Altus A20

ziploader

Marcus
Registriert
3. Mai 2005
Reaktionspunkte
342
Ort
Bern/CH
Ich habe an einem alten Canyon eine Altus A20.
Kette, Kettenblätter und Kassette sind durch.
Jetzt habe ich mit die Kettenblattbefestigung angeschaut um den Lochkreis für Ersatz rauszufinden.
So wie ich das gesehen habe, ist es aber keine Standard-Befestigung ?
Wer kann mir Tipps zur Ersatzteilbeschaffung geben ?

Ist "nur" ein Stadtfahrrad, das selten gefahren wird.
Daher will es mit geringem Kostenaufwand instandsetzen.
Durch das Alter des Bikes, ist auch die Gefahr, dass es am Bahnhof geklaut wird gering.
 

Anzeige

Re: Altus A20
Du kannst Fragen stellen.
Veröffentlichst ein "gefundenes Foto" und fragst ob bei Dir die KB vernietet sind :wut:

Und wenn ...
... dann wird die KRG komplett getauscht. Auf Einbautiefe und Kurbellänge achten. Dann wird sicher eine x-beliebige 6/7/8-fach KRG passen.
 
Ich habe ein Photo eine A20 gefunden. Meine sieht meiner Meinung nach so aus. Habe die Kurbel noch nicht ab. Aber ich kann Parallelen erkennen.
Also durch ein günstige 4-Kant ersetzen... :daumen:
 
Ich hab wohl noch ne Artus/Altus oder so was ähnliches. Die wollte ich schon entsorgen.
Muss mal schauen wo die rum oxidiert.
Kanste für Porto haben.
Geh gleich mal in den Keller.
 
Hier isse, is Alivio kanste für umme+Porto haben.
Antwort per PN
Gruss Meikel

20161101_180725.jpg
 

Anhänge

  • 20161101_180725.jpg
    20161101_180725.jpg
    129 KB · Aufrufe: 120
Sehr coole Aktion! :daumen:
Falls der TE die Kurbel wieder erwarten doch nicht will. stelle ich mich mal an, da ich das Rad eines Kollegen wieder in Stand setzen will und der hat genau diese Kurbel in abgerocktem Zustand am Rad.
Grüße Tom
 
Ok, mir ist das wurscht wer sie nimmt. Ich hatte sie sowieso schon im Altmetall.
Bisher gab es noch keine Antwort.
Wir warten.
Gruss Meikel
 
[...] Ich hatte sie sowieso schon im Altmetall [...]

das verstehe ich nicht.
es ist jetzt keine kurbel die unbedingt den pulsschlag erhöht aber gleich wegschmeissen?
da draussen gibt es so viele leute, die sich über eine geschenkte kurbel freuen würden.

ich verschenke die immer und die leute freuen sich - aber natürlich jeder wie er/sie mag.
nur so ein gedanke.
 
ich stelle das zeug immer an die straße. schneller weg als du dich umdrehen kannst. in ganz seltenen fällen finde ich die kompletten kisten auf dem nächsten flohmarkt wieder. zu mondpreisen versteht sich. naja.
 
Ich stell meine Sachen auch immer an die Straße, wohne aber leider auf dem Land.
Da steht es dann entweder 2-3 Wochen oder ein Schrottheini holt es ab.
Somit kann hier wenigstens jemanden ein Freude gemacht werden.

@ziploader kommt aus der Schweiz, da macht das versenden von so einen Teil m.M.m
kein Sinn.
Wäre aber trotzdem schön wenn er sich meldet
 
Ich stelle meine Goldbarren auch immer an die Straße, aber nach drei Wochen muss ich die dann doch wieder mit reinnehmen. Bei der Müllsammlung wollen die immer Geld von mir haben weil das Sondermüll ist.:daumen::lol::i2:
Ne im ernst, an die Straße finde ich gut mach ich auch immer, und ich muss mich nicht kümmern.
 
Zurück