AM vs Enduro bis 1900€

Registriert
22. September 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Bo
Hallo zusammen,

ich bin bisher mit meinem CC-Hardtail hier auf den Trails im Ruhrgebiet und Umgebung unterwegs. Mein Schwerpunkt liegt auf möglichst trailastigen Touren. Die Berge möchte ich aus eigener Kraft hochpedalieren, fahre aber trotzdem lieber Bergab :).
Da man unterwegs auch mal auf die ein oder andere lokale Downhillstrecke trifft, suche ich ein Fully bis 1900€ mit dem ich nicht immer nur die Chickenways fahren muß, sondern auch mal Sprünge und Drops mitnehmen kann. Bikeparkeinsatz muß nicht sein.

Ich habe mich ein wenig informiert und habe diese beiden Bikes in die engere Auswahl genommen:

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-7-0_id_8341_.htm
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-ED-160-6-0_id_8438_.htm

Ich frage mich nur ob 160mm für "normale" Trails (S1) nicht überdimensioniert sind und alles "plattbügeln" und ob das Slide 7.0 stabil genug für das angedachte Einsatzgebiet ist.

Andere Vorschläge zu den oben genannten Bikes sind willkommen! Wichtig:Bitte keine Versenderbikes, da ich vor dem Kauf Probefahren möchte.
 
Wichtig:Bitte keine Versenderbikes, da ich vor dem Kauf Probefahren möchte.
Ähm, die beiden Radon sind aber Versenderbikes.

Ob du 140 oder 160 mm Federweg nimmst hängt wohl davon ab wie gross der Anteil an Downhill Strecken ist und ob dir die dort höhere Geschwindigkeit eine niedrigere (oder anstrengendere) Bergauf und im Flachland wert ist.

Ich bin momentan in einer ähnlichen Situation wie du. Habe ein Radon CC Hardtail und fahre aber am liebsten die Downhill/Freeride Strecken am Königsstuhl ;). Leider dann auch auf vielen Chickenways und nur mit den kleineren Sprüngen. Bei mir werdens aber letzendlich 140mm werden, da ich auch öfter mal 20km auf Asphalt oder Schotter zum Berg hinfahren muss. Außerdem will ich mir die Option Alpencross offenhalten, und bei so vielen Höhenmetern merkt man dann doch die eher auf Bergab ausgerichtete Geometrie der Enduros.

Wenn es nicht vom Versender sein soll schau dir doch mal das Ghost AMR+ oder das Lapierre Zesty an, vom Rahmen und Hinterbau sollen die hervoragend sein.
 
... da mich die alten- wippe-techniken --nicht so überzeugen .. habe ich ein GT-force 2.0 mit i-drive -:daumen:-vorallem antriebsneutrall und kult... ist aber mehr ein AM-Enduro-Light downhill als ein cc-trail----
ein Felt mit equilink bekommst du auch schon als 2009 model unter 2000€ ..aber nicht unbedingt alle Rahmengrössen und ob der für Up-hill gut geeignet ist, kann ich leider nicht sagen ..dafür aber für DH und drops usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand sagen, wie lang der Vorbau beim Radon Slide ist (16" und 18" / sollten vermutlich gleich sein)?

Mfg
Fabian
 
Zurück