Alternative zu Weight Weenies? Warum nicht im IBC?

Registriert
23. September 2008
Reaktionspunkte
8
Ort
Regensburg
Die Weight Weenies Uebersicht umfasst ja nicht unbedingt alle Komponenten und die Aktualisierung ist auch nicht gerade regelmaessig. Kennt jemand hier Alternativen?
Waere es nicht moeglich im IBC sowas aufzuziehen? Hier posten jede Menge Leute Gewichte zu Komponenten und Radln (unter anderem im Bikemarket). Waere doch ein Leichtes diese Infos zu sammeln. Nur so eine Idee....
 
warum gehts eigtl. bei -light-bikes.de- nicht weiter... ??
genug bilder wurden doch zugeschickt! ...

Es wird ein neues Fotoalbum und das muss gefüllt werden wofür ich mich unter anderem gemeldet habe. Dummerweise ist mit Studium, Job und etwas Rumlungern im Krankenhaus nichts groß geworden. Mit ner gescheiten Beschreibung und dem Rausfinden was die Bilder zeigen, aus welchem Modelljahr und ob sie modifiziert sind dauert einfach EWIG, pro Bild kalkuliere ich mittlerweile 2 Minuten und das nur wenn das Bild direkt von meiner Festplatte kommt und ich halbwegs weiß was es ist.

->Hab die immer wieder auftauchende Frage satt, falls sich jetzt jemand berufen führt mir PNs mit Zuarbeit zu schicken: Bitte nicht, Postfach ist fast voll. Lieber eigenes Fotoalbum mit Fotos zuflastern, möglichst gut beschreiben und mit per PN nen Hinweis schicken. Ihr könnte auch gern einfach eine Gruppe* im Fotoalbum aufmachen und dort eine eigene Galerie starten bei der ich mich dann frech bedienen würde (da die Fotos zu 99,9998% keinerlei künstlerischen Wert haben und in der Regel auch keine Persönlichkeitsrechte verletzen ist das verwenden der Fotos eigentlich auch kein Ding. Eine Ausnahme ist alles was Webshops wiegen und ins Netz stellen, da sollte man fragen da meist Wasserzeichen oder ähnliches vorhanden sind. Von einigen Webshops ist der Blankschein für lightbikes eh vorhanden. Wenn ihr euch aber Arbeit macht würde ich zumindest fragen)

Mfg Ich :)

*In der Gruppe könnten sich ja alle betuen die daran Interesse haben und mehr als ihre 2-3Leichtbauteile beisteuern sondern aktiv sammeln. Thomas (Admin) wird dieser Gruppe sicher bei Bedarf auch mehr Speicherplatz gönnen, so dass der Gruppenstarter sein kostbaren Platz nicht zugemüllt bekommt

PS: Ach was solls ich starte jetzt so ne Gruppe
 
Zuletzt bearbeitet:
Beabsichtigter Dopo:

Gruppe heißt:

Parts on Scale


Wird noch eingerichtet, bsi dahin ersteinmal keine Aufnahmen (denke mal, dass ich bis zum 01.08.10 fertig bin ;) )
 
Dreifachpost, Gruppennamen brauchen etwas Anpassung... Der Einfachheit halber wird es zwei Gruppen geben (bis jetzt)

Parts on Scale MTB

und

Parts on Scale Rennrad


wird ansonsten zu unübersichtlich und vor allem zu aufwendig. Ersteinmal wird es das MTB Album geben.
 
Hm, gut ich bin kein Webmaster und das Einzige was ich mal online gemacht habe (Berichte zu Siedler Karten - PC-Spiel) war schon aufwendig. Allerdings brauche ich fuer Gewichtsangaben ja auch keine Bilder. Mir wuerde eigentlich schon ein Thread fuer das Thema reichen, aber da schweifen die Leute ja zu gerne ab. Aus meiner Sicht wuerde aber eine Tabelle mit Hersteller, Kategorie, Typ, Bj., ggf. Details (gekurzt, getunt) und natuerlich Gewicht schon reichen. Den Aufwand mit Bildern und jedem nochso kleinen Tuning stelle ich mir auch schwer vor. Ich muss gestehen, mir geht es nicht um jedes µg....hoffe ich bin jetzt nicht im falschen Unterforum gelandet:lol:.
Ich bin jetzt hier nicht so oft unterwegs, aber ich denke es wuerde auch etwas brauchbares dabei rauskommen wenn man die User sowas selbst eintragen lassen wuerde (ggf. mit Link zum Bild in der Galerie). Im Schnitt wuerden sich die Unterschiede bzgl. Waagen etc. wohl ausgleichen und wie man an Wiki sieht, schafft es eine User Gemeinschaft auch sinnige Sachen zu machen.
 
Nunja, eine reine Liste hat das Problem, dass man die Teile nicht sehen kann. So kann man Unterschiede zwischen verschiedenen Versionen nicht ausmachen und wenn bei der Liste mal was durcheinander kommt weil einer der Verwalter (Einer allein schafft es nicht) patzt, dann ist eine neue Zuordnung nur schwerlich möglich. Ansonsten sind diese Gewichtsangaben ohne (leicht fälschbaren) Beweis leider auch immer nicht soooo überzeugend.

Ein Fotoalbum nach Wikiprinzip: Ein Wiki ohne äußerst strenge Moderation läuft extrem schnell aus den Rudern. Wobei die Moderation unheimlich viel Zeit frisst vor allem in einem solch chaotischem Haufen wie hier. Die Regeln hier im Forum sind ja eher lasch umgesetzt und bei so einer Sammlung müsste durchgegriffen werden damit es ordentlich bleibt. Nach meiner Erfahrung hat man jedoch bei sowas ganz schnell ein volles Postfach wird 24/7 angepöpelt und schmeißt entweder nach kurzer Zeit hin oder stellt neue Rekorde im Bannen, Blocken, Schließen und Löschen auf. Wobei Letzteres bei nichtkommerziellen Communties geht aber wohl nicht hier wo es Verlust von Werbeeinnahmen bedeutet.

Da ist es wohl einfacher den Nutzerkreis auf ein sinnvolles Minimum zu begrenzen.
 
Das mit dem Poepeln habe ich damals auch so erlebt.
Ich kenne jetzt eure Ansprueche nicht, ich fuer meinen Teil faende eine solche 'Tabelle' ausreichend. Zum einen geht es mir nicht um's letzte Gramm und zum anderen denke ich das die ein oder andere Falschangabe bei der Summe von Daten (auch zu ein und derselben Komponente) untergehen wuerde.

Klar wenn der Anspruch daran besteht auch Leichtbauprojekte im Detail zu beleuchten wird es schwer. Aber Standardkomponenten ggf. mit leichtem Tuning (z.B. Schaltwerk mit leichten Roellchen und Schraubentuning) sollten haendelbar sein, oder?!
Mir waere da eine komplette Uebersicht (durch Eingabe aller User) wichtiger wie kleinste Details. Wuerde auch den Aufwand fuer die IBCler minimieren. Und besser das als nichts....aber wenn ich den ein oder anderen Thread hier lese, koennte ich mir vorstellen, dass das einige anderst sehen;).
Das Hirn einschalten muss man eh. Auch Bilder kann man manipulieren...
 
Eine Liste wäre um Welten sinnvoller als ein Fotoalbum.

Tatsache ist leider dass dass das LB Album mittlerweile soweit hinterher hinkt dass Piktogramm nie wieder nachkommen wird. Woher soll auch die Zeit kommen? Alleine im LB Thread wurden mittlerweile sicher 1000 Fotos gepostet seit ich aufgehört habe mit dem Album.

Meiner Meinung nach scheitert es alleine an einer vernünftigen Software - wenn man jedes Foto einzeln beschriften und sortieren muss wird man alt dabei.

Man bräuchte also einen Programmierer der sowas kann und machen will oder man setzt eben auf eine Liste ala Weight Weenies und pflegt diese.

Sowas geht mit 10 Minuten Aufwand pro Tag - da hat Piktogramm gerade mal 5 Fotos hochgeladen und beschriftet. :(
 
Selbst Software die für solche Sachen gedacht ist bringt nicht viel Erleichterung. Es bleibt so oder so zäh, da man alle Einträge kontrollieren bzw. ersteinmal machen muss.


Wobei jetzt ohne den light-bikes.de Admins zu nahe treten zu wollen deren Fotoalbum in der Bedienbarkeit dem mtb-news Fotoalbum deutlich nachhängt. Nunja wobei die Bedienbarkeit der Gruppenfotoalben hierb genauso mies ist wie bei light-bikes, deswegen dauert es doch noch länger.

Ansonsten ist ja nicht nur das Problem, das zig tausend neue Fotos aufgetaucht sind. Es ist vor allem das Problem, dass der aktuelle Bestand unübersichtlich ist. Es sind zig Teile doppelt und dreifach drinnen und da herraus zu finden was denn bitte mögliche Unterschiede sind... kann man voll vergessen.


Ansonsten mag ich reine Listen nicht, da geht früher oder später der Fehlerteufel im großem Stil um.
 
Ich bin fast täglich auf LB und auch hier und verfolge die Threads über die Teile.
Selbst wenn man länger nicht aktiv war und dann wieder anfängt nach neuen Teilen für ein Rad zu suchen, nimmt man sich eben die Zeit und schaut sich die letzten 100 oder mehr Seiten an. Was solls? Und ja ich arbeite Vollzeit!

Somit bin ich für jeden dankbar, der seine Bilder in den Thread einstellt und tue dies ebenso.
Eine Galerie oder Liste ist meines Erachtens ganz nett, aber nicht unbedingt nötig, denn alle, die regelmäßig hier oder im LB verkehren haben quasi die Listen im Kopf oder machen sich die Mühe ein wenig zu suchen.
Diejenigen, die keine Lust haben sich damit zu beschäftigen, sondern nur von der Arbeit Anderer profitieren wollen, muss man nicht auch noch unterstützen.
 
Man könnte natürlich auch zur durchaus gut gepflegten LBMNTS Liste die RLWITB (Richtiger Leichtbau wird immer teuer bleiben) Liste machen und der Markt ist abgedeckt oder?
Je nach Budget für das jeweilige Rad, schaut man dann eben in die passende Liste. Die Überschneidungen dürften gering ausfallen.
 
Zurück