am sonntag nach großbartloff

michael59

Crashtestdummy Giro E2
Registriert
15. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Leinefelde
halloe freunde,

am sonntag vormittag wollen wir in großbartloff ein wenig unserem hobby frönen:

a schöne tour

b kurze schöne tour mit übung in tech nikelemnten

ich würde variante b vevorzugen


michael
 
Freunde, Roemer, Landleute,

wuensche Euch viel Spass.
Der Frosch meldet sich ab ins Riesengebirge.

Schaut Euch den Bericht zur OutDoorParty-Hasselfelde an. Viel Partyspass und ein wenig Mountainbike.
:D


Was fuer ein Sommer!

Ciao
Euer Frosch
C.
 
moin

wollte heut mal anfragen, was so abgeht am we...aber das hat sich ja erledigt! klar bin ich dabei!!!
@michael59: treppen shreddern und so weiter ja??:D :D

ich ruf dich heut abend an.

@chubika: viel spaß beim skipisten runterdonnern im riesengebirge!! ....nicht nur bergauffahren macht spaß! freue mich schon auf unsere nächste gemeinsame tour!!


ciao bernd
 
Moin auch!

Ich wünsch euch viel spass beim fahren in der Heimat da ich ja aus bekannten Gründen nicht dabei sein kann.

Ich werd auf alle Fälle an euch denken wenn ich die Berge hochkurbel .

Und Steinbeisserchen fahr nich so wild wenn du kaputt bist bringts uns allen nix.

Ich werde mit Bernd kontakt per SMS halten dann kann er ja berichten wie es mir ergeht in den "Hügeln des Südens"


Ciao und bis demnächst euer Marco


PS.:wenn ich wieder da bin will ich ein paar Namensvorschläge haben Ihr wisst warum.:D

Und Chubi dir wünsch ich auch viel Spass im Gebirge.
 
...wie jetzt...wild fahren???:D ich?:lol:
komme grad von marco24, hab ihn mal schnell "winke winke" und gabel und speichenbruch gewünscht:lol: dann bin ich zum rondell getrailt, mann, mit 'nem hardtail isses nicht wirklich spaßig! so oft mußte ich noch nie absteigen:( , es geht doch nix über ordentlich federweg:D !!

so, und macht mal vooooorschläge, denn wenn marco24 aus den alpen wiederkommt, dann müssen wir einen "anständigen" namen für ihn haben!:D

ich werd seine eindrücke per (sms)-newsticker ins forum stellen!

ciao bernd
 
univegazerschrotter

warten wir mal, was die alpen so bringen...:D
letztes we haben wir ein steppenwolf tycoon cr (oder rc ?) "geschrottet", auch auf'nem mega trail, oberhalb von holungen! sind doch beide schrauben am tretlager abgeschert!:confused: das ding sah dann aus wie ein downhillbomber, megaaaaaaradstand:D
naja, wird wohl noch unter die garantie fallen, denken wir uns...

aber mit dem namen...mh...ja, bei der tour letztes we ist marco24 nicht gefallen:eek:
schau an!!

ciao bernd
 
Original geschrieben von michael59

a schöne tour
b kurze schöne tour mit übung in technikelemnten

Kurz ist relativ. Tour ist eindeutig.

Vorschlag: Treffpunkt Eschwege. Ortsausgang Ri. Grebendorf, gr. Parkplatz beim VW AH Stotz/ Skateboard-Übungsplatz. (150mNN)
Schönen Uphill zur Gobert/ Silberklippe (491mNN) Da oben findet man ein paar Stellen zum Droppen und Schreddern (die Tin Lizzy muß da nicht unbedingt runter).
Dann 5km sehr schöner Singeltrail zur Pfaffschwender Kuppe.
Weiter zum Hohestein (568mNN). Dann eine ziemlich schwierige Passage zum Hörne (schmaler Singeltrail am Steilhang, teils ausgesetzt).
Vom Hörne irgendwo im Wald runter (ich kenn mich da nicht so gut aus) nach Hitzelrode und Eschwege.

Könnten so 30km und 500Hm werden, also nicht sooo viel.
Beim Start in Großbartloff wären es dann hin und zurück je nochmal 20km.

Grüße
Thomas
 
moin

hey sketcher, klingt ja gut, schmal und ausgesetzt, ganz nach meinem geschmack!!...und singletrail....:D :D :D

von mir aus, können wir uns gern in großbartloff treffen, die 40km stören auch nicht mehr, oder? aber ich schließe mich der mehrheit gern an! wann soll denn treffen sein??

@spezi: bist ja wohl auch dabei, oder?

wer hatt denn noch lust und zeit?

meister holly weiß noch net genau, da er am samstag spät irgendwann von der eurobike zurückkommt......und dann muß sein bike ja auch wieder ok sein, ich hoff's mal!

bis denne

ciao bernd
 
9:00 Uhr ab Eschwege.
Die 20km von Bartloff schafft man gut in 45 Minuten.
Ich wollte deshalb 8:10 hier losfahren.
Ich weiß, das ist recht früh, aber ich will mich zum Mittagessen mit meiner Familie in ESW treffen. Fahre deshalb auch erst abends wieder zurück.



@Steinbeißer:
Falls du trotzdem mit willst: Treffpkt. in Großbartloff 8:10 vor der Kirche.

Güße
sketcher
 
Kleiner aber feiner Höhenzug 400m über der Werra, zwischen Eschwege, Heiligenstadt und Mühlhausen gelegen.
Viele schöne Trails, steile Anstiege und Abfahrten. Kaum vom Tourismus heimgesucht.

Die Tour:

Was als kleiner Ausflug mit Technikübungen auf einem netten Berg von Michael, Steinbeißer und mir geplant war, hat sich Dank des Forums zu einer richtig hübschen Sonntagvormittagstour entwickelt :)
Uns drei Sonntagsfahren haben sich noch Hockelrain aus Leinefelde, Spezi aus Mühlhausen (Oberdorla?) sowie zwei Biker aus Hundeshagen und Teistungen hinzugesellt. Leider muß ich zu meiner Schande gestehen, daß mir ihre Namen entfallen sind. Hallooo, meldet euch!

Treffpunkt war 9:00 Ortsausgang Eschwege. Für mich bot sich natürlich die Anreise mit dem Rad an, da man sich auf den leicht abschüssigen 20km schön warmfahren kann. Spezi war pünklich, die anderen trudelten ne halbe Stunde später ein. Egal, wir hatten ja Zeit, zumindest dachte ich das am Anfang.

Fix wurden die Bike zusammengebaut und los ging es die 350Hm hoch zur Silberklippe. Der Anstieg ist im Großen und Ganzen schön gleichmäßig mit 8 bis 10%iger Steigung auf Schotter- und Waldwegen, hat aber zwei Rampen mit über 20%, die für erste Scheißtropfen sorgten und den Staub der Woche aus unseren Lungen bliesen.

Auf der Silberklippe wurde dann erst mal Futter nachgeschoben und die Freeride-Süchtigen unter uns gaben den kurzen, steilen Trails rings um der Felsnase ihre Stollen zu spüren. Dann ging es auf meinem Gobert-Lieblingstrail etwa 5km in Schlangenlinien eng zwischen den Bäumen hindurch über Wurzeln und Steine in ewiger Berg- und Talfahrt. Die Rufe der Männer wechselten zwischen Begeisterung und Fluchen, wenn die Bäume mal wieder gar zu dicht standen. Zwischenduch gab es immer wieder grandiose Ausblicke in den Obereichsfelder Kessel. Die Zeit ging hin, halb Zwölf waren wir an der Pfaffschwender Kuppe.

Weiter führte uns der Weg, erst ein mieser Kolonnenweg der ehemaligen Grenze, belegt mit längsgerillten Betonplatten :mad:
dann eine schnelle Abfahrt rüber auf die hessische Seite der Gobert. Beim einem scharfen Rechtsknick ist mir Hockelrain fast ins Hinterrad geknallt. Jetzt legten wir einen Zahn zu. Mittag wollten die meisten zuhause sein. Das wurde nicht so ganz eingehalten ;).

Vorbeigerast an den Aussichtspunkten Salzfrau, Pferdeloch und Wolfstisch nahmen wir die letze Steigung zum Hohestein in Angriff, den wollten wir noch mitnehmen. Ein super Ausblick auf Bad Sooden belohnte für die Mühe. "Das ist Bad Sooden???". Fünf Biker blickten ihren Guide, also heute mich, fragend an. So weit weg waren wir von Eschwege? "Keine Angst, in 30 Minuten sind wir wieder auf dem Parkplatz." Zweifelnde Mienen. Doch von nun an gings bergab :). Erst noch einen kleinen, scharfen Singeltrail dicht an der Felskante, den ich auch noch nicht gefahren war, dann abwärts im Wald bis zu einem asphaltierten(!) Forstweg steil abwärts ins Tal. Mein Tacho zeigte v-max 67,1 km/h an. Ich habe nicht auf die Uhr geschaut, aber die halbe Stunde haben wir sicher eingehalten
Gern hätte ich die Jungs über verschlungene Naturpfade hinunter gebracht, doch wir hatten leider keine Zeit mehr. Doch wir sind uns einig: Die Gobert sind wir nicht zum letzten Mal gefahren, schon wegen der heißen Passage zum Hörne hinüber, die wir heute nicht mehr geschafft hatten...

Also dann, bis zum nächsten Mal!

Grüße
sketcher

Hier noch die Aufzeichnung von Michael (der den Ciclo mal wieder nicht auf die richtige Höhe justiert hat ;) ):

P.S. Ich bin dann abends zurück nach Hause nochmal über die Höhe gefahren. Und die elende Stelle auf dem letzten Trail, die ich morgens runtergeschoben habe (ihr wisst schon), habe ich dann doch fahrend geschafft. Alles blos ne Kopfsache :)
 

Anhänge

  • gobert-1sep02.gif
    gobert-1sep02.gif
    20,5 KB · Aufrufe: 90
moin

leute, es war eine kurze, anfangs knackige und wie immer sehr schöne und lustige tour! nochmal dank an sketcher für die gute führung und die netten hinweise, wo's lustig wird! ich sag nur: wer will hier runterfahren??:D beim nächsten mal, dann mit mehr zeit, kommen wir auch zum hörne, klingt ja echt heiß!

der bullsfahrer war mein kumpel rainer aus leinefelde und unser steppenwolffreund heißt guido (aus hundeshagen).

ciao bernd
 
Hi Ihr Biker aus dem Eichsfeld.
Also nochmal zur Info ich bin Spezi (Mark) aus Niederdorla nähe Oberdorla.

Finde es echt super ne so dufte und bunt gemischte Truppe von Mountainbikern verschiedenen Alters gefunden
zu haben.
War eine geniale Tour am Sonntag welche unter der Führung von Sketcher stand. Übrigens deine Grafik ist echt gelungen. Die Trail´s und Aussichten waren echt Klasse.
Ich hoffe wir unternehmen beld wieder mal ne Tour. Vielleicht auch mal einen ganzen Tag.

Michael 59: Danke für deine Info zweck´s Helmkauf.
Ich hab mir einen bestellt so wie ihn Steinbeißer hat
und hoffe er ist bis zum Wochenende da.

Hat sich schon jemand beim Mountainbike Marathon in Erfurt angemeldet?
Wann ist wer von euch in Erfurt?
Ich fahre vielleicht schon am Samstag mal hin und Sonntag dann zum Rennen (72 km )

Also bis denne

Gruß Spezi
 
@ spezi: lass dir von einem der es weiss zu deinem helm gratulieren, zum wochenende bin ich in erfurt bereits auch am sonnabend. bernd fährt auch mit nähere informationen findest du auch im Maraforum .
Du bist zu jeder tour willkommen. halte dir den montag abend mal frei

michael
 
Zurück