Alternative zu XT disc

Registriert
13. September 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

hab jetzt schon viel gelesen zu leichten erschwinglichen Laufradsätzen, hab die Losung aber noch nicht gefunden. Daher dieser Thread.

ich möchte mir einen leichtere LRS zulegen.
aktuell: Deore disc 6-Loch plus Mavic XM117; gewicht 2066 gr

Da ich mit Konuslagern ala Shimano keine Probleme habe und mit XT-Naben nur sehr gute Erfahrungen gemacht habe, wollte ich eigentlich die Kombination XT disc + XC717. Die bekommt man um die 150,-€.
Nach genauerem hinsehen habe ich jetzt festgestellt, daß diese Kombo nicht wirklich viel leichter ist. 300 Gramm sollten es schon weniger sein. Bei vergleichbarem Budget. Die 240s scheidet also aus.

Was gibt es denn für Alternativen?

Noch ein wenig Info zu mir:
Wiege 85 kg. Fahre nur X-country in den Spessartwäldern um Aschaffenburg und gelegentlich mal nen Marathon. Bergab kracht´s allerdings schon mal. Allerdings keine Drops oder so.

Freu mich auf Euer Feedback.

Gruß

sb
 
Hallo Leute,

hab jetzt schon viel gelesen zu leichten erschwinglichen Laufradsätzen, hab die Losung aber noch nicht gefunden. Daher dieser Thread.

ich möchte mir einen leichtere LRS zulegen.
aktuell: Deore disc 6-Loch plus Mavic XM117; gewicht 2066 gr

Da ich mit Konuslagern ala Shimano keine Probleme habe und mit XT-Naben nur sehr gute Erfahrungen gemacht habe, wollte ich eigentlich die Kombination XT disc + XC717. Die bekommt man um die 150,-€.
Nach genauerem hinsehen habe ich jetzt festgestellt, daß diese Kombo nicht wirklich viel leichter ist. 300 Gramm sollten es schon weniger sein. Bei vergleichbarem Budget. Die 240s scheidet also aus.

Was gibt es denn für Alternativen?

Noch ein wenig Info zu mir:
Wiege 85 kg. Fahre nur X-country in den Spessartwäldern um Aschaffenburg und gelegentlich mal nen Marathon. Bergab kracht´s allerdings schon mal. Allerdings keine Drops oder so.

Freu mich auf Euer Feedback.

Gruß

sb

Ich befürchte, bei dem Budget wirst Du nur gebraucht leichteres und haltbares/zuverlässiges bekommen. Event. findest Du Magura Pro (DT Swiss Onyx) und die xc717/ DT Swiss XR 4.1 zu einem Preis, der nicht allzu viel mehr kostet als 150. So ein LRS sollte etwa 1800 gr. haben.
 
Wiege 85 kg. Fahre nur X-country in den Spessartwäldern um Aschaffenburg und gelegentlich mal nen Marathon. Bergab kracht´s allerdings schon mal. Allerdings keine Drops oder so.
Für sowas braucht man keinen leichten Laufradsatz unter 2000g. Ist Perlen vor die Säue geworfen! Sorry, aber das mit dem Gewicht finde ich gnadenlos überschätzt.
Mein Tip: Wälzgelagerte Naben (z.B. DT), DT Comp Speichen und eine DT 4.1d Felge. Das gibt ein vernünftiges Laufrad, was auch was hält. Vorausgesetzt, der Einspeichende versteht sein Handwerk.
Bin selbst überhaupt kein Freund der XT-Naben. So nen Mist kaufe ich nie mehr. Habe keinen Bock die immer einzustellen. Dagegen laufen meine uralten Magura Pro wie Butter, ohne jeglichen Service.
Bin ja mal gespannt, wie lange die Lager in den XTR-Naben halten. Zumindest laufen die schon viel besser als die XT.

mfg
 
?? Wofür braucht man denn dann leichte LRS?
wenn man so 70 kg und weniger wiegt, Rennen fährt, es auf Sekunden ankommt und man genug Kohle hat. Für alle anderen, und da schliesse ich mich ein, reichen LRS um 2000g locker aus.
Fahre meine XTR-DT-Aerolite-DT4.1d Kombination auch nur bei Rennen. Ansonsten quäle ich einen 2,4 kg LRS mit alter Hügi, F219 und DT-Niro Speichen. Das trainiert ungemein!

mfg
 
wenn man so 70 kg und weniger wiegt, Rennen fährt, es auf Sekunden ankommt und man genug Kohle hat. Für alle anderen, und da schliesse ich mich ein, reichen LRS um 2000g locker aus.
Fahre meine XTR-DT-Aerolite-DT4.1d Kombination auch nur bei Rennen. Ansonsten quäle ich einen 2,4 kg LRS mit alter Hügi, F219 und DT-Niro Speichen. Das trainiert ungemein!

mfg


Ganz genau!:daumen:

Ein Laufradsatz mit deinen angestrebten 1700Gr. würde da richtig teuer werden, da kommst du selbst nicht mit 150€ für eine HR Nabe hin.
 
In dieser Preisklasse bis 150 Euro kann man den Mavic Crossride empfehlen (nachgewogene 1957 Gramm) - bei ebay in schwarz immer wieder für 129 Euro zu bekommen.
 
Zurück