AM 7.0 / AM 8.0X / Strive ES 7.0 ?

Registriert
8. Februar 2012
Reaktionspunkte
263
Hallo,

bin in diesem Forum "neu" :)

Bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Fully damit ich demnächst sportlich durchstarten kann. Bin immer wieder auf das Forum gestoßen, so dass ich mir dachte bei Fragen hier auf eine Antwort zu stoßen.

Kurz zu meiner Person:
1,69 cm / 74 kg / Schrittlänge: 76 cm

Einsatzgebiet:
40% Touren, 60% Wald / Trail

Interessiere mich für ein Fully und schaue mich nach den aktuellen Modellen um (2012)

Bin leider unschlüssig ob ich zu einer SLX / XT Schaltung oder SRAM greifen soll. Da scheiden sich angeblich die Geister wobei ich von SRAM viel positives Feedback aus dem Bekanntenkreis bekomme.

Das AM 7.0 hat eine XT Schaltung + Magura MT2 / MT4 Bremsen und das AM 8.0X eine SRAM X0 Schaltung + Avid Elixir 7 Bremsen.

Ich möchte in das Bike eigentlich kein Geld mehr "zusätzlich reinstecken" sondern es fahren und Spaß dran haben. Was wäre hier geeigneter?

Das Strive ES 7.0 habe ich in Betracht gezogen als ein Bike mit etwas Reserve falls ich mehr den Trails verfalle.

Was meint ihr?

Gruß
 
hey,
ich stehe gerade vor fast der selben frage/entscheidung :)

letzte woche konnte ich mir eher zufällig die zeit nehmen und nach koblenz fahren. dort bin ich alle verschiedenen modelle probegefahren. am besten hat mir das xc und das am gefallen. ich bin auch die verschiedenen schaltungen gefahren. die sram schaltung hat mir auf anhieb deutlich mehr zugesagt. das strive fand ich auch richtig cool, nur ist es eher zum reinen runterbrettern geeignet :p und deutlich schwerer als zum vergleich ein xc modell. ich bin praktisch nur noch am überlegen ob das xc 9.0 oder das am 8.0x

gruß lila
 
Hallo,

also ich habe das 8.0X meiner Meinung nach ist der Mehrpreis dem 7.0 gegenüber voll in Ordnung hast ne Reverb, bessere Bremsen ne Komplette X0 Schaltung das heist wenn du mit 2 fach zurecht kommst, mehr Bodenfreiheit und das Beste ne Hammergeile Optik das RAW ist geil....

Hatte auch den Gedanken Strive wegen mehr Reserven sogar Torque aber bin Froh mich doch für das AM entschieden zu haben ein Bike für alles eben ausser vieleicht Bikepark aber für sowas ist ein zweit Bike besser als sich mit einem Freerider auf Touren zu Quälen.

Meine Meinung!!!
 
Tendiere aufgrund der Ausstattung mehr zum AM 8.0X.
Wobei das XC 9.0 auch eine feine Alternative wäre, wobei mich beim AM die verstellbare Gabel reizt.

Schade das man speziell nach Koblenz fahren muss um die Teile Probe fahren zu können. Laut Canyon-Rechner müste ich mir ein "S" Bike zulegen. Bin vergleichsweise ein Cube AMS 130 PRO in 18,5" gefahren und fand das von der Größe her jetzt nicht unbedingt zu groß oder unkomfortabel.

Die Faust-Regel besagt, bei sportlicher Fahrweise die kleindere Größe und bei Tourenorientierter Fahrweise eher zum Größeren greifen.
 
Die Faust-Regel besagt, bei sportlicher Fahrweise die kleindere Größe und bei Tourenorientierter Fahrweise eher zum Größeren greifen.

ich glaube das ist genau andersherum ;)

für dich vielleicht als orientierung: ich werde eine M nehmen bei 182 cm, 86 cm sl und 70 kg gewicht. du bist da schon wesentlich kleiner. du wirst mit sicherheit bei S liegen.
 
ich glaube das ist genau andersherum ;)

für dich vielleicht als orientierung: ich werde eine M nehmen bei 182 cm, 86 cm sl und 70 kg gewicht. du bist da schon wesentlich kleiner. du wirst mit sicherheit bei S liegen.

Lt Rechner liege ich irgendwo bei knapp über 17" also zwischen S und M. Die Aussage, bezüglich Fahrweise und Rahmengröße habe ich jetzt öfters im Netz gelesen oder auch im Bike-Shop gehört. Letztenendes muss man sich drauf wohl fühlen. Wobei bei Sportlicher Fahrweise man eher in gebückter Haltung fährt, wo mir die Wahl zur kleineren Größe plausibler erscheint.
 
Lt Rechner liege ich irgendwo bei knapp über 17" also zwischen S und M. Die Aussage, bezüglich Fahrweise und Rahmengröße habe ich jetzt öfters im Netz gelesen oder auch im Bike-Shop gehört. Letztenendes muss man sich drauf wohl fühlen. Wobei bei Sportlicher Fahrweise man eher in gebückter Haltung fährt, wo mir die Wahl zur kleineren Größe plausibler erscheint.

ich merke mir das immer so:

sportlich nach unten gestreckt (ähnlich wie auf einem rennrad) = größere rahmengröße

aufrecht bequem gestreckt (ähnlich wie auf einem hollandrad) = kleinere größe

meine rahmenberechnung bei canyon ergab M-L. ich habe beide getestet und mich sofort für M entschieden. die beratende person bei canyon meinte, wenn ich NUR touren fahren möchte und auchso etwas sportlicher sitze wäre L nicht verkehrt. wenn ich aber auchmal trails fahren möchte und einen guten mix haben möchte mit einem wendigerem fahrverhalten, wäre M die bessere wahl. nach dem probefahren war mir die kleinere größe sofort lieber. wie du schon meintest, man soll sich wohlfühlen. :daumen:

ich kann dir nur emphelen einmal nach koblenz zu canyon zu fahren. der weg lohnt sich! dort kannste alle fahrräder testen und dich proffessionell beraten lassen.
immerhin bist du im begriff viel geld zu investieren. da sollten die kosten für einen trip nach koblenz kein problem sein. ich bin aus berlin angereist.

gruß lila
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stand auch vor der Wahl AM oder XC.
Einmal in der Woche fahre ich eine Tour im Mittelgebirge bei der wir insgesamt
ca. 1000 hm klettern und Singletrails von bis zu 1 KM am Stück runterbrettern.
Für dieses Fahrprofil ist m.E. ein AM am besten geeignet.
Meine Körpergröße ist 178 cm und ich habe mich für eine Rahmengröße M entschieden.

Habe die Ehre
 
So es ist ein weiterer Kanditat im Boot der evtl in Frage kommt:
ROSE Granite Chief 4 "Custom", bei Rose kann ich mir das Bike noch individuell zusammenstellen lassen. Das AM 8.0X gefällt mir Farblich leider nicht ganz. Das AM 7 trifft es schon eher aber hat halt keine SRAM... zu den Bremsen des AM 7 kann ich auch nicht viel sagen.

Irgendeiner wird es werden, das steht fest.

Vlt ist ja einer von euch ein ROSE Bike gefahren und kann was sagen?
 
ich hab das am 7.0 seit dezember 2011 und bin sehr zufrieden. die reverb hab ich noch dazu bestellt, ist ein muss. mehr braucht man aber nicht.

wollte erst das am 8.0 aus 2011 kaufen, war aber ab september 2011 ausverkauft. in 2012 finde ich es extrem doof wegen 2-fach.

was mich am am 7.0 vorm bestellen gestört hat, waren die magura mt bremsen. muss sagen, die wollte ich eigentlich gleich nach erhalt in den müll werfen. dann bin ich sie aber eine weile gefahren uns sie wurden immer besser. jetzt finde ich sie total genial. einfach zu dosieren, geben guten halt, sind sehr leise.

also ich würde nicht weiter suchen und das am 7.0 bestellen.

IMG_7736-02.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi erstmal,

ich hab ja selber grad die gesamte Entscheidungsfindung durch. Auch wenn mein Bike (Trailflow) noch nicht da ist möchte ich dir trotzem mal mit meinem Rat zur Seite stehen, weil ich selber so meine Probleme hatte.

Auf jeden fall müsstest du mal genauere Angaben zu deinen Interessen machen, denn mit dem was du geschrieben hast wird dir keiner hier in dem Forum wirklich weiterhelfen können (mal persönliche Präferenzen ausgenommen).

Besonders wichtig ist: wie ist dein Fahstil? Was motiviert dich und macht dir am meisten Spaß? Dementsprechend auch wie das Terrain aussieht was du hauptsächlich fahren willst.

Zusätzlich wär es gut wenn du mal definierst was du unter Touren verstehst (das wort touren is sehr tricky da manche leute damit 100 andere 30 Kilometer meinen).

Wenn du die Fragen mal genau beantwortest können wir dir nen guten Tipp geben.

Grüße Rick
 
Moin Moin!
Ich stehe auch vor der Entscheidung ein neues Rad zu erwerben.
Ich bin im Moment etwas unentschlossen ob Versender oder Händler. Konkret habe ich das Canyon Nerve AM 6.0 oder das Cube Stereo Pro 2011 ins Auge gefasst. Da habe ich ein gutes Angebot vom Händler gesehen. Habe allerdings auch schon einiges Negatives über Cube hier im Forum gelesen, aber vermutlich findet man über jedes Bike pros und cons.
Hat jmd Erfahrung und einen Tipp?
Ich bin mir auch nicht sicher, ob es als Rookie nicht besser wäre auf den Support beim Händler um die Ecke zu setzen...
 
Hallo,

wenn du die Möglichkeit hast, dann fahre beide Räder zur Probe und du wirst schnell feststellen, was dir besser liegt. Richtig gute Fahrradhändler gibt es leider nur wenige - daher spielt es in meinen Augen keine große Rolle, wo du kaufst, wenn du nicht gerade einen "ordentlichen" Laden in der Nähe hast.
Die Komponenten der "Versenderbikes", wie z.B. Canyon, Radon, Rose etc. sind größtenteils bewährt und langlebig. Bei artgerechtem Einsatz des Rads sind hier keine besonderen Probleme zu erwarten, die man nicht selbst lösen könnte. Dank Internet gibt es jede Menge Schrauber-Anleitungen und selbst bei bescheidenen handwerklichen Fähigkeiten kommt man damit zurecht....

Habe bei zwei Canyon-Rädern keinerlei Ärger gehabt, alles ordentlich vormontiert und eingestellt - außer typischen Wartungsarbeiten (Kette schmieren etc.) war da nichts.
Kann dir diese Firma guten Gewissens empfehlen...
 
UPDATE!

Ich war in Koblenz bei Canyon.

Schwebe nun einzig und alleine vor der Entscheidung ob es ein AM 6 oder AM 7 wird.
Bin das AM 6 und AM 9 gefahren. Die anderen Modelle dazwischen waren leider besetzt oder zu groß.

Ich fand das AM 6 sehr überzeugend. Die Bremsen (Avid Elixir 3) packen sehr gut zu, die Schaltung war zwischen paar Gängen etwas unpräzise... aber ansonsten wirklich gut, evtl Einstellung oder es lag an mir :P

Ich weiß das ich beim AM 7 ne XT Kurbel + Umwerfer habe. Muss aber ehrlich sagen, dass ich den Unterschied nicht so krass empfand als ich abwechslungsweise das AM 9 fuhr mit XT / XTR fuhr. Was schon ein Sprung nach vorne ist.

Einzig bei Gabel und Dämpfer bin ich noch am überlegen. Rentiert sich der Mehrpreis zum AM 7 ?

AM 6
Fox Float Evolution RP 2 XXV
Fox 32 Evolution TALAS RL

AM 7

Fox Float Performance RP2 Boost Valve XXV
Fox 32 Performance TALAS FIT RL

Worin liegen hier die Unterschiede?
 
Ich stell mir ne ähnliche Frage...das AM 7 oder das AM 8X... ein anderer Gedanke war, das 7er zu nehmen und ne Reverb nachzurüsten, das würde mir dann ja knapp 300 € sparen...und von der Farbwahl, ich find das grün super, nur wie lange? Da wäre dann das weiß angebrachter und das 8er gibts ja nur in grün oder raw...raw find ich pfui!
Oder ist das 8er den Mehrpreis wirklich wert?
Gruß
 
Ich stell mir ne ähnliche Frage...das AM 7 oder das AM 8X... ein anderer Gedanke war, das 7er zu nehmen und ne Reverb nachzurüsten, das würde mir dann ja knapp 300 € sparen...und von der Farbwahl, ich find das grün super, nur wie lange? Da wäre dann das weiß angebrachter und das 8er gibts ja nur in grün oder raw...raw find ich pfui!
Oder ist das 8er den Mehrpreis wirklich wert?
Gruß

Achtung: Wenn du ein Bike online bestellst, hast die Option die Reverb für 199 € dazu zunehmen. So als Tipp. Aber wie lange die Aktion geht k.A.

Das raw hat mir auch nicht so zugesprochen, das grün auch nicht. Das Ano black white kommt richtig gut rüber und ist unempfindlicher.

Habe da ähnlich gedacht wie du. Entweder 8.0X oder 7.0 aber das 6.0 fuhr sich 1A. Wenn es bei der Gabel / Dämpfer keine K.O Kriterien gibt tendiere ich zum 6.0.

Rate dir zu einer Probefahrt. Mir hats geholfen.
 
Bin auch grad am überlegen: Entweder ein AM7 (XT ist halt schon gut, haltbar und bewährt) oder AM 8.0X. Hat jemand schon Erfahrung mit der Haltbarkeit der X0, speziell Kettenblätter? So wie es aussieht, ist die Kurbel ja ne umgelabelte X0...
 
Zurück