AM/Enduro Fragen .....

Wie kommst du denn an den Rahmen. Das wird doch nur als komplettes Bike verkauft? Außerdem kannst du auch den normalen Slide 150 Rahmen nehmen, da die beiden identisch sind. Nur die Farbe ist anders. Am Kommplettbike ist halt ne 160er Gabel statt ner 1er im E Slide. Das wars dann auch mit den Unterschieden.
 
Der Rahmen habe ich im auf dem Bikemarkt-platz gefunden ...
konnte mich mit dem Verkäufer einigen...
Der Rahmen ist net mal 2 wochen alt und mit voller Garantie ...
was will man mehr :daumen:
 
Gilt die Garantie überhaupt bei umgebauten Bikes und oder 2. Besitzer?
Garantie ist ja freiwillig und oft an den 1. Besitzer gebunden.
 
Jo stimmt, Garantie nur auf denn erst Besitzer. In Falle eines Falles hab ich mich da schon abgesichert.

Währe ja eh nur auf den Rahmen....von daher mache ich mir über sowas keine gedanken:p

Jetzt mache ich mir erst mal Gedanken um die Schaltung :D
 
Ich könnte ja rein Theo praktisch meine jetzige xtr übernehmen :D bräuche dafür nur nen anderen umwerfet, da direct Mount. Ist aber halt noch 3x10.

D.h. Geringe kosten .....

2x10 würde mich ja auch Reizen, doch da die komplette xtr Gruppe zu kaufen :heul::heul:

Xx1 hört sich gut an, jedoch gibts da kein DM umwerfen zur zeit und 1x11 ist mir persönlich nix.

Dann. Halt x0.....

Aber erst mal sehn...umrüsten auf 2x10 kann ich ja immernoch.....
 
xx1 ist auch Arsch teuer :D
und ob die Bandbreite ausreicht mag ich zu bezweifeln...

und bei dieser config bräuchte ich noch nen neuen LRS...

von daher , verworfen :lol:
 
Passenden Umwerfer, Bashguard (oder die passenden KB Schrauben), größeres mittleres Blatt und 2-fach Kefü kaufen. Bei 9-fach Kassetten geht 11-34 ohne weitere Umbauten. 2x9 fahren und glücklich sein, wenn die Teile mal wirklich kaputt sind kann man immer noch wechseln und hat bis dahin keine 100€ ausgegeben.
 
Da ich sowieso nen neuen Umwerfer brauche....

kann ich ne 2 Fach Kurbel auf die 9 fach Kasette Fahren ??? (11-32)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja geht. Ich würde dann aber 36-22 bei den Kettenblättern fahren, damits bergauf gut fahrbar ist. 36-11 reicht als größte Übersetzung eigentlich immer aus. Nur so ab 33-35 km/h kannst du dann halt nicht mehr mit treten. Bei einem AM ist das mMn aber nicht so wichtig, da man diese Geschwindigkeiten eh nur bergab fährt und nicht in der Ebene (ich zumindest).
 
Also ich würde auch Kettenblätter mit 36/22 nehmen, damit kommt man gut hin.

Ich hab ja die Hammerschmidt an meinem AM, Kettenblatt hat 22 Zähne und im Overdrive-Modus entspricht das dann 36 Zähnen.
Kasette hab ich ne 11-36er.
Das deckt den gesamten Bereich wunderbar ab, bergab gehts ja eh von alleine.

In der Ebene komm ich mit 36-11 auf maximal 40km/h wenn ichs drauf anlege, aber das macht man dann net lange mit :D
 
Zurück