Alternative zur Hactronic

Guest
Hallo Leute,

Kennt jemand eine Alternative zur Hactronic. Den Hrm-Profi kenne ich bereits, nur bin ich unter Linux unterwegs und genau dafür suche ich ein Auswertungsprogramm, welches die Daten nach Möglichkeit direkt importieren können sollte. Gibt's da was?

Für jeden Tip dankbar.....

Millar
 
Hi Semiprofi!

Finger an irgendeine Pulsführende Ader legen und mitzählen(wenn was da ist...) kann da schon viel helfen, wenn der Hactronic mal nicht hact...

Ansonsten viel Spaß in den Biergärten, die nach dem Biken noch ein cooles Blondesd servieren

Servus!
 
Leider fällt mir nichts unter Linux ein, was die Auswertung der HAC-Daten kann. Ciclo hat noch nicht einmal eine DOS/Win3.1 Version...
Du könntest aber Deinen C-Compiler anschmeißen und Dir die C-Routine zum Verarbeiten der Daten aus dem HAC selbst "zusammenkloppen". Dann alles in einer Textdatei speichern und dann mit einer Tabellennkalkulation weiterverarbeiten.
Die C-Routinen, allerdings für das Palm OS, hat sogar schon jemand vorher geschrieben und ins Netz gelegt. URL weiß ich nicht mehr, mußte mal suchen. Zum Auslesen genügt ein normales Terminalprogramm, nur die Umrechnung der Daten bedarf dann etwas mehr. Aber diese Sachen kannst Du, wie gesagt, aus den fertigen C-Routinen ziehen und für Linux zurechtstricken.

Grüße
Lutz
 
>kennt jemand eine Alternative zur Hactronic. Den Hrm-Profi kenne ich bereits, nur bin ich unter Linux unterwegs und genau dafür suche ich ein Auswertungsprogramm, welches die Daten nach Möglichkeit direkt importieren können sollte. Gibt's da was?

>Für jeden Tip dankbar.....

Laut den Hrmprofil-Entwicklern wird dort über eine Linux-Version nachgedacht Das Programm wurde wohl unter Delphi entwickelt und nachdem Borland jetzt eine Delphi-Linux-Version herausgebracht hat, spricht wohl nichts dagen, das Projhekt zu konvertieren.
 
Gast schrieb:
[
>Für jeden Tip dankbar.....

>Laut den Hrmprofil-Entwicklern wird dort über eine Linux-Version >nachgedacht Das Programm wurde wohl unter Delphi entwickelt >und nachdem Borland jetzt eine Delphi-Linux-Version >herausgebracht hat, spricht wohl nichts dagen, das Projhekt zu >konvertieren. [/B]

Sorry, nur zu Info, aber eine Linux-Version von HRMProfil ist und war zum gegenwärtigen Zeitpunkt nie angedacht. Das ist leider eine Ente! :mad:

Selbst wenn ich wollte, wäre eine Adaptierung von Delphi auf Kylix derzeit nicht machbar, da das einer kompletten Neuentwicklung gleichkäme. :mad:
Das nur, um etwaigen Gerüchten die Grundlage zu nehmen...
 
Da ich jetzt Semesterferien habe und hoffentlich bald meinen CM414 bekomme, werde ich versuchen, ein Programm ähnlich dem HACTronic zu schreiben. Ich möchte dies in Java versuchen, da so sehr viele Betriebssysteme abgedeckt werden.
Das Problem wird die Datenübertragung vom HAC bzw. CM in den Comp sein, denn das funktioniert bei jedem OS ja ein bisschen anders. Vielleicht nehme ich einfach die Daten, die von HACtronic gespeichert werden und lasse die dann weiterverarbeiten. Mal sehen.

Ich gebe Bescheid, wenn ich mit dem Projekt anfange, dann könnt ihr mir noch Wünsche/Tipps usw. mitteilen.

Das Programm wird dann vielleicht IBCtronic oder so heißen. Habt ihr Vorschläge?
 
Zurück