"Altersbeschränkung"

das mit dem sattel absägen find ich gar nicht mal so schlecht. lern erst mal die basics mit dem teil und steig dann um auf ein richtiges trial bike. du wirst erstaunt sein wie viel besser dann alles geht. spätestens wenns aufs hinterrad geht ist der unterschied enorm.
 
hi florian, das ist mal ein super Link, dank Dir.

Zappl hat aber schon mal geschrieben er will ein Trial mit Sattel haben,
allerdings hat ers ja zurück geschickt.

der Begriff Manual ist seltsam, ein user schreibt: "Der Manual heisst wohl Manual, weil man das Gleichgewicht hauptsächlich mit den Armen und Händen hält" hmm
Grüße n.
 
Hallo miteinander.
Hatte Euch ja das Rad gezeigt welches ich zunächst ersteigert- dann aber aufgrund gewaltiger Mängel wieder zurückgeschickt habe.
Jetzt gibt`s mächtig Probleme mit dem Verkäufer, der den Kaufpreis nur teilweise zurückbezahlt hat, weil er behauptet, die Schäden seien durch mich entstanden. Das ist zwar völliger Quatsch, weil ich Alles fotografiert, und der Reklamation beigefügt habe, aber trotzdem liegt die "Beweispflicht" offenbar bei mir als Käufer :confused:
Zudem geht er auf die von mir hauptsächlich reklamierte Tatsache, der nachträglich am Rahmen völlig dilettantisch angeschweißten Halterung für die Scheibenbremse (siehe Bild) und die Verstärkung hierfür, gar nicht ein!
Eine wirklich unerfreuliche und mühsame Geschichte, die sich so wie es aussieht noch einige Zeit hinziehen wird, da der Verkäufer sich einfach quer stellt.
Das einzig Gute an der Sache ist, daß ich eine ganze Menge über Trailbikes gelernt habe, und nun also wieder Ausschau halten kann, nach einem geeigneten und nicht zu teuren Rad, das zu einem Spätjugendlichen wie mir passt. (Hier nochmals Dank an "Nowide" für diesen einmalig treffenden Begriff- muß immer wieder darüber schmunzeln.....:lol:) Gruß vom ZAPPL
 
Zuletzt bearbeitet:
jopp bei ebay kannste nix gebrauchtes kaufen. kauf da nur bei supersellern mit 99% ein sonst kann ich die kohle gleich aus dem fenster werfen.
 
Ahoi Zappl, das sind ja "nette" Neuigkeiten. Hoffe mal, dass die negative Erfahrung mit bay deine Trialleidenschaft nicht ausbremst.
Ich bin bei Jens von trialers-home.net fündig geworden, nimm doch einfach mal Kontakt mit ihm auf, Jens hat auch immer wieder was Gebrauchtes am Lager. Mehr infos gerne per PM

LG Uli

Und was lernen wir daraus? Vorher anschauen..;) ( ich weiss, wer den Schaden hat braucht für den Spot nicht zu sorgen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo miteinander,
Habe hier im Forum jetzt viele Beiträge gelesen wo es um die Frage nach Rahmenformen und Geometriedaten usw ging. Das wurde ja teilweise sehr emotional und kontrovers diskutiert ( da war ein Thread wo es um 20" oder 26" ging mit teils echt üblen Beiträgen unter der Gütellinie!) Ich denke fast daß es normal ist als Durchschnitts- MTB-ler ein reinrassiges und sattelloses Trialbike "extrem" zu erleben und anfangs vielleicht automatisch zu einer etwas gemäßigteren Form mit Sattel zu tendieren und das in 26"
Jetzt habe ich auf einigen der von Euch empfohlenen Händler-Seiten `rumgestöbert und dabei fiel mir auf, daß es teilweise Rahmen gibt, die mit horzontalen und mit vertikalen Ausfallenden angeboten werden. Sehe ich das richtig, daß nur die vertikalen Ausführungen für die Montage eines Schaltwerkes geeignet sind, und die Anderen für Singlespeed?
Hier stellt sich mir nun die Frage: Welches Prinzip eignet sich für mich als Anfänger besser, bzw was ist denn überhaupt der Vorteil von diesen Singlespeed- Geschichten (ausser daß halt kein Schaltwerk kapputtgehen kann)? Als normaler MTB-ler würde ich irgendwie automatisch zum Schaltwerk tendieren also einen Rahmen oder vielleicht auch kpl. Rad in diese Richtung suchen.
Hoffentlich nerve ich Euch nicht mit meinen Fragen, aber irgendwie habe ich das Gefühl,-je mehr ich mich mit der Thematik befasse, umso schwieriger wird es. Und nach der negativen Erfahrung mit dem Bike aus der Auktion -siehe oben, (die Sache ist immer noch nicht abgeschlossen!) bin ich nicht mehr ganz so unbefangen.
Danke Euch im Voraus und schönes Wochenende
Gruß vom ZAPPL
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorteil Horizontal: kein kettenspanner der kaputt gehen kann (hier wird über exenter gespannt). Leichter
Nachteil: Fummelarbeit bis die kette passt und auch die Felge an der Bremse passt

Vertikal: Wenn das Rad drinn ist passt die bremse auch und verändert sich auch nicht mehr (bei meinen exentern verrutschte das rad manchmal)
oder auch Schaltautomat möglich
nachteil: Spanner muss gefahren werden. Schwerer. Man kann draufknallen

Auf beiden ist singlespeed möglich. Ich fahre z.b nen Vertikalen mit 74-Kings Kettenschleifer (wo man nicht draufknallen kann) und SS

Aber einen Schaltautomat mit Schaltfunktion zu fahren sagen wir mal 5 Gänge ist eh problematisch da du die kettenspannung nicht so hinbekommen wirst das die kette richtig stramm ist und das schalten auchnoch möglich ist

mfg
 
ja es ist schade, man muss sich wohl oft erst ne halbe Seite lang entschuldigen bevor man ne frage stellen darf. Problem könnte sein, dass es beim Trial keine Erfahrenen Lehrer gibt, die sich in den Anfängerbereich hineinversetzten können. So kommen manche Cracks zu extrem, und die BMX-Saufgemeinde kommentiert lieber unter der Gürtellinie.
 
Moin als Anfänger gehobenen Alters...

ich find 26 Zoll praktisch, weil der Unterschied zu meinem MTB dann nicht so groß ist und ich mir erhoffe mehr Techniken auf beiden Rädern hinzubekommen.

Schaltung hab ich mir fürs Trial erstmal gespart und mich auf einen Lieblingsgang beschränkt, mit dem ich das meiste gut hinbekomme.

Mein Rad kommt jetzt auch von Ebay... das war so billig (200 euro), dass ein Budget für die Reparaturen schon gleich mit drinn ist. Wenn mir auffällt, dass einige Teile besser sein müssen, kauf ich die und bau sie an. In einem Jahr wird eine neuer Rahmen fällig, dann hab ich aber auch ne Ahnung welche Größe mir liegt.

Wichtig ist bei Ebay der Sprachstiel der Leute, die Zahl deren Bewertungen, der Grund aus dem sie das Rad verkaufen, deren Anmeldedatum (Alter) und die Zahl der Photos (und was man nicht auf Fotos sehen kann... sprich welche Fotos fehlen).

Bei Rädern gehe ich grundsätzlich davon aus, dass sie Mängel haben und schätze ab welche Teile mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht schrott sind und was die sonst kosten würden (Profile, Felgen,Lenker, Vorbau, Pedale.... lasse sich meist verwenden - Naben und Bremsen mit Glück auch - die Antriebseinheit ist meist Müll und auf Fotos schwer zu bewerten - Dellen und Schäden am Rahmen sind für meine Fahrstiel noch nicht so entscheident... wird von mir noch zu wenig belastet... in einem Jahr sieht das dann anders aus).

Falls man dann was reparieren muss, kann man gleich ordentliche Teile neu kaufen und den anderen Kram so langsam Stück für Stück wechseln... dabei wächst das Rad sozusagen mit dem Fahrer. Hauptsache man fährt erstmal irgendwas und hat so einen Anfang mit dem Sport.
 
@zappl

warum baust du es dir nicht so zusammen wie es dir gefällt ?

ich habe mir auch die Teile bei ebay geordert.
klar es ist ein eher günstigeres Trial Bike.

Und eben auch mit Schaltung da ich voll auf dem Dorf wohne muß ich zu interessanten Spots oft etwas weiter fahren.


 
@zappl

warum baust du es dir nicht so zusammen wie es dir gefällt ?

ich habe mir auch die Teile bei ebay geordert.
klar es ist ein eher günstigeres Trial Bike.

Und eben auch mit Schaltung da ich voll auf dem Dorf wohne muß ich zu interessanten Spots oft etwas weiter fahren.


heyhey... das ist ein richtig schickes bike... und was ist das denn für ne Gabel? Schaut stabil aus(denke mal Stahl), verchromt UND Canti's...

Auch wenns günstig ist find ichs hammer!
 
@side
Danke :)

die Gabel ist ne ebay FLD 555 Alu gabel die ich poliert habe und nun schaut es aus wie ne Stahl Chrom gabel :)

ich glaub ich stells noch in den Theread Bikegallerie
wir wollen diesen Theread ja nicht zweckentfremden.
 
Servus "-OX-"

Echt Interessantes Rad :daumen:
sagmal sind der Rahmen und die Gabel von dem Händler mit dem "FLD" hinter`m Bindestrich im "Bay"-Namen? Sind die Teile von dem gut und vor allem stabil?

Hallo "Nowide" = Createur "de nom de posterieur jeune" :bier:dein Kommentar klingt irgendwie ironisch, mit der Federsattelstütze und so- das ist doch nicht Dein Ernst oder?
Ehrlich ich habe mir die Teile von dem Händler in der Bucht natürlich auch schon angesehen. Wäre schon verlockend günstig, aber irgendie kann ich fast nicht glauben daß das "qualitativ Stand der Technik" ist, sonst wären doch die Marken-Rahmen und Gabeln völlig überteuert?!
Gruß ZAPPL


 
Zuletzt bearbeitet:
sagmal sind der Rahmen und die Gabel von dem Händler mit dem "FLD" hinter`m Bindestrich im "Bay"-Namen? Sind die Teile von dem gut und vor allem stabil?

Ja es ist dieser händler mit FLD hinterm Bindestrich :-)

also ich finde den Rahmen Ok für das Geld
(bedenke aber das du die Kosten fürn Lack auch noch hast)

Stabil ? also ich kann dir das vielleicht in einem Jahr beantworten :D

nein also ich finde ihn schön steif von manchen FLD Rahmen liest man ja das sie nicht so Steif seien kann ich aber über den 662-10 nicht sagen.

Die Aufnahme fürn Steuersatz hab ich etwas ausgeschmiergelt damit er besser reingeht. Und dann mit einer Gewindestange und Holzbrettchen reingedrückt. (ich habe den FSA The Pig Steuersatz genommen)

ich hab ja auch das billig Tretlager von diesem FLD verkäufer genommen.
das ist aber nicht der hit (wegen Leichtgängigkeit und gewicht 383g)
da werd ich mir wohl noch dies holen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110399168882

also wenn do noch fragen hast frag ruhig.
 
Das Sattelrohr würde ich auch absägen und ohne Sattel fahren... wird man bestimmt nicht vermissen und beim plötzlichen Absteigen von profitieren :daumen:

Ja und ich verstehe nowide in sofern, dass wir alten Leute einfach zu gerne und zu bequem sitzen.... tja so ist das mit den spätjugendlichen (posterieurs jeunes)
 
Zuletzt bearbeitet:
ne Zappl,
das war nicht ironisch gemeint,

eher eine spontane lustiger Idee, die ich bereit wär zu riskieren,
"manchmal will man ja ein wenig anders sein :o"

ich denk halt immer, wie komm ich zu den 2 km entfernten Plätzen durch die Stadt mit meiner 92zger Schrittlänge. :hüpf:
 
Ehrlich ich habe mir die Teile von dem Händler in der Bucht natürlich auch schon angesehen. Wäre schon verlockend günstig, aber irgendie kann ich fast nicht glauben daß das "qualitativ Stand der Technik" ist, sonst wären doch die Marken-Rahmen und Gabeln völlig überteuert?!
G

Die Rahmen entsprechen ganz klar nicht den Anforderungen die an die üblichen Trial Rahmen gestellt werden. Das bezieht sich vor allem auf die Verarbeitung und das Gewicht (viele Geometrien sind auch nicht wie angegeben oder etwas krumm).
Das heißt allerdings nicht dass ein FLD (=Darkhorse hier im Forum, so hießen die früher) nicht zum anfangen geeignet wäre. Im Gegenteil, um herauszufinden was man vielleicht gerne anders hätte (länger - kürzer, höheres Tretlager - tieferes,...) eigenen sie sich prima. Nur wenn man recht schwer ist oder sich selbst schon eher als "ruppigen" Fahrer bezeichnen würde sollte man sich das eventuell nochmal überlegen.
Generell spricht nichts gegen die FLDs, allerdings haben sie auch keinen wirklichen Vorteil gegenüber einem (sehr) günstigen gebrauchten Rahmen. Man muss immer erst herausfinden was einem liegt. Mit Garantie ists nirgends weit her, den einzigen Vorteil, den sie haben ist die Optik eines Neurahmen.

Probiert alles aus, bei Sessions in eurer Nähe könnt ihr auch immer andere Bikes probieren, das hilft oft schon enorm weiter bei der Suche nach der Traumgeometrie.

Viel Spaß beim Üben!
 
Generell spricht nichts gegen die FLDs...........

Servus "ecols", vielen Dank für deine Tips, werde mal sehen, vielleicht besorge ich mir so einen rahmen und eine passende Gabel. Habe noch einige übrige MTB- Teile herumliegen, die sich zum Anfang wohl ganz gut gebrauchen ließen. Werde Euch auf dem Laufenden halten wie`s weitergeht- sofern es Euch interessiert und nicht langweilt..........:winken:
Gruß vom ZAPPL ("posterieur jeune")
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Kurventräger-
danke für die Nachfrage!
Habe leider immer noch "KEINS"- dafür aber echt viel erlebt auf meinem bisherigen Weg zum Trialbike!
Wahrscheinlich glaubt mir die Geschichte sowieso Keiner. Bin im Moment etwas in Eile und werde demnächst ausführlich berichten.
Vorab Gruß vom ZAPPL
 
Zurück