Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
er wollte aber eine günstige alternative zu shimano-das sind MG blätter bestimmt nicht. der TE sollte mal erklären wie günstig die blätter sein sollen,bzw. ob es ihm um haltbarkeit und/oder gewicht geht.
die sind aber auch nicht günstiger oder haltbarer als shimano. mein tipp-das meistgenutzte mittlere kb durch das 32-er deore stahlblatt ersetzen. das hält ewig.http://www.bike24.de/1.php?content=...page=1;pid=84;menuid1=2;menuid2=0;mid=0;pgc=0
Warum nicht sowas? Oder die Stronglite Dinger im gleichen Shop.
Ansonsten, wer fährt bitte mit XTR rum und heult dann über die Ersatzteilpreise? Gehört das nicht zu den Dingen die man VORHER bedenken sollte. Niedlich^^
38er sieht schlecht aus. meist nur für rennrad mit lk 110,oder eben von TA.ansonsten hast du freie auswahl an 36er blättern auch von shimano.Hat jemand mal nen Tip für ein 38er Blatt was sich in Kombination mit dem 22er noch gut schalten lässt .. Also nicht so nen TA Specialites Mist mit den Pseudosteighilfen![]()
Man sollte aber auch bedanken, dass alle Blätter in Stahlausführung das Bike auch entsprechend schwerer machen und vor allem deutlich weniger Steighilfen haben, was Funktionseinbußen in erheblichem Maße bedeutet (Finde es beim MTB-fahren extrem nervig wenn das Schalten zu lang dauert).
wenn du dir die kurbeln mal genau ansehen würdest,hättest du bemerkt,dass die stege in welchen sich die bohrungen für die kettenblattschrauben befinden bei xt und slx/lx unterschiedlich breit sind. um genau zu sein bei xt 18mm und bei slx/lx 23mm. langsam geht mir deine klug********rische art mächtig auf die nerven....Die XT und SLX Kurbel haben beide nen 4er 104mm Lochkreis. Was soll da bitte ne andere Aufnahme sein?
Sie passen ja auch!
Es ist nur ein optisches Problem, wioe es ja schon erwähnt würde, da TA Blätter für XT mit 18mm Stegbreite und LX (evtl. auch noch andere k.A.) mit 23mm Stegbreite anbietet!
Unabhängig davon lassen sie sich egal an welcher 104er Kurbel montieren, es kann aber sein das einen dann die Übergänge von Blatt zur Kurbel nicht gefallen, da sie unterschiedlich breit sind und kein fliesenden Übergang bilden.