- Registriert
- 19. April 2010
- Reaktionspunkte
- 42
Da ich meinem störrischen Speci Enduro den letzten, folgenschweren Abwurf nicht verzeihen will, überlege ich mir es durch eine Fanes zu ersetzen.
Bis die Verletzung auskurriert ist, habe ich noch ein paar Wochen Zeit mir Gedanken zu machen und darauf zu warten, dass die Asiaten in die Pötte kommen
Jetzt aber die Frage, da ich noch zwischen Alu gebürstet und zweifarbig hin und her gerissen bin:
Wie pflegeaufwendig ist raw Alu den nun wirklich? Insbesondere, wenn man mal im Winter fährt und dabei die ein oder andere Straße queren muß? Ich bin nicht der große Spontanputzer und nach einer eisigen Fahrt < 0° noch mit Wasser und Schwamm zu hantieren, ist jetzt nicht gerade meine Vorstellung eines gelungenen Winterwochenendes.
Ist es unter diesen Umständen illusorisch rohes Alu durch die Gegend zu fahren?
Wie ist das, wenn der Schweiß auf den Rahmen tropft? Muss ich am Ende nach jeder Ausfahrt der Kiste eine Wellnessbehandlung gönnen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Wurzl
Bis die Verletzung auskurriert ist, habe ich noch ein paar Wochen Zeit mir Gedanken zu machen und darauf zu warten, dass die Asiaten in die Pötte kommen

Jetzt aber die Frage, da ich noch zwischen Alu gebürstet und zweifarbig hin und her gerissen bin:
Wie pflegeaufwendig ist raw Alu den nun wirklich? Insbesondere, wenn man mal im Winter fährt und dabei die ein oder andere Straße queren muß? Ich bin nicht der große Spontanputzer und nach einer eisigen Fahrt < 0° noch mit Wasser und Schwamm zu hantieren, ist jetzt nicht gerade meine Vorstellung eines gelungenen Winterwochenendes.
Ist es unter diesen Umständen illusorisch rohes Alu durch die Gegend zu fahren?
Wie ist das, wenn der Schweiß auf den Rahmen tropft? Muss ich am Ende nach jeder Ausfahrt der Kiste eine Wellnessbehandlung gönnen?
Vielen Dank für Eure Hilfe

Wurzl