu gegeben.

Ich fahre mit dem MTB auch relativ wenig, trotzdem ist 1x im Jahre eine Kette, Ritzelpaket usw. fällig.
Und die Bremse muss auch ab und an gewartet werden.
 
Hallo
erneut danke für die Antworten.Das Bike gefällt mir ja wirklich ausnehmend gut und so werde halt ,so es sich nicht vermeiden lässt, nochmal Geld investieren müssen.
Da hätte ich mir dann gleich ein neues Bike kaufen können..:wut:
@discordius
Das Verschleißteile ab und an getauscht werden müssen,weiß sogar ich...
Allerdings nicht,wenn ich ein Rad für 950€
kaufe,das dann sogleich 400€ für Reparaturen erfordert.Dies war aufgrund der Artikelbeschreibung nicht zu erwarten!
@Schildbürger
Hatte ja versucht zu reklamieren,aber wie oben geschrieben...
Egal,nochmals danke für die Antworten
mal schauen wie es weitergeht,das Rad steht nun schon wieder seit 4 Tage beim Händler:eek::hüpf:...
Wie schon einmal "angedroht"werde ich Euch auf dem Laufenden halten.
Schönes Wochenende!
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich bezweifle stark, daß bei dem rad gleich tretlager und übersetzung fertig waren. da hat der händler wohl mal schnell ein geschäft gewittert, nach dem motto "älterer herr ohne jede ahnung kommt und läßt rad auf vordermann bringen".
das gejammer will ich hören, wenn es erst zu echten problemen an dem rahmen kommt, wie den schnell ausschlagenden lagern im umlenkhebel. da ist dann ohne gefühl für die materie (immer weiterfahren, federt ja noch) gleich noch ein dämpfer fällig. damit wäre das dann ein wirtschaftlicher totalschaden.

so einen aufstand wegen lapidarem bremsenquietschen zu machen, tz tz. da kommen noch ganz andere sachen, wenn das teil mal artgerecht bewegt wird (im schlamm und dreck wohlgemerkt, nicht auf dem radweg ins näcshte dorf zum badesee).

ps: sollte ich unrecht gehabt haben mit "ahnungsloser älterer herr", warum gehst du die sache nicht selbst an? so wurde schon 3x bei händlern umsonst geld rausgeschmissen!

zum rad an sich: wenn ich die bilder sehe und den zustand der stellen, die normalerweise für einen übermäßigen gebrauch stehen (kurbeln abgescheuert, griffgummis, kratzer an schwinge, steinschläge am umterrohr) ist das rad entweder komplett in folie gepackt gewesen oder aber, was wohl eher zutrifft, in einem sehr guten allgemeinzustand und die aufgerufenen 950eu auch wert.
daß du dann scheinbar keinen großen plan von der materie hast und umsatzgeilen händlern auf den leim gehst, da kann der verkäufer nichts dafür. just my 5 ct.
also lies dich in die materie ein, lern selber schrauben!
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil....
Habe mich nie über den Kaufpreis beschwert sondern erwartet das ich ein funktionsfähiges Bike zu diesem Preis erwerbe.
Die Mängel wurden verheimlicht und genau das ist der Grund meiner Verärgerung!!
Der Händler hat übrigens heute die Bremse eingeschickt und mir eine Leihbremse verbaut.
Die Hoffnung stirbt zuletzt................
Mich stört das Quietschen,es ersetzt zwar problemlos die Klingel,aber Du fährst ja auch nicht dauerklingelnd durch die Gegend.
Okay,was desweiteren auf mich zukommen wird werde ich erleben,hoffentlich!!:cool:
Gruß
Walter
 
Zurück