Am Samstagmorgen: Watt?

specialist

eye in the sky
Registriert
3. Mai 2004
Reaktionspunkte
6
Ort
Remchingen
Ich stell´ das jetzt mal mit eigens dafür angelegtem Fred fest. Nach der wunderschönen Tour im, um und am Stromberg vom Sonntag, wo ich eLs Gastfreundschaft und seine in kurzer Zeit erworbenen Ortskenntnisse genießen durfte, steht am Samstag sein Gegenbesuch an :) .
Da mein Zeitfenster nur den Samstagvormittag umfasst, dachte ich mir, die dunklen und geheimen Wege und Trails des Wattkopfs zu befahren.
Da meine Ortskenntnis zwar vorhanden ist, aber eher bescheiden, rufe ich alle auf, euch uns anzuschließen, um eine ordentliche Runde zusammen zubringen.
Den Treffpunkt lege ich auf 09.00 Uhr fest (leider nicht variabel), an der Hedwigsquelle.
Um rege Mitsprache wird gebeten.

MfG specialist
 
da simmer natürlich dabei :bier:

meine ortskenntnisse sind auch beschränkt. ich kenn wohl die meisten trails, aber weiss nie, wie man da hinkommt (ne, wirklich!) ... meine runden dort sind daher eher nach dem zufallsprinzip gestaltet.

da muss ganz klar der schwarzspecht mit! sowieso, denn sonst glaubt das mit dem "alive and kicking" ja keiner!

ach und el, schraub schonmal die gabel hoch - der strommastendownhill is pflichtprogramm :D
 
lelebebbel schrieb:
da muss ganz klar der schwarzspecht mit! sowieso, denn sonst glaubt das mit dem "alive and kicking" ja keiner!

Sorry, Samstag Vormittag muß ich passen! Sonntag ginge, Samstag Nachmittag evtl. auch ...

Aber Obacht am Wattkopf: polnische Landfrauen sind dort zur Bucheckern-Ernte eingesetzt und unter den Buchen hat man das Seegras weggefräst, damit sich Jungbuchen entwickeln können - üble Gegend!

Ein Tipp: fragt doch mal den "Haring", ob er euch Sa vormittags zu einer Kraichgau-Tour mitnimmt (Weingarten -> Eichelberg und zürück) - das ist nicht weiter zu fahren (Anfahrt) und ist echt goiler! Wir waren mal 3 Std. unterwegs und es war alles dabei ...
Wattkopf-Gebiet dagegen ist in knapp 2 Stunden komplett abgefahren!
 
Schwarzspecht schrieb:
Ein Tipp: fragt doch mal den "Haring", ob er euch Sa vormittags zu einer Kraichgau-Tour mitnimmt (Weingarten -> Eichelberg und zürück) - das ist nicht weiter zu fahren (Anfahrt) und ist echt goiler! Wir waren mal 3 Std. unterwegs und es war alles dabei ...
Wattkopf-Gebiet dagegen ist in knapp 2 Stunden komplett abgefahren!
Sorry kann am nächsten Wochenende net. Können so eine Unternehmung, aber gern mal auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Wird dann aber mindestens genauso matschig wie im Stromberg.

Gruß Sebastian
 
Ist kein Problem, Haring- können wir gerne mal machen. Am besten Du machst mal einen Fred auf und bietest Deine Tour an.
Ich lese zur Zeit so viel über Schlamm und Matsch :confused: Ich denke das hat mit der Jahreszeit zu tun, oder???
Naja so ist´s halt im Herbst wenn es regnet. Wer Angst hat sein Bike dreckig zu machen der bleibt dann am besten zuhause.
Aber zurück zu unserem Vorhaben am Samstag. Ich hab noch nichts vom eL gehört. Ich gebe zu ich habe bisschen schnell den Termin festgelegt, aber wir sagten diese Woche und ich habe halt nur am Samstagmorgen Zeit.

@lelebebbel: Du bist dabei?
@eL:Was macht der Außenposten SW des ESK am Samstag?

Und nach wie vor sind Mitfahrer mit erweiterten Ortskenntnissen sehr herzlich eingeladen (Mitfahrer ohne natürlich auch). Ach übrigens soll es nur bis Freitag regnen und am Samstagmorgen bleibt zumindest der Himmel trocken.

specialist
 
leledingsda schrieb:
el, schraub schonmal die gabel hoch - der strommastendownhill is pflichtprogramm
na haben wir wieder mit peter lustig zu abend gegessen??

großschnabeltier schrieb:
Wattkopf-Gebiet dagegen ist in knapp 2 Stunden komplett abgefahren
wie uncool :o also auf so beengten raum kann ich nicht fahren :eek: ich hab immense platzangst

bernie&ert schrieb:
Was macht der Außenposten SW des ESK am Samstag?
sollte ich den kennen??

Ich fahr dann samstag mit euch mit..... was nicht heist das ich sonntag und feiertagsmontag auf der faulen haut liege und mir schwäbische köstlichkeiten reinziehe bis zum bersten
 
Also, es wird am Samstag definitiv nicht regnen. Ich warte um 8.00 Uhr an der ARAL in Wilferdingen, um 9.00 Uhr kommen wir an der Hedwigsquelle vorbei- wenn sich noch jemand anschließen möchte.

specialist
 
Wir sind halt superspochtlich. :cool:
Die Aral ist eigentlich nicht zu verfehlen. Du kommst durch Stein, danach kommt Königsbach und dann Wilferdingen. Die Aral ist dann links- blau beleuchtet nicht zu verfehlen.
Am besten parkst Du gegenüber am Bahnhof.

Ick´freu mir :D
 
Also, liebe Mitstreiter. In Wilferdingen regnet es seit 04.00 Uhr Katzen und Hunde. Der Wetterbericht hat mich angeschissen. In der ARD sagten die das in der Nacht der Regen nach Norden abzieht.
Was sollen wir jetzt machen.
Meine Frau sagt das man nicht fahren kann- was sagt ihr. Wenn ich nichts von Euch höre komm ich zur Aral.
@lellebebbel: Bleib am besten Daheim- schade
:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
 
hat hier sogar gewittert :) bin dann auch daheim geblieben. ich dacht die russen kommen als um 6 der wecker jebimmelt hat :eek:
fahrn wir halt ein andermal... bestimmt

eL
 
Na toll, seit 10.00 Uhr scheint hier die Sonne- hat nicht sollen sein heute morgen. Jetzt habe ich gerade die Emma zu meinen Eltern gebracht, die darf heute dort übernachten.
Heute Abend sind wir bei Freunden zum Geburtstag eingeladen...
Wie wäre es mit einem neuen Versuch am Montag?
Die Karten werden neu gemischt, wer hat Zeit?
 
war gerade im wald um meine sattelstütze an der sattelklemmung zu ruinieren :D
als nach "fest" "ab" kam bin ich die letzten 15km im stehen heim gefahren :p .. geht auch.

also gut dann lass uns Montach ne runde drehen aber nich soo früh. 1100 reicht voll zu. Der stromberg iss jetzt extrem nass also lasst euch was im blackwood einfallen.

bis denn

eL
 
Also hier im "blackwood" ist es nicht wirklich trocken. Komme gerade von einer kleinen Tour nach Hause und habe ewig mein Rad putzen müssen :aufreg: , sonst gibt es wieder Schimpfe vom Cook.....
Ja, war wohl nichts mit einem "GOLDENEN OKTOBER". Wünsche euch für Montag besseres Wetter.

Liebe Grüße aus Funcity :winken:

Yvoxl
 
Von hier aus gehen natürlich auch die besten Grüsse nach Freudenstadt. :winken:

Dann würde ich sagen wie gehabt um 1100 in Wilferdingen- ARAL!

Lellebebbel? um 1200 Hedwigquelle? Noch jemand dabei? :confused:

Schönen Sonntag
specialist
 
jut jut denn grüß ick och ma nach funcity :winkewinke:

also 1100 in wilferdingen an der anal geht klar.

war heut (eben) middn stefan nen paar kanten am maaalström :D klatschen.... war echt interessant neblig schattig und vor allem dirty.... bin ick jetz nen richtiger dirter??? :eek:

bis morgen denn eL
 
@ EL
Bin gerade von meiner StandardHerbst/WinterNachmittagsRundtour (3 Türme Turmberg, Wettersbacher Funkturm und Wattkopffunkturm)zurück. Sehr schönes nassesLaubMatschLehmGeschmatze.

:lol:

WaldMatschgeist

P.S. Morgen habe ich wahrscheinlich keine Zeit mitzufahren. :mad:
 
Sörvus Bebbes!
Nach 2-wöchiger totaler Bike-Abstinenz bin ich nun wieder voll motiviert. Aber im Herbst ist es überall gleich schnöde, da lohnt sich das Reisen kaum ausser für die Stromberger hihi...
Morgen werde ich eine kleine, harte Runde mitm Nachbar drehen. Wer will darf mit! Ansonsten freu ich mich natürlich auf jeden Bike-Besuch im Blackwoodforrest während der kargen Jahreszeit.
Vielleicht ist auch ein Freund des Langlaufspochts unter den hier Vertretenen? Auch in dieser Sparte biete ich gerne meine Führung durch heimische Gefilde an. Und weil der Kniebis seit letztes Jahr eine Kunstschneeanlage an der Nachtloipe hat, kann nach der ersten Frostperiode angegriffen werden! Wohlan ihr Recken sagt Bescheid!
 
Zurück