"Altersbeschränkung"

Registriert
17. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
in Baden Württemberg
Servus, ich bitte Euch um Rückmeldung und Rat!
Fahre seit ca 8 Jahren Mountainbike. ( ganz konsequent auch im Winter bei minus 15 Grad und Neuschnee :daumen: jeden Tag zur Arbeit )
Ansonsten machen wir mit unseren Kindern häufig Touren und da probieren und üben wir dann immer wieder "Kunststückchen" wie Wheelies, Balancieren im Stand usw. Jetzt habe ich im Netz ein Video gesehen und bin völlig fasziniert :hüpf:was da theoretisch so möglich ist!
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Z19zFlPah-o"]http://www.youtube.com/watch?v=Z19zFlPah-o[/COLO"]YouTube - Broadcast Yourself.[/nomedia]
Da ich unsere 5 MB`s selbst in Schuß halte und auch eine kleine Fahrradwerkstatt eingerichtet habe, würde ich gerne so ein Rad zusammenbauen. Meine Frau hat ganz mitleidig geschaut als ich Ihr von meiner Idee erzählt habe. Hierzu muß ich allerdings sagen, daß ich letzen Monat 50 Jahre alt geworden bin! Ich bezeichne mich als durchaus sportlich (178cm/75kg) und gut trainiert. Meine Kinder finden es gut daß Papa "solche Sachen mitmacht", aber irgendwie scheint es sich für so einen alten Sack wohl doch nicht mehr zu gehören solche Splins zu haben?! Was haltet Ihr davon ? Bin mir natürlich im Klaren darüber, daß ich kaum von Brücken springen,-oder an Bäumen hochfahren werde, aber so ein bißchen "Kuststückchenmachen" wäre schon schön! Bitte um ehrliche Rückmeldung, da ich echt etwas verunsichert bin.
Gruß Zappl
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Blödsinn,

warum sollte man das in dem Alter nicht mehr machen ??

Ein Freund von mir hat mit 50 das Motocross fahren angefangen. Das ist jetzt 7 Jahre her und mittlerweile fährt einigen Jungen um die Ohren.

Mach doch wenns Spaß macht !!

Und merke: Alter schützt vor Torheit nicht;) und das ist auch gut so.

gruß Claus
 
Wenn ich richtig schlussfolgere hast du 3 Kinder, korrekt? Ich würde sagen stell dich mal so stillschweigend drauf ein, wenn du eins für dich aufbaust...musst du bald noch 3 aufbauen für die Kids! :)

Meiner Meinung nach ist es relativ egal wie alt du bist, natürlich wirst du nicht mehr die krassesten Sachen erlernen, und du wirst es mit Sicherheit auch nicht so schnell und intuitiv erlernen wie deine Kids, aber dennoch kannst du eine Menge Spaß haben und viel für die Fahrtechnik lernen, was dir im Alltagsgebrauch auch nützen wird.

Also an die Arbeit, günstige Teile gibt es genug, z.B. Because Rahmen oder Bionic Rahmen, einige Teile gebraucht kaufen, manches wirst du vielleicht so oder so noch in der Werkstatt haben, z.B. Maguras oder so, das wird schon klappen.
Gruß Johannes
 
zu alt gibt's nicht.
wie schon gesagt, es dauert vielleicht länger und manche sachen gehen vielleicht nicht oder nicht so gut wie wenn man jung ist - d.h. ein profi wie Danny Macaskill springt vielleicht auf einen 120cm mauer, ein "normaler" trialer 80cm und mit 50 Jahre vielleicht nur 50cm... aber egal wenn es spaß macht.

das einzige echte problem "im steigenden alter" sind vielleicht verletzungen. wenn man jung ist, verletzt man sich einfach weniger und die heilen gleich (zB probiere irgendwas irgendwas "krass" wie 10 mal vom Dach springen mit deiner kids und schau wie es euch in eine woche geht ;-) die werden nix mehr merken und du liegst noch im bett). besonders rücken, handgelenk und so...
 
ich finds echt krass, dass der herr macaskill der erste is, ders mal über unseren trialerkreis hinaus geschafft hat bekannt zu werden (mal abgesehn vom Hans R. oder so). oder hat vorher schonmal jemand von irgend einem komplett trialfremden gehört "ey, kennst du diesen tunnycliffe, was der für krasse sachen macht"... ich find das beeindruckend wie viele den jetz schon kennen, auch wenns kein reines trial is.
Ich glaub das liegt daran, dass das das erste trialvideo is, welches ich auch mal paar leuten geschickt hab, die nix damit am hut haben, weil ich dachte das könnte die interessieren.
 
Ahoi Zappl,
Hab mit 42 das MTB für mich entdeckt. Zuerst nur CC gefahren und dann nach und nach erst gemerkt, dass es da noch sooo vieles anderes gibt wie z.B. Freeride, slope,Trial, Dirt, drops und und und.
Inzwischen bin ich Sonntags mal gern am Dirtspot zu finden, die Kids hatten keine Berührungsängste mit dem "alten Sack", auch bin ich der, der auf unserem Dorfparkplatz Balanceübungen macht, Stoppies übt oder das Hinterrad zu versetzen versucht.
Die Honorationen schauen schon verdutzt, wenn sie auf dem Weg zur Kirche an mir vorbeilaufen aber hey schei... drauf, es ist mein Leben.

Also hau rein, tob dich aus, und wie schon geschrieben, mach dich auf den Aufbau von noch 3 weiteren bikes gefasst.:daumen:
 
Woher kommst du?

Es würde sich sicher auch mal empfehlen mit der ganzen Familie auf einen Wettkampf zu Fahren, da findet man relativ leicht Kontakt zu Leuten und mehrere Händler sind auch mit Bikes vor Ort, die man Testen kann, zudem gibts auch immer gebrauchte Angebote

In Süddeutschland gibt es eine gute Vereinsstruktur mit vielen Wettkämpfen in allen Ecken.

Termine findest du hier unter SDM
http://www.rsg-tuebingen.de/content/index.php?option=com_showcompetition&Itemid=54
 
bike trial geht schon gut auf den rücken wenn man es richtig krachen lässt.
des weiteren entstehen disbalancen durch die einseitige fusssstellung.

wenn man nicht auf leistung fährt und beide füsse abwechselnd trainiert sollte es aber passen.

ausgleichstraining würde ich auch empfehlen. (dehnung. kräftigung der im trial weniger beanspruchten muskeln.)
 
ich finds echt krass, dass der herr macaskill der erste is, ders mal über unseren trialerkreis hinaus geschafft hat bekannt zu werden (mal abgesehn vom Hans R. oder so). oder hat vorher schonmal jemand von irgend einem komplett trialfremden gehört "ey, kennst du diesen tunnycliffe, was der für krasse sachen macht"... ich find das beeindruckend wie viele den jetz schon kennen, auch wenns kein reines trial is.
Ich glaub das liegt daran, dass das das erste trialvideo is, welches ich auch mal paar leuten geschickt hab, die nix damit am hut haben, weil ich dachte das könnte die interessieren.

scheinbar genau weil das NICHT rein Trialen ist.
in den letzten jahren hatte ich öfters vids von Tunnycliffe und andere gezeigt, und freunde waren immer beeindrückt, fande es aber einfach krass und irgendwei fremd... bei Macaskill sieht es eher leicht und flowig aus, fast wie tanzen und ich denke normale leute die nix von trialen verstehen komme irgendwie besser damit zu recht -- und kommen nicht die fragen "wieso springt er 5 mal den mauer hoch und runter" wie üblich.
aber ja, mir hat's auch überrascht den link von allemögliche ecken geschickt zu bekommen...
 
zu alt gibts nie ;)

immer anfangen ;)

du wirst sehen...es macht richtig spaß, wenn man immer wieder neues schafft^^


aber ich will dir auch sagen, dass danny einer der besten Fahrer ist, die ich je gesehen habe...

und er auch mein Vorbild ist ;)

Aber ich kann (natürlich nur für mich) sagen, dass ICH nie auch nur annähernd so gut sein werde wie er ;)

also am besten immer versuchen auf dem Boden zu bleiben und sich einfache Dinge vornehmen.
Denn wenn man sch nur sachen vornimmt, die man nicht schaffen KANN, dann fehlt das Erfolgserlebnis....
Was nötig ist um weiter zu machen ;)

viele grüße
daniel
 
Mann ich bin echt platt über die zahlreichen Antworten, da bin ich ja gar nicht so alleine mit dem Splin- vielen Dank !
So wie "Kurventräger" schreibt geht es mir auch manchmal: die Nachbarn halten mich schon für`n bißchen durchgeknallt :spinner:wenn ich vor dem Haus meine Balanceübungen und Wheelies mache. Bisher habe ich das alles auf meinem MB probiert (Focus-Killerbee, RH 20", Sattel halt ganz unten). Sind die "gemässigteren Übungen" ( -die mit der 50-er :winken:Altersfreigabe )eigentlich auf einem richtigen Trial Bike auch leichter zu machen, oder geht zum Üben das normale MB auch?
Der Link mit den Videos vom "TrialBikeRider- who grows up" ist echt klasse. Das macht tatsächlich Mut.....
Gruß Zappl
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann ich bin echt platt über die zahlreichen Antworten, da bin ich ja gar nicht so alleine mit dem Splin- vielen Dank !
So wie "Kurventräger" schreibt geht es mir auch manchmal: die Nachbarn halten mich schon für`n bißchen durchgeknallt :spinner:wenn ich vor dem Haus meine Balanceübungen und Wheelies mache. Bisher habe ich das alles auf meinem MB probiert (Focus-Killerbee, RH 20", Sattel halt ganz unten). Sind die "gemässigteren Übungen" ( -die mit der 50-er :winken:Altersfreigabe )eigentlich auf einem richtigen Trial Bike auch leichter zu machen, oder geht zum Üben das normale MB auch?
Der Link mit den Videos vom "TrialBikeRider- who grows up" ist echt klasse. Das macht tatsächlich Mut.....
Gruß Zappl
so ich muss mich auch mal melden. ich habe mit 38 jahren angefangen und habe dann sofort in alle wettbewerbe in deutschland und teilweise umgebung eingegriffen und das auch recht gut kann ich mit stolz sagen. 9 jahre habe ich das gemacht. man muss aber nicht gleich so kranke sachen machen. man kann auch kleine brötchen backen. ich musste leider aus beruflichen und gesundheitlichen gründen den trialsport erstmal einstellen, habe aber nach 4 jahren pause wieder den einstieg gefunden. nach 10 minuten einfahrtzeit komme ich jetzt wieder 5 paletten hoch. nur die balance , die ich mal sicher hatte fehlt mir enorm... aber es macht wieder spass zumal mein sohn auch wieder nach 9 jahren pasue wieder angefangen hat und wir uns somit immer wieder zu neuen taten anspornen! falls du interesse hast, kannst du dich ja mal auf meiner seite umschauen. www.elmar-h.de ist meine seite. die erste seiner art seid 1999 und leider gibts nach wie vor keine andere die zum wettbewerb immer aktuelle sachen anbietet. die meisten verschwinden nach einiger zeit einfach... guck mal unter about me bei mir. :D
ich habe mir weil ich faul bin einen eigenen trialparcour im garten aufgebaut. vorige woche habe ich 4 tonnen grauwacke reingeschleppt. es hat sich gelohnt. und noch so 10 paletten es kommen aber noch mehr. hier mal bilder der fertigen sektion vom sonntag.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ahoi Zappl, kleines Anfänger update von mir....;)

inspiriert von den Pics und Videos hab ich mir heute Morgen eine ordentliche Ladung Holzbalken geholt. Im Nachbardorf wurde eine Scheune abgerissen und da konnte ich "für umme" Holzbalken in unterschiedlichsten Längen und Durchmessern holen.
Das wär dann schon mal der Grundstein für den Bau eines privaten Trialparcours. Fehlt nur noch das Wiesenstückle;)!

Werd die Balken mal auf die Strasse (natürlich wenig befahrene Seitenstrasse oder Ortsparkplatz) legen und die werte Nachbarschaft mit kläglichen Balanceübungen unterhalten.:)
Was der Opi da im Vid gezeigt hat, find ich für mich schon nachahmenswert, AUF DEM BALKEN WENDEN ist das nächste Ziel.

Übrigens: ich hab auch noch kein Trialbike und müh mich mit meinem Ghost fully und UMF Dirtbike ab. Ich denk, Gleichgewichtsübungen gehn mit deinem MTB auch!!

LG Kurventräger
 
das mit den Mountainbikes kann aber auch schiefgehen. Manche Belastungen halten die nur bedingt aus. Wie z.B. Rückwärtsfahren und zu krasses Räderversetzen, Backwheelhops.
Wollte das nur gesagt haben. Irgendwer wird gleich den Link zum entsprechenden Thread posten *g*
gruß
erwin
 
hi Zappl,
das ist ne super Sache, vielleicht können wir später mal ein Oldy-treffen machen, und wenn Danny Macaskill dann mal Dein erstes Video sieht, weiß er dass ers auch in jahrzehnten noch machen kann :-)

hoffe Du berichtest hier, wenn Du bald ein Trial-bike unter den Sohlen hast.

Grüße
auch an Alle Anderen Spätjugendlichen ;)
n.

und vergiss nicht, die rahmen Deiner Kinder mit Bleigranulat auszufüllen, damit Du Dir einwenig vorsprung erarbeiten kannst :lol:
 
Klar sage ich Euch Bescheid wenn`s in Sachen Trialbike Neuigkeiten gibt. Wir waren jetzt von Freitag bis Sonntagnachmittag mit der ganzen Family "onTour"- war spitzenmässig:hüpf:
Für die User des Forums die sich im Südwesten (genauer gesagt im Schwabenländle) etwas auskennen: Lippachtal, Donautal, Bäratal und Schwäbische Alb. Wir haben hier eine traumhafte Region für MTB Touren- vom geteerten Radweg bis zum echt anspruchsvollen Singletrail alles dabeigewesen - und die Kids haben Alles mitgefahren :daumen: Aber ich glaube das gehört nicht hierher in die Rubrik Trial. Übrigens würde mich der Link bezüglich der Gefährdung normaler MTB`s durch Mißbrauch für Trialübungen sehr interessieren. Vielleicht kann den Jemand posten? Gruß und einen guten Wochenanfang ZAPPL
 
okay, dann poste ich eben mal.. ;)

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=310013

Viel Spaß beim Üben!

Vielen Dank! Die Berichte sind sehr informativ und interessant für einen "Spätjugendlichen"- (NOWIDE der Begriff ist allererste Sahne :lol: )
Jetzt weiß ich was wir uns (=meinem Killerbee und mir) zu Anfang lieber nicht zumuten sollten.
Übrigens bin ich vielleicht sehr bald schon stolzer Besitzer eines echten Trialbikes...., bin jedenfalls schon fleißig am üben.
Gruß ZAPPL
 
ich finde es total gut das du das durchziehst, deine einstellung und deinen mut nehme ich mir als vorbild.
gruß
 
Ahoi Zappl, und hats schon geklappt mit dem Trialbike??
Da ich mir auch eines zulegen möchte bin ich auf Deins schon gespannt.
Welche Auswahlkriterien hast du zugrunde gelegt. 20 oder 26 zoll, Radstand? Anbauteile?

bei mir im Album gibts n paar Bilder von meiner Anfängerspielwiese.
Kannst du auf einem 15cm breiten Balken schon fahren??? Mich schmeissts immer noch ins Grün;)

LG
 
Ahoi Zappl, und hats schon geklappt mit dem Trialbike??
Da ich mir auch eines zulegen möchte bin ich auf Deins schon gespannt.
Welche Auswahlkriterien hast du zugrunde gelegt. 20 oder 26 zoll, Radstand? Anbauteile?

bei mir im Album gibts n paar Bilder von meiner Anfängerspielwiese.
Kannst du auf einem 15cm breiten Balken schon fahren??? Mich schmeissts immer noch ins Grün;)

LG
Hallo, also das mit dem Balken hab`ich noch gar nicht ausprobiert! Bin da im Moment noch etwas zurückhaltend ....
Ein Bike habe ich tatsächlich in Aussicht und sollte es demnächst auch erhalten. Es ist allerdings ein älteres Baujahr (passt ja gut zu mir :daumen:) und braucht wohl erstmal noch etwas Zuwendung. Wenn Interesse besteht werde ich werde Euch gerne auf dem Laufenden halten. Vielleicht kriege ich ja auch ein Bild eingestellt.
PS. da hast Du ja eine schöne Spielwiese- Klasse!
Gruß Zappl
 
Hallo, hier ist das Bike, in das ich mich "verguckt" hatte. Leider war das Teil in einem ganz erbärmlichen Zustand. Vor allem die Aufnahme und die Verstärkung für die hintere Scheibenbremse waren völlig dilettantisch- nachträglich an den Rahmen "gebruzzelt" (siehe Bilder). Sonst hätte ich das Gerät neu aufgebaut, zumal diese Rahmen ja wohl sehr stabil und begehrt sind- obwohl ich denke daß es keine reinrassige Trailgeometrie ist. Die Firma EWR = Eastern Woods Research gibt es übrigens wieder, und die haben auch eine sehr schöne Homepage. Von dort wurden mir meine Fragen sehr zuvorkommend beantwortet. Irgendwie schade, aber - ich habe das Rad letztendlich zurückgeschickt. Was haltet Ihr davon? Gruß Zappl
 

Anhänge

  • 001.jpg
    001.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 104
  • 006.jpg
    006.jpg
    30,3 KB · Aufrufe: 72
Zurück