AM '09 Verlegung Bremsleitung hinten

Registriert
22. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Hunsrück / BB
Hallo zusammen,

an meinem nun doch noch in 2009 gelieferten AM ist mir die Verlegung der hinteren Bremsleitung negativ aufgefallen!
Da die Kurbel an der Leitung schleift ist dies natürlich nur eine Frage der Zeit bis die Leitung durchgeschliffen ist. Handelt sich dabei um eine generelles Problem oder wurde diese vielleicht nur an meinem Rad falsch montiert :confused:
 

Anhänge

  • AM Bremsleitung.jpg
    AM Bremsleitung.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 525
Die Bremsleitung gehört unter die Kurbel und nicht drüber.
Die Monatgequalität meines AM war auch miserabel. Lenker nicht mittig montiert und Brems- und Schalthebel vertauscht. Hoffe dann mal das die Anzugsmomente stimmen.
 
Tja, bei mir ist es das gleiche in weiß...

Vorgestern in den heiligen, dunklen Hallen abgeholt.

Lenker nicht mittig, Mantel vorne nicht richtig aufgezogen...eiert vor sich hin.
Schaltung war nicht richtig eingestellt (Anschläge).

Eigentlich wollte ich noch einmal den gesamten Kaufvorgang chronologisch aufführen...habe aber beschlossen mir die Freude an dem Bike nicht selber kaputt zu machen und hole statt dessen gleich den Werkzeugkasten raus.
 

Anhänge

  • Bremsleitung.JPG
    Bremsleitung.JPG
    43,1 KB · Aufrufe: 392
Leider nur Bild von unten, aber so wie es von Haus aus verbaut wird halt ichs für korrekt ...wenn die Leitung unterhalb des Tretlagers verlaufen würde hätt ich immer Sorge wenn ich irgendwo aufsitzen täte

IMGP1478.JPG
 
Leider nur Bild von unten, aber so wie es von Haus aus verbaut wird halt ichs für korrekt ...wenn die Leitung unterhalb des Tretlagers verlaufen würde hätt ich immer Sorge wenn ich irgendwo aufsitzen täte

Richtig! :daumen:

Ist halt blöd, wenn sich die Bremsleitung so weit nach außen biegt und an der Kurbel schleift trotzdem gehört diese über die Kurbel.
 
Hi Leute,
wie es jetzt auch immer gedacht ist, oberhalb der Kurbel rutscht die Bremsleitung immer wieder auf den Kurbelarm, ich habe sie jetzt unterhalb verlegt und mit einem Kabelbinder ganz leicht fixiert.
Wenn jetzt der Hinterbau arbeitet, kann die Leitung relativ frei "arbeiten".
Von einem erhöhten Risiko in Bezug auf Beschädigungen gehe ich erst mal nicht aus, andernfalls wären die Schaltzüge ja auch gefährdet...

Grüße!
 

Anhänge

  • Bremsleitung_neu.jpg
    Bremsleitung_neu.jpg
    28,4 KB · Aufrufe: 423
Hallo,

die Zugverlegung über dem Tretlager ist absichtlich so gewählt. Der Bremsschlauch benötigt so gegenüber der Verlegung unter dem Tretlager keinen Ausgleichsbogen. Ausserdem besteht bei Verlegung unter dem Tretlager die Gefahr das sich ein Stock ö.ä. im Schlauch verfängt und die Bremsleitung abgerissen wird - bei dem deutlich stabilerem Schaltzug ist das kein Problem.

Zum Scheuern an der Kurbel: Der Bremsschlauch muss auf dem Innenlager aufliegen bzw. zwischen Innenlagerschale und Rahmen zum liegen kommen, dann scheuert er auch nicht an der Kurbel. Wir fahren hier in der Entwicklungsabteilung schon seit mehreren Monaten mit 2009er Nerve ohne das bei dieser Verlegung zu Problemen mit den hinteren Bremsschläuchen gekommen wäre.

Noch zum Thema Montage Schalthebel SRAM: Diese montieren wir bei The One Bremsen mit der Schelle zwischen Bremsgriff und Lenkergriff, da dies meiner Meinung nach ergonomischer ist.

Das die Lenker nicht mittig montiert sind ist natürlich nicht schön, ich frage mal in der Montage nach.

VG

Michael
Canyon Produktmanagement
 
Hallo,
Zum Scheuern an der Kurbel: Der Bremsschlauch muss auf dem Innenlager aufliegen bzw. zwischen Innenlagerschale und Rahmen zum liegen kommen, dann scheuert er auch nicht an der Kurbel. Wir fahren hier in der Entwicklungsabteilung schon seit mehreren Monaten mit 2009er Nerve ohne das bei dieser Verlegung zu Problemen mit den hinteren Bremsschläuchen gekommen.

An die Kurbel mag die Bremsleitung vielleicht dann nicht kommen, aber beim Einfedern scheuert sie am Rahmen bzw. am Hinterbau, denn die Leitung bewegt sich ja ständig mit. Ein Bekannter hat da schon blanke Stellen am Rahmen, obwohl der Rahmen anodisiert ist. Wie lange braucht dann wohl die Leitung um dort durchzuscheuern....?
 
Hallo,

die Zugverlegung über dem Tretlager ist absichtlich so gewählt. Der Bremsschlauch benötigt so gegenüber der Verlegung unter dem Tretlager keinen Ausgleichsbogen. Ausserdem besteht bei Verlegung unter dem Tretlager die Gefahr das sich ein Stock ö.ä. im Schlauch verfängt und die Bremsleitung abgerissen wird - bei dem deutlich stabilerem Schaltzug ist das kein Problem.

Zum Scheuern an der Kurbel: Der Bremsschlauch muss auf dem Innenlager aufliegen bzw. zwischen Innenlagerschale und Rahmen zum liegen kommen, dann scheuert er auch nicht an der Kurbel. Wir fahren hier in der Entwicklungsabteilung schon seit mehreren Monaten mit 2009er Nerve ohne das bei dieser Verlegung zu Problemen mit den hinteren Bremsschläuchen gekommen wäre.

Wieso ist dann der Bremsschlauch bei mir unter der Kurbel montiert? Kommt wohl auf die Laune des Monteurs an.

Noch zum Thema Montage Schalthebel SRAM: Diese montieren wir bei The One Bremsen mit der Schelle zwischen Bremsgriff und Lenkergriff, da dies meiner Meinung nach ergonomischer ist.

Schön wärs, es war bei mir aber genau andersrum. Wieder falschen Monteur erwischt.

Das die Lenker nicht mittig montiert sind ist natürlich nicht schön, ich frage mal in der Montage nach.

Naja, die in der Montage werden sagen, sie montieren alle Lenker mittig, oder?
Der Lenker hat sogar ne Markierung für die Mitte. Hoffe mal, dass wenigstens das Drehmoment richtig ist (Carbonlenker:eek:).
 
Zum Scheuern an der Kurbel: Der Bremsschlauch muss auf dem Innenlager aufliegen bzw. zwischen Innenlagerschale und Rahmen zum liegen kommen, dann scheuert er auch nicht an der Kurbel. Wir fahren hier in der Entwicklungsabteilung schon seit mehreren Monaten mit 2009er Nerve ohne das bei dieser Verlegung zu Problemen mit den hinteren Bremsschläuchen gekommen wäre.

das ist doch nur Theorie!
Sobald ich einige Meter mit dem Rad gefahren bin schleift die Leitung an der Kurbel.
Wenn die Leitung durchgeschliffen ist, lasse ich sie halt auf Garantie ersetzen !
 
das ist doch nur Theorie!
Sobald ich einige Meter mit dem Rad gefahren bin schleift die Leitung an der Kurbel.
Wenn die Leitung durchgeschliffen ist, lasse ich sie halt auf Garantie ersetzen !

Nun ja, ob die Leitung sich durchschleift bleibt abzuwarten, aber gelungen schön sieht diese Verlegung nicht aus.
Ich liebäugele auch mit einem Canyon, aber so möchte ich das glaubig nicht haben :eek:
 
an meinem AM ist die Leitung mit genügend Spannung verbaut, sodass sie sich nicht in richtung kurbelarm bewegt. das mit dem scheuern am rahmen wäre aber untenherum auch nicht viel anders oder seh ich das falsch?

grüße
 
an meinem AM ist die Leitung mit genügend Spannung verbaut, sodass sie sich nicht in richtung kurbelarm bewegt. das mit dem scheuern am rahmen wäre aber untenherum auch nicht viel anders oder seh ich das falsch?

grüße

Also,
nachdem ich die Leitung nach unten verlagert habe scheuert am Rahmen und an der Kurbel nichts mehr, jedoch war ich noch nicht im Wald, zu der von Canyon bemerkten Gefahr das sich Äste einhaken könnten, kann ich also nichts sagen...schätze das Risiko aber als gering ein.

Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem XC war die Leitung von Anfang an unten verlegt. Da wurde wohl noch nicht an sich verkeilende Stöcke gedacht ....
 
sehe ich erst einmal genauso (Verlegeart).
Die Montage von oben ist aber, ob der Zugrichtung (Bremsleitung wird eher gestaucht als das ein Zug auf der Leitung entsteht) richtiger.

Tip: ich habe genau im Bereich des, von außen sichtbaren Gelenks, unterseitig ein winziges Stück, selbstklebendes Moosgummi, aufgebracht. Jetrzt mag es ziehen oder schieben...:daumen:
 
Hallo, ich habe an meinem Nerve AM nicht ganz ein Jahr gebraucht bis sich die Leitung durchgescheuert hat. Bin ca. 3500 km damir gefahren. Nun ist am Sonntag Saarschleifen- Marathon und ich hab mein Bike nicht fit.
Danke Canyon
 
Hallo,

die Zugverlegung über dem Tretlager ist absichtlich so gewählt. Der Bremsschlauch benötigt so gegenüber der Verlegung unter dem Tretlager keinen Ausgleichsbogen. Ausserdem besteht bei Verlegung unter dem Tretlager die Gefahr das sich ein Stock ö.ä. im Schlauch verfängt und die Bremsleitung abgerissen wird - bei dem deutlich stabilerem Schaltzug ist das kein Problem.

Zum Scheuern an der Kurbel: Der Bremsschlauch muss auf dem Innenlager aufliegen bzw. zwischen Innenlagerschale und Rahmen zum liegen kommen, dann scheuert er auch nicht an der Kurbel. Wir fahren hier in der Entwicklungsabteilung schon seit mehreren Monaten mit 2009er Nerve ohne das bei dieser Verlegung zu Problemen mit den hinteren Bremsschläuchen gekommen wäre.

Selbst beim Nerve AM, Modelljahr 2007/08 war die Bremsleitung geistreicher verlegt.
Vielleicht sollten Sie einmal Anleihen bei der Konkurenz nehmen. http://www.simplon.com/mountainbikes/fullys/lexx.html Leitungsverlegung und Befestigung sind am Modell Lexx beispielhaft.
 
Ich habe mich mit einigen Kumpel´s aus unserm Klubausgetauscht und werde die neue Leitung jetzt selbst unten rum verlegen :D. Das scheint mir sinnvoller als jedes Jahr die Leitung auszuwecheln.
Das Arrgument mit den Ästen lasse ich mal komplett aussen vor. In den Speichen kann sich auch ein Ast einfädeln was meiner Meinung nach warscheinlicher ist.:daumen:
 
Selbst beim Nerve AM, Modelljahr 2007/08 war die Bremsleitung geistreicher verlegt.
Vielleicht sollten Sie einmal Anleihen bei der Konkurenz nehmen. http://www.simplon.com/mountainbikes/fullys/lexx.html Leitungsverlegung und Befestigung sind am Modell Lexx beispielhaft.

Erstens "Mitbewerber" nicht Konkurenz - Klugschei$$modusaus - Und was soll daran so "Beispeilhaft sein? Am Unterrohr und unter dem Tretlagergehäuse verlegt... Einmal aufgessetzt oder ein dicker Impact und die Leitung ist u.U. hin. Seh da nix tolles.
Es gibt auch Modelle (auch Canyon hatte diese Lösung schon) wo die Bremsleitung unter dem Oberrohr geführt wird; hat dann zwar eine "Fangschlaufe" im Bereich Sitzrohr/Wippe, ist aber ansonsten recht gut geschützt. Ich denke mal die ideeale Verlegung gibt es nciht, wird immer ein Kompromiss sein. Und selbst ein Peter K. sollte das einsehen, wenn er seinen offensichtlich persönlichen Groll (Schaut euch mal seine Beiträge an...) mal ausblendet. Aber nix für Ungut - Ist auch irgendwie lustuig, zu sehen wie jemand den Kampf der großen, bösen Bike-Mafia angesagt hat :lol:
 
Die schleift dir nicht so schnell durch; vergiss es! Bei meinem Nerve AM sah es gleich aus. Allerdings habe ich das Ganze jetzt unten durchgezogen; aber sogar da schleifts auch ein wenig. Mach dir keinen Kopf drüber! ;)
 
Zurück