AM/EN Laufräder für 90kg+

Registriert
14. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hallo,

habe mir eben ein AMS 125 RX geholt.

Nun bin ich aber über die SunRingle XMB Ride nicht besonders happy.
-> Wegen all der schlechten Meldungen in diesem Forum.

Händler tät sie für faire 150 zurücknehmen, aber was jetzt?

Angebote derweilen: 150 zuzahlen und Crossline nehmen.

Hätte zwar gern was stabiles aber darf ruhig ein bisi leichter sein als 2000g

Danke schonmal
 
sind denn 150+150€ dein Budget?

Dann schau dich mal nach den Hope Hopps mit ZTR Flow um.

Da bist du zwar in der Farbwahl eingeschränkt und muss dich mit einem maschinellen Aufbau aus Großserie zufrieden geben, hast aber bestes Material für deinen Einsatzbereich.

Felix
 
Danke für deine Antwort,

was sagst du zu diesem hier?

http://www.bike-discount.de/shop/k735/a33536/ztr-olympic-gold-veltec-xc-braun-disc-laufradsatz.html

speziell zur Felge? Breit ist die auch aber auch stabil?

Die Felge war 2008 und 2009 die Referenz im CC-bereich.
Allerdings ist sie nur 18mm innen breit.
An einem Allmountain-Endurobike ist sie definitiv falsch.
Wenn du auf das Tubeleskit verzichten kannst, dann sind die AlexRims Supra30 sicher keine schlechte Wahl.

Felix
 
Hallo an Alle, erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten,

hab nun ein neues Angebot gefunden, was sagt ihr dazu:

der link funktioniert nur heute ist so ein 24h offer:
http://www.bikestore.cc/liveshopping.php

ist ein Satz mit Novatec, EN321, halt leider mit DT Champ 2,0 und i schätz mal Messingnippel

was wird der denn Ca. Wiegen??

ich hab bislang folgende Werte Online gefunden:
Felge Mavic EN321: 570g
Speichen haben bei 264mm 64Stk. so 444g ?
Nippel hab ich mit ca. 65g gefunden

aber bei den Naben hab ich nix gefunden, was werden die wiegen? bzw. der ganze Satz?
 
Ich bin mit den Sun Ringle zufrieden. Musste zwar im Neuzustand das Vorderrad nachzentrieren, aber seitdem laufen sie rund und prima. Ich bilde mir mein Urteil lieber selbst, und nicht durch mitlesen in irgendwelchen Foren.;)
 

was war denn da das auswahlkriterium? augenkrebserregende farben?


anstatt jeden tag irgendwas zu posten, würd ich dir dringend nahelegen, dich mal über das material, das du dir ansiehst, zu informieren. und mal zu lesen, was für den von dir geplanten einsatzbereich so voraussetzung ist. der tipp von felix mit den hope hoops ist IMHO eine sehr gute referenz. schau dir die dinger halt mal an und vergleich die anderen angebote, die dir über den weg laufen, ob die felgen von breite, maulweite, gewicht etc. pp. in der selben liga sind
 
Also ich wiege auch so um die 90kg (trocken) und setze seit einem Jahr ohne Probleme folgendes Laufrad ein:







--> http://www.bike-components.de/produ...EN321-D---Sapim-Race-Laufrad-Laufradsatz.html

Nabe: Shimano XT
Speichen: Sapim Race
Felge: Mavic EN 321 Disc (22mm Maulweite)


Mit meinem Hardtail heize ich Singletrails runter und springe auch mal so kleine 60cm-Drops runter, alles kein Problem - und dabei hab ich sogar noch die Rohloff Speedhub hinten drin... ;)

Aber bei mittlerweile 3 Umbauten hab ichs immer vergessen, mal die Laufräder einzeln zu wiegen. Ich kann nur das Gesamtgewicht mit Spikereifen anbieten:





Abzüglich 1154g für Reifen + Schlauch hast du das Laufradgewicht inkl Bremsscheibe (185mm Avid G2)...
 
@onkel: Wozu ist eigentlich der Lappen an der Federgabel gut?




Ist ein Mudguard. Das Ding reduziert die Menge an Dreck, die einem ins Gesicht fliegt. Sieht man gut bei CC-Rennen, da sind die Fahrer mit sowas zwischen der Gabel + Schutzblech am Unterrohr wesentlich weniger verdreckt am Oberkörper... ;)

--> http://www.rapidracerproducts.com/NeoGuard.htm
--> http://www.bike-components.de/products/info/p23247_Neoguard-Full-Logo-Spritzschutz.html
--> http://www.bike-components.de/products/info/p23248_Neoguard-Limited-Edition-Spritzschutz.html
 
Na gut, wenn man bedenkt, daß ja der Schmodder (wie auch Wasser) immer tangential wegfliegt, dann kann das schon ein bischen was bringen.
 
@Sharky: Wohl etwas schlecht geschlafen oder?

An alle anderen, Danke für eure Antworten, bin heute mal den LRS von nem Kollegen:
XT-DT-Swiss E540
gefahren.

Also die dürften auch nicht die leichtesten sein. WAr aber dennoch für mich recht spritzig. (bin bislang relativ am HT eine LX-RockPro Kombi gefahren)

Da bei mir Wetterbedingt die Saison wohl vorbei is, werd ich ev. noch etwas abwarten und sparen. Dann geht sich bis zum Saisonstart ja vllt. wirklich ein gscheiter LRS aus.
 
Zurück