Alternative zum No Saint Lucifer?

ich hab nen scandium-rahmen von "schwarzfahrt". ist ne eigenmarke von bike und sport. hab ihn vor 2 jahren auf ebay gebraucht gekauft. laut verkäufer 1340g (wenn ich mich recht erinnere), hab ihn leider nie nachgewogen. aber er ist definitiv leicht, wenn man ihn in der hand hält ;) achja größe is 51cm. dafür ist das glaub recht leicht? gibts neu auf der homepage für 500 glaub ich. wenn man noch bisschen verhandelt würde das vlt auch auf eure anfragen passen...

*edit* ich sehe gerade es gibt ihn schon für 399 euro regulär dort :)
 
ich glaub ich bestell mir nen kona kula in den usa, der dollar ist attraktiv...


Inklusive Einfuhrumsatzsteuer und Zoll (Wobei ich gerade sehe, dass auf Landmaschinen, Fahrräder sowie Teile davon aus den USA kein Zoll erhoben werden soll...)?
Oder hoffst du, dass das als Geschenk unterhalb der Freigrenze den Zoll passiert. ;)
 
Inklusive Einfuhrumsatzsteuer und Zoll (Wobei ich gerade sehe, dass auf Landmaschinen, Fahrräder sowie Teile davon aus den USA kein Zoll erhoben werden soll...)?
Oder hoffst du, dass das als Geschenk unterhalb der Freigrenze den Zoll passiert. ;)

entweder als geschenk

oder ein freund nimmt ihn mir mit (bei neuware darf halt keiner reinschauen, bei gebrauchtteilen ists egal

oder er wird normal exportiert mit fiktivem warenwert von USD 50,-. Wenn das der Zoll ned glaubt, nimmt er ein buch mit statistisch ermittelten durchschnittswerten her und sieht da: "fahrradrahmen, alu, 154,- oder was auch immer der jetzt angeblich laut denen wert ist. auf grund der großen menge an billigrahmen, die importiert werden, ist der angesetzte wert immer noch häufig unter dem realwert, da high-end-produkte wie wir sie kaufen mengenmäßig selten und somit nur kleine ausreißer nach oben sind. und im schlechtesten fall zahl ich dann zoll und EUst von den 154,- und nicht von 300,- ;)
 
entweder als geschenk

oder ein freund nimmt ihn mir mit (bei neuware darf halt keiner reinschauen, bei gebrauchtteilen ists egal

oder er wird normal exportiert mit fiktivem warenwert von USD 50,-. Wenn das der Zoll ned glaubt, nimmt er ein buch mit statistisch ermittelten durchschnittswerten her und sieht da: "fahrradrahmen, alu, 154,- oder was auch immer der jetzt angeblich laut denen wert ist. auf grund der großen menge an billigrahmen, die importiert werden, ist der angesetzte wert immer noch häufig unter dem realwert, da high-end-produkte wie wir sie kaufen mengenmäßig selten und somit nur kleine ausreißer nach oben sind. und im schlechtesten fall zahl ich dann zoll und EUst von den 154,- und nicht von 300,- ;)

Auf Kompletträder fallen mehr Steuern an, als auf Rahmen und einzelne Parts
 
Zurück