AM/Tourenfully bis 3000€

  • Ersteller Ersteller Deleted 3447
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 3447

Guest
Hi Forum,

ich möchte mir wiedermal was neues anlachen. Fahre typischerweise Tagestouren in den Voralpen, gerne mit satten Höhenmetern (rauf wie runter), ein paar Singletrails ansonsten Feld-, Wald- und Wiesenwege. Wiege 70kg und bin 178cm gross, kein ausgewiesener Fahrtechnikspezialist.

Folgende Eckdaten stelle ich mir vor:
  • Sportliches AM der 130-140mm FW-Klasse
  • Idealerweise unter echten 13kg.
  • Am liebsten 26 Zoll, 29er schließe ich aus, Vorteil von 27,5 konnte ich bisher nicht rausfahren, bis auf den Effekt, dass mein Kofferraum und meine Transporttasche zu klein wird...
  • Toll wäre Steckachse vorne und hinten, nicht weil ich es brauche, sondern weil mich Schnellspanner mittlerweilen nerven :mad:
  • Toll wäre eine versenkbare Stütze.
  • Toll wäre ein Flaschenhalter im Rahmen, weil ich nicht immer mit Rucksack fahre.
  • Toll wäre unter 3000€. Hab auch schon deutlich mehr für ein Bike bezahlt, sehe aber da drüber funktional wenig Steigerung.

Ein paar Kandidaten gibt's schon (zesty, Nerve, 301 etc.). Bin für ziemlich alles offen, vom Versender bis zum Selbstaufbau. Will hier mit Eurer Hilfe meinen Tellerrand etwas erweitern, um bei Gelegenheit demnächst ein paar Probefahrten zu schaukeln.

Danke für Tips,
E
 
werden die posts für transalp eigentlich in indien gebucht?
für mich die langweiligsten fahrräder auf dem planeten. kann nicht nachvollziehen, dass die immer wieder beworben werden.
billig, ja.
 
@fone nein die werden weder in Indien gebucht, noch werde ich dafür bezahlt ich bin einfach ein seit mehreren Jahren zufriedener Kunde. Aber vielleicht kannst du uns erklären warum du deren Fahrräder für langweilig hältst? Außerdem sehe ich keinen Grund warum man hier Transalp nicht empfehlen sollte, es erfüllt tatsächlich alle Bedingungen des Fragestellers

Wenn ich mir anschaue wie häufig bestimmte andere Modelle/Hersteller empfohlen werden, muss man sich eher die Frage stellen ob nicht andere Hersteller hier für Empfehlungen bezahlen.
 
Optisch sind die Transalp ziemlich langweilig ja, aber mehr oder minder der einzige Hersteller, der Komplettbikes mit wirklich sinnvoller Ausstattung anbietet. Da wird halt bei den günstigeren Modellen lieber auf Blender-XT Teile verzichtet und dafür ordentliches Fahrwerk und LRS verbaut, das ist heutzutage (leider) ein Alleinstellungsmerkmal.
 
Ich denke bei transalp wirst du sicher fündig.
Sonst radon skeen slide 140 ;-)
Canyon nerve...
Alternativ händler abklappern und Testfahrten machen !

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 
In der aktuellen MB ist ein Test von AM´s. Die Tester bemängeln am Transalp die eigenwillige Geometrie. Längster Radstand im Test, 66° Lenkwinkel, das Tretlager wiederum steht zu hoch. Schlechtes handling bei langsamer Fahrt usw.. Auf allen Blättern stark pumpende und wegsackende Heckfederung...
 
In der aktuellen MB ist ein Test von AM´s. Die Tester bemängeln am Transalp die eigenwillige Geometrie. Längster Radstand im Test, 66° Lenkwinkel, das Tretlager wiederum steht zu hoch. Schlechtes handling bei langsamer Fahrt usw.. Auf allen Blättern stark pumpende und wegsackende Heckfederung...
Ich muss zugeben ich hab die aktuelle MB nicht gelesen, aber das ist meine Meinung dazu:
  • das Bike hat lt. Transalp 67,5° Lenkwinkel
  • Tretlagerhöhe müsste ich bei meinem schnell nachmessen, hatte aber bisher nicht das Gefühl, dass es höher ist
  • das Radon Slide 150 hat z.B. einen noch längeren Radstand
  • ich habe kein Problem mit der Heckfederung die bleibt schön antriebsneutral (bin natürlich kein Profi und es gibt bestimmt Leute die mehr Details beschreiben können als ich)
Außerdem werden die ganzen Bike-Bravos doch von den Herstellern "gesponsert" damit die richtigen Trends gehypt werden und 26" zählen momentan einfach nicht dazu. Die Bikesport hingegen hat das AM ende letzten Jahres sehr positiv getestet. Wenn du an den Testberichten interessiert bist einfach ein Email an Transalp schicken, dann bekommst du die PDFs mit den ganzen Bike-Bravo Testberichten zugeschickt.
 
wie wärs mit nem kona abra cadabra von 2012? kostet neu 4999.-
bei mir im laden, indem ich arbeite haben wir noch einen als Testbike für 2500 euro.
 
Und was ein fetter +-Punkt bei Transalp ist: Mann kann wirklich ALLES anpassen.Wo hast du denn so viel Konfig. Spielraum? Und P/L Technisch sind sie sowieso allererste Sahne. Nebenbei auch noch sehr nette Leute, die einem auch eine Probefahrt "genehmigen" wo du mal länger fahren darfst und nicht nur um den Block rollen...
 
Danke Euch erstmal für die Hinweise,
Transalp ist als weiterer Kandidat notiert, hatte ich bisher gar nicht auf dem Radar. Die Bewertung macht mein Bauchgefühl schon selbst, das brauchen wir hier nicht diskutieren und nicht in den einschlägigen Heftchen nachschlagen :cool:
@MarkE: Danke für den Hinweis, ein zweijähriges Testbike passt nicht ganz zu meinen Vorstellungen, sorry.
Gibt es neben dem genannten Transalp noch weitere Empfehlungen?
E
Edit: Danke auch für den Tip zum Slide, ist ebenfalls notiert.
 
Moin, Moin!
Ja, es gibt eine weitere Empfehlung. Und zwar von mir. Ich bin zwar auch kein Profi, sondern Freizeitfahrer, habe aber jedesmal viel Spaß an dem Rad. Zuhause hängt es im HWR an der Wand, da wird der Gang zum Kühlschrank nicht nur mit einem kühlen Bier belohnt, sondern auch mit einem Blick aufs Rad und oftmals lasse ich das Bier in Kühlschrank, ziehe mich schnell um und drehe noch eine Runde.
Zu dem Test in der MTB habe ich hier etwas geschrieben. http://www.mtb-news.de/forum/t/signature-ii.641962/page-3
Das die Lock out Funktion als negativ bewertet wird, weil sie nicht erforderlich ist, erschließt sich mir nicht, ebensowenig das pumpende Heck. Wenn ich die Lock out Funktion nicht brauche, lasse ich eben die Finger davon und für das Heck habe ich drei Stellungen am Dämpfer, um das in den Griff zu bekommen. Tatsächlich ist das Transalp mit Abstand am besten ausgestattet, ist am leichtesten, inklusive der leichtesten Gabel und LRS. Und dennoch nur "Gut", was ja eigentlich schlechter als gut bedeutet. Alle Aussagen zur Herabwertung sind rein subjektiv.
Mein Tip, versuche mal irgendwo ein Transalp Probe zu fahren, biete meines gerne an. Kurze PN reicht zur Terminabsprache.
Beste Grüße,
East
 
Moin,
Danke Euch für die Ratschläge. Es wird ein Canyon Spectral. Passt von der Geo her sehr gut mit meinem bisherigen Bike überein (bis auf 650B halt) und hat noch reichlich Luft zur Entwicklung meiner Fahrtechnik :D.
Allzeit gute Fahrt,
E
 
Zurück