- Registriert
- 22. Juli 2009
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo Bommelmaster,
dein Gedankenansatz ist gut. Ich habe mir jetzt schon eine andere Lösung einfallen lassen. Diese besteht, wie ich bereits gepostet habe aus insgesamt 4 Umwerferschellen, die ich allesamt verändert habe. Bilder hierzu werde ich noch posten. Die Teile liegen aber momentan in meiner Werkstatt. So.. no Photos. Wenn das alles klappt sieht das ziemlich Pro aus. Als wenn man's so kaufen könnte. Für mich als nicht Metaller! Ich habe aber bei meiner Lösung auch eine GWINDENIETE verwendet. Genauso wie es die diversen Hersteller von Gabeln auch tun um z.B. Schutzbleche anschrauben zu können. Diese Nieten gibt es in Alu oder auch VA-Stahl. Nur habe ich mich nicht getraut es an meiner Gabel auszuprobieren. Vielleicht werde ich bei meinem nächsten Projekt auch keine Alugabel mehr nehmen, sondern eine Stahlgabel. Die gefallen mir auch von der Form ( Sensenform) her besser. Aber so isses halt. Jetzt wird nicht geheult, jetzt wird der Hintern zusammengekniffen und weiter!
Urban-Phreek
dein Gedankenansatz ist gut. Ich habe mir jetzt schon eine andere Lösung einfallen lassen. Diese besteht, wie ich bereits gepostet habe aus insgesamt 4 Umwerferschellen, die ich allesamt verändert habe. Bilder hierzu werde ich noch posten. Die Teile liegen aber momentan in meiner Werkstatt. So.. no Photos. Wenn das alles klappt sieht das ziemlich Pro aus. Als wenn man's so kaufen könnte. Für mich als nicht Metaller! Ich habe aber bei meiner Lösung auch eine GWINDENIETE verwendet. Genauso wie es die diversen Hersteller von Gabeln auch tun um z.B. Schutzbleche anschrauben zu können. Diese Nieten gibt es in Alu oder auch VA-Stahl. Nur habe ich mich nicht getraut es an meiner Gabel auszuprobieren. Vielleicht werde ich bei meinem nächsten Projekt auch keine Alugabel mehr nehmen, sondern eine Stahlgabel. Die gefallen mir auch von der Form ( Sensenform) her besser. Aber so isses halt. Jetzt wird nicht geheult, jetzt wird der Hintern zusammengekniffen und weiter!
Urban-Phreek