...was ist so besonders am "seelenloses"

No
Saint Lucifer?(!Wortspiel)
Ein Rahmen der in 17" :lol besonders wenig auf die Waage bringt?
Das können auch ne Menge "Noname" Rahmen über Direktvertrieb
=Top-Markenrahmen von einem großen Rahmenbauer ohne Dekor und Lackdesign-quasi "Leblos" oder einfach eloxiert.
zB.
www.gerrysbikes.de
Die Alfton Scandium und AN6-Rahmen sind wirklich Top und Leicht

und für Renneinsatz zum "hinrichten" voll ausreichend!
Übriges solange jemand ein Worldcup-Rennen zb. in St-Wendel 2005
mit einem "Alfton-Rahmen" gewinnt,kann das kein schlechtes Material sein
Mit dem gleichem Material bin ich übriges auch unterwegs.
Allerdings bevorzuge ich AN6 statt Scandium,weil es mir doch etwas
mehr Steifigkeit im Tretlager und Lenkkopfbereich bietet-deshalb
nehme ich die 150gr. mehr gern in Kauf.Ist trotzdem noch leicht genug
Und nein mein Bike ist nicht mehr"Seelenlos",hat eine Werkssonderlackierung
und trägt einen guten Namen
Achso wenn wir schon bei Ausfallenden,Kettenstreben,Rohrsätzen und
sind,schaut mal hier:
ein Schelm ist,wer Böses denkt
Wenn ich ein "Poserbike"brauche,geht nichts an einen
Easton Ultralite Race,Elite oder SC7000 Rohrsatz in Maßanferigung oder
einem Titanrahmen von Paduano oder Moots vorbei!
und
in der heutigen Zeit ist alles wie bei Waschmaschinen
Es gibt Bauknecht und es gibt Whirlpool
Erst wenn man beide nebeneinander stell,fragt man sich :
1. beide waschen gleich gut
2. beide sehen gleich aus
3. man erfährt in der Bedienungsanlt.,beide kommen aus dem selben Werk
sind identisch
und
4. warum habe ich für die eine mehr bezahlt?
Ich sehe seit längerem die Sache ganz entspannt und nüchtern:
Bike für Renneinsatz zum "hinrichten" für 2 bis 3 Jahre
-Rahmen leicht+steif,Geometrie muß optimal passen
-
: zb.
www.gerrybikes.de