Alternative Schroffenpass

Es gibt Möglichkeiten bei denen musst du weitaus mehr tragen und schieben und die Abfahrten sind schwieriger.
Z.T. sind dann auch noch mehr Wanderer unterwegs und in den Allgäuer- Hochalpen ist das mit dem MTB nicht ganz so... wie soll man sagen? Öffentlich...?
 
Sinn? Was macht es Sinn ein Bike auf einen Berg zu schleppen und dann runterzu fahren? Die Frage ist was machts spaß..?

Der Anderl hat sich damals schon was dabei gedacht die Route so zu straten. Er kennt sich da ganz gut aus! ;)
Anderes ist halt schwerer zu fahren und länger zu tragen... und ist nicht so akzeptiert wie diese Route mittlerweile ist...

Wobei es auch leichter geht, aber das längere Schieben und Tragen bleibt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Sinn? Was macht es Sinn ein Bike auf einen Berg zu schleppen und dann runterzu fahren? Die Frage ist was machts spaß..?

Der Anderl hat sich damals schon was dabei gedacht die Route so zu straten. Er kennt sich da ganz gut aus! ;)
Anderes ist halt schwerer zu fahren und länger zu tragen... und ist nicht so akzeptiert wie diese Route mittlerweile ist...

Wobei es auch leichter geht, aber das längere Schieben und Tragen bleibt..
@Roedler
Dr Anderl war a Bergsteiger, sing Bue isch der Alpencrosser :)
@FunRadler
bin schon über die Koblachhütte zum Geißhorn nauf, der Weg bis zum Abzweig sah gut aus.
Desweiteren bin ich zum Hohen Licht mit Rad über Biberkörb zur Rappensee und da sah es auch gut aus als Alternative zum Schrofenpass.
Habs mal blau markiert.
Karte.JPG
 

Anhänge

  • Karte.JPG
    Karte.JPG
    352,6 KB · Aufrufe: 637
Weiß i doch, i bi a Obaschtorfa. Andreas ist eigentlich auch Bergsteiger. Der Vater (erste Anderl) liegt gleich neben meiner Tante.

Über den Gehrner ist die Abfahrt schon schwieriger. Über die Mittlere Biber ist der Weg runter zur Alpenrose schon recht übersichtlich, da wohnen einige Jäger.... Ich denke einfach, das es über den Schrofen akzeptiert ist.......und neues zu Problemen führt....?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß i doch, i bi a Obaschtorfa. Andreas ist eigentlich auch Bergsteiger. Der Vater (erste Anderl) liegt gleich neben meiner Tante.

Über den Gehrner ist die Abfahrt schon schwieriger. Über die Mittlere Biber ist der Weg runter zur Alpenrose schon recht übersichtlich, da wohnen einige Jäger.... Ich denke einfach, das es über den Schrofen akzeptiert ist.......und neues zu Problemen führt....?
Ja mei, in Österreich gibts eh allat Probleme, was man so liest, wir hatten da noch nie Ärger, sind aber nicht so oft dort unterwegs, unsere Touren verteilen sich ja schön über die Saison.
Und am Jäger uifach schnell vorbei fahren :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was mann so liest, wir hatten da noch nie Ärger, sind aber nicht so oft dort unterwegs, verteilt sich ja schön.
Wecyml
 
Zurück