Alternative zum No Saint Lucifer?

für mich scheint der G-nesis rahmen auch sehr interessant zu sein, vorallem incl dem chris king ...
hat den schon jemand bestellt? würde mich mal interessieren wie das geklappt hat mit dem versand und so...
und wie der rahmen verarbeitet ist

danke
lg timo
 
Scale99 schrieb:
Rose Scandium - da hab ich schon eingige gebrochene Rahmen gesehen !

Achja, wie & wo denn ?
Ausser im extrem hochgekochten Thread von rtc habe ich noch keinen gesehen.


cc_racer schrieb:
@elendil:
Ja ich will einen RR Umwerfer Montiern mit RR Kurbel (2-fach), wegen Kettenline ect.
Den Umwerfer hab ich schon hier liegen.Wenn´s net klappt muss ich halt Basteln.

ne kleine Bastelanregung:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=145577&highlight=+suche++cablestop

Funktioniert bis heute einwandfrei & völlig unauffällig.
 
Hi

also ich hab den Quantec Superlight ins Auge gefasst.

Eine Eloxierung ist leichter wie ne Pulverbeschichtung oder??

Dann hab ich noch ne Frage wegen der Rahmengröße

eigentlich bräuchte ich 20". Quantec bietet aber nur 19 und 21" an.

Ich hab ne 89er Schrittlänge bin 188 groß 75 KG schwer und würde den Rahmen sportlich im MA und CC-Bereich bewegen.

Wenn ich nun 89 x 0,885 rechne komme ich auf eine Sitzhöhe von 78,76 cm.

78,76 - Sitzrohrlänge 19" (48 cm) = 30,76 Da wäre also ne 350er Stütze zu kurz.

Beim 21" Rahmen ist die Sitzrohrlänge halt gleich 5 cm länger (530mm).

Zu welchem würdet ihr mir raten??

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Tach!
thorx22 schrieb:
moin,
hat hier einer erfahrung mit der luzi und ner rohloff?

Die paar Gramm, die Du mit dem Luzi-Rahmen sparst, holst Du Dir bei Speedhub-Verwendung durch Speedbone, Kettenspanner, Kettenführung und längere Kette mehr als wieder rein. Da würde ich eher nach einem Rohloff-Rahmen ausschau halten (gabs auch mal bei Bornmann, oder halt Rotor), der diesen Schnickschnack nicht braucht.

Just my 2 cents,

Dan
 
masterali schrieb:
Hi

also ich hab den Quantec Superlight ins Auge gefasst.

Eine Eloxierung ist leichter wie ne Pulverbeschichtung oder??

Dann hab ich noch ne Frage wegen der Rahmengröße

eigentlich bräuchte ich 20". Quantec bietet aber nur 19 und 21" an.

Ich hab ne 89er Schrittlänge bin 188 groß 75 KG schwer und würde den Rahmen sportlich im MA und CC-Bereich bewegen.

Wenn ich nun 89 x 0,885 rechne komme ich auf eine Sitzhöhe von 78,76 cm.

78,76 - Sitzrohrlänge 19" (48 cm) = 30,76 Da wäre also ne 350er Stütze zu kurz.

Beim 21" Rahmen ist die Sitzrohrlänge halt gleich 5 cm länger (530mm).

Zu welchem würdet ihr mir raten??

Vielen Dank für eure Hilfe


Ich würde an Deiner Stelle den 21er nehmen. Sonst hast Du den Lenker schon recht tief unten und das Oberrohr könnte beim 19er vielleicht auch zu kurz sein. Kommt halt drauf an, ob Du lieber mehr oder weniger Überhöhung willst, ob Du lieber gestreckt oder etwas bequemer sitzt. Was fährst Du denn jetzt. Hast Du die Maße schon mal verglichen?
 
masterali schrieb:
Wenn ich nun 89 x 0,885 rechne komme ich auf eine Sitzhöhe von 78,76 cm.

78,76 - Sitzrohrlänge 19" (48 cm) = 30,76 Da wäre also ne 350er Stütze zu kurz.

...da hast du aber die 40 bis 50mm für den sattel vergessen!

Rahmen 480mm + Stütze (bei 90mm einstecktiefe) 260mm + 45mm Sattel = 785mm sitzhöhe;)

sollte also haarscharf passen (...außerdem wäre ich mit dem 0,885-faktor vorsichtig - ich fahre zum beispiel eine ganze ecke "tiefer").

ausschlaggebend ist also die gewünschte sattelüberhöhung und die oberrohrrlänge! ich fahre eine quantec scandium in 19 zoll und habe eine sitzhöhe von 755mm und eine sattelüberhöhung von ca. 60mm - mit negativen vorbau sind es ca. 80mm.

bei dir kämen also, ohne spacerturm, ca. 30mm dazu;)
 
Pevloc schrieb:
Ja, man kann halt entweder ein Standarddesign auswählen, oder halt was eigenes machen. Aus die Decals und so kann man ändern. Die sind nicht einfach nur aufgeklebt, sondern unterm Klarlack, was das ganze auch haltbar macht! Welche Änderung jetzt wieviel kostet, und wo die Grenzen sind, weiss ich auch nicht, keiner hier der mit poison Erfahrungen hat?

PS: S. Plischke ist der neue Star am CC-Himmel! Ich, um genau zu sein.

hi, der rahmen ist ein chaka (mauna) und von vielen customizern (und chaka) zu beziehen.
 
masterali schrieb:
Hi

also ich hab den Quantec Superlight ins Auge gefasst.

Eine Eloxierung ist leichter wie ne Pulverbeschichtung oder??

Dann hab ich noch ne Frage wegen der Rahmengröße

eigentlich bräuchte ich 20". Quantec bietet aber nur 19 und 21" an.

Ich hab ne 89er Schrittlänge bin 188 groß 75 KG schwer und würde den Rahmen sportlich im MA und CC-Bereich bewegen.

Wenn ich nun 89 x 0,885 rechne komme ich auf eine Sitzhöhe von 78,76 cm.

78,76 - Sitzrohrlänge 19" (48 cm) = 30,76 Da wäre also ne 350er Stütze zu kurz.

Beim 21" Rahmen ist die Sitzrohrlänge halt gleich 5 cm länger (530mm).

Zu welchem würdet ihr mir raten??

Vielen Dank für eure Hilfe

ich würde dir auch zu dem größeren rahmen raten - wegen der oberrohrlänge. sonst sitzt du mit einer riesensattelüberhöhung, stößt aber mit den knien in den kurven fast an den lenker: weder schön noch angenehm. beim größeren rahemn hast du durch das längere oberrohr und steuerrohr mehr möglichkeiten, das rad auf deine körpergröße anzupassen.

aber am besten wäre natürlich: probefahren :cool:
 
supasini schrieb:
ich würde dir auch zu dem größeren rahmen raten - wegen der oberrohrlänge. sonst sitzt du mit einer riesensattelüberhöhung, stößt aber mit den knien in den kurven fast an den lenker: weder schön noch angenehm. beim größeren rahemn hast du durch das längere oberrohr und steuerrohr mehr möglichkeiten, das rad auf deine körpergröße anzupassen.

aber am besten wäre natürlich: probefahren :cool:


danke für deinen tipp. is echt schwierig. egal was man macht am ende is es falsch :)

Probefahren ist halt leider nicht möglich in dem Fall
 
...vieleicht hilft dir ja noch dieser wert:

bei meinem 19zoll-quantec mit gekröpfter sattelstütze und 110mm-vorbau beträgt die sitzlänge ca. 755mm (sitzlänge = eff. abstand zwischen mitte sattel und mitte lenker).

einfach mal mit deinem jetztigen bike vergleichen und evtl. mit unterschiedlichen vorbaulängen "durchspielen"...
 
XTR_Chris_XTR schrieb:
hat schon mal wer bei xclusivebikes bestellt? Die sitzen ja in Spanien, bekommt man da auch was man will?

ja, ist immer so eine Sache mit Auslandsbestellungen, dann auch noch auf einer mir unbekannten Sprache. Die Jungs von Xklusive schreiben aber auch gerne in englisch, allerdings grausig schelcht :D
Bestellt habe ich noch nicht, wird evtl. auch dieses Jahr nichts mehr, da mir ein kestrel cs-x dazwischen gekommen ist und der erstmal aufgebaut wird.

Aber ich hätte auch gerne was von anderen Xclusive G-Nesis Interessenten oder Besitzern gehört.

p3ppy
 
ich schmeisse mal den Mosso Ferret Scandium von cycleway in den Raum
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=200050723517&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=010
Mosso_Ferret_Scandium.jpg


angeblich 1240g bei 18 Zoll, und was ich schön finde, in silber und nicht Luzifer schwarz

bei light bikes hat jemand gerade eins aufgebaut leider noch ohne Bild
http://www.light-bikes.com/bikegallery/BikeListing.asp?id=1073
tja nachgewogen oder Herstellerangabe übernommen, sieht fast so aus
 
Bei den "genauen" Gewichten, der LRS wiegt so doch keine 1500g, die Marzocchi wiegt auch keine 1450g würde ich meinen. Schade, snonsten ist eine neue Rahmen Alternative, wenn man das reale Gewicht erfahren würde.

p3ppy
 
so der Mosso wiegt vom Verkäufer nachgewogene 1205g nackt in 18 Zoll
hier noch einige Detailbilder
demnächst auch in rot verfügbar und mit neuen Design
http://www.mosso-bike.com.cn/

Das ist doch mal ein Ergebnis, auf das ich gewartet habe. Der wird auf jeden Fall für das Biek PRojekt meiner Freundin gekauft. Sehr schick, guter Preis, Gewicht sehr gut bei der Rahmengröße, werde dann 17" nehmen und mich auf noch weniger Gramm freuen :P.
Das mit den Farben müsste ich mir nochmal angucken, aber das soll ja kein Hindernis sein.

Danke für die Recherche! :daumen:
p3ppy
 
Zurück